Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Pinterest-Aktie: E-Commerce wird Mainstream

Foto: Getty Images

Die Pinterest-Aktie (WKN: A2PGMG) und der E-Commerce: Wir Fools sehen seit geraumer Zeit mögliche Synergien. Allerdings wird diese mögliche Investitionsthese inzwischen Mainstream. Vermutlich auch, weil unter anderem mit Bill Ready ein Funktionär als CEO dazugekommen ist, der in diesem Bereich das nötige Know-how hat.

Allerdings ist der E-Commerce nicht gerade neu. Trotzdem bietet er noch jede Menge Potenzial. Analysten springen inzwischen auf diesen Zug auf. Ob Foolishe Investoren das ebenfalls noch sollten? Finden wir es heraus!

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Pinterest-Aktie: Der E-Commerce!

Eigentlich verdichten sich seit etlichen Quartalen die Anzeichen dafür, dass der E-Commerce die Zukunft für die Pinterest-Aktie ist. Beziehungsweise: Eine logische Verknüpfung mit Blick auf das jetzige Ökosystem und die bisherige operative Ausrichtung.

Das Management, noch um den alten CEO, hat zum Beispiel Applikationen zugekauft und entwickelt, die Listen ermöglichen. Gedacht als Shopping- oder Wunsch-Listen, die eine Einbindung des Onlinehandels ermöglichen können. Beziehungsweise auch smarte Technik, die gewisse Produkte erkennt und die jeweilige Kaufoption anzeigt. Das sind die ersten, latenten Anzeichen für Foolishe Investoren gewesen, dass der E-Commerce immer wichtiger wird.

Seit Monaten ist klar: Mit CEO Ready dürfte der E-Commerce ein transformatorisches Element sein. Bemerkenswert ist, dass erste Analysten das inzwischen ebenfalls betonen. Goldman Sachs hat unlängst das Kursziel angehoben und eine Kaufempfehlung ausgesprochen mit dem Verweis, dass es bei der Pinterest-Aktie eine stärkere Einbindung des E-Commerce geben kann. Wenn das die durchschnittlichen Umsätze je Nutzer steigern sollte, dürfte das Wachstum bringen, mehr Profitabilität und eben mehr. Aber das ist eigentlich kein Geheimnis mehr.

Nicht eingepreist

Ob der E-Commerce bei der Pinterest-Aktie bekannt ist oder noch unterschwellige Bedeutung hat, das ist für mich eigentlich eher die sekundäre Frage. Entscheidend ist: Diese Wachstumsmöglichkeiten sind vor allem noch nicht eingepreist.

Pinterest kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 17,4 Mrd. US-Dollar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 6,7 und selbst das 2021er Kurs-Gewinn-Verhältnis von 52,7 ist zwar auf den ersten Blick nicht günstig. Der E-Commerce könnte jedoch auf ein komplett neues, gigantisches Umsatzpotenzial erschließen. Das ist für mich im Moment jedenfalls nicht angemessen gewürdigt, auf der Chancen-Seite. Aber momentan konzentriert sich der Markt auch eher auf die Risiken.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Pinterest. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Pinterest.



Das könnte dich auch interessieren ...