Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Automatisierung und Robotik: Welcher ETF ist der beste?

Industrie 4.0
Quelle: Getty Images

Wer sich für langfristige Investments in zukunftsträchtige Aktien interessiert, kommt am Themenkomplex Industrie 4.0, Robotik und Automatisierung kaum vorbei. Unternehmen, die hier die Lösungen der Zukunft entwickeln, können langfristig immense Gewinnsprünge erwarten. Und legen damit den Grundstein für phänomenale Kurssteigerungen.

Neben Investments in einzelne Aktien können auch ETFs, die sich auf das Thema Robotik und Automatisierung fokussieren, eine gute Wahl sein. Welche Fonds sollten interessierte Anleger auf ihrem Radar haben?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

iShares Automation & Robotics UCITS ETF USD (Acc)

Wie für fast alle anderen Aktiensegmente auch hat iShares einen passenden ETF im Programm: den iShares Automation & Robotics UCITS ETF (WKN: A2ANH0). Für jährliche Kosten von 0,4 % erhalten Investoren eine Auswahl aus derzeit 160 Aktien, die Geschäfte im Zusammenhang mit Robotik und Automatisierung machen (Stand aller Angaben: 31. August 2022).

In den Top-10-Positionen, zu denen die Warren-Buffett-Aktie Snowflake sowie EPAM Systems zählen, lässt sich ein gewisser Fokus auf Automatisierungssoftware erkennen. In den letzten fünf Jahren erzielte der knapp 2,8 Mrd. US-Dollar schwere ETF eine Rendite von 53,39 %.

L&G ROBO Global Robotics and Automation UCITS ETF

Im Vergleich zum iShares-ETF vereinnahmt der L&G ROBO Global Robotics and Automation UCITS ETF (WKN: A12DB1) eine doppelt so hohe Gesamtkostenquote von 0,8 %. Warum sollte man diesen Indexfonds trotzdem kaufen? Nun, da er einen anderen Index abbildet, erhalten Investoren eine andere Aktienauswahl. 82 Titel aus dem Bereich Robotik und Automatisierung sind es im Moment.

Ein Blick auf die Top-Positionen zeigt, dass Anleger hier eher in die Hardwareseite dieses Zukunftstrends investieren. Denn die Top-Positionen bestehen aus Harmonic Drive Systems und iRobot. Auch Intuitive Surgical und Fanuc zählen zu den zehn größten Werten im Fonds. Die Rendite der letzten fünf Jahre ist jedoch mit 37,46 % etwas schlechter als beim iShares-ETF.

ARK Autonomous Tech. & Robotics ETF

Wer gerne etwas mehr ins Risiko geht, kann für das Investieren in diesen Megatrend auch einen aktiv gemanagten ETF wählen: den ARK Autonomous Tech. & Robotics ETF (WKN: A14RW2). Die von der bekannten Investorin Cathie Wood gegründete Investmentfirma fasst das Thema Robotik und Automatisierung etwas weiter und schließt auch Unternehmen aus den Bereichen 3D-Druck, autonomes Fahren und Energiespeicher ein. Das lassen sich die Fondsmanager mit 0,75 % vergüten.

Unter den 40 Positionen dieses ETF sind Tesla und Trimble die größten. Ark Invest möchte langfristig in disruptive Innovation investieren. Anleger erhalten hier also eine Aktienauswahl, die die Welt der Robotik und Automatisierung gestalten und verändern könnte. In den letzten fünf Jahren lag die Rendite bei 46,36 %. Ob sich der langfristige Zeithorizont wohl in Zukunft auszahlen wird?

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Foolishes Fazit

Wir Anleger haben ganz verschiedene ETFs zur Hand, um in Robotik und Automatisierung zu investieren. Wer es lieber simpel mag, kann aber auch einen Indexfonds auf den bekannten US-Tech-Index Nasdaq-100 wählen.

Denn in einem Nasdaq-100-ETF sind viele der Werte enthalten, die man gemeinhin mit Digitalisierung, aber auch mit Robotik und Automatisierung in Verbindung bringt. Und: Die Rendite der letzten fünf Jahre lässt mit 88,22 % alle genannten ETFs hinter sich.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christoph Gössel besitzt Aktien von Intuitive Surgical, iRobot und Tesla. The Motley Fool besitzt und empfiehlt EPAM Systems, Intuitive Surgical, Snowflake Inc., Tesla und iRobot.



Das könnte dich auch interessieren ...