Profitabler E-Commerce auf südkoreanisch: Coupang!

Coupang (WKN: A2QQZ2) ist ein interessanter E-Commerce-Akteur. Vielleicht kennst du diese Einleitung bereits von mir. Allerdings bewahrheitet sich das auch jetzt ein weiteres Mal im Rahmen der Quartalsberichtssaison. Wobei es um mehr geht als bloß die interessante, auf Kundennähe und starke Logistik setzende strategische Ausrichtung.
Mit dieser lieferte Coupang nicht nur ein sehr solides Umsatzwachstum. Nein, sondern auch ein positives Nettoergebnis. Schauen wir uns das ein wenig näher an. Sowie gleichzeitig auch, wie es um die fundamentale Bewertung gegenwärtig bestellt ist.
Coupang: Profitabel und wachstumsstark!
Generell können wir attestieren, dass Coupang solide wächst. Im dritten Quartal kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 10 % auf 5,1 Mrd. US-Dollar. Wobei Währungseffekte ein stärkeres Momentum verhindert haben. Währungsbereinigt läge das Wachstum nämlich bei 27 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Das erkennen wir auch anhand anderer Kennzahlen. Der durchschnittliche Umsatz je Nutzer stieg nominell von 276 US-Dollar im Vorjahr auf 284 US-Dollar. Klammern wir die besagten Währungseffekte aus, läge der Wert sogar bei 329 US-Dollar. In diesem Vierteljahr ist es daher nicht sehr vorteilhaft, dass das Management in US-Dollar bilanziert.
Ein wirkliches Highlight im Rahmen dieser Quartalszahlen ist jedoch das Nettoergebnis. Mit einem Wert von aufgerundet 91 Mio. US-Dollar schreibt Coupang inzwischen schwarze Zahlen. Das bereinigte EBITDA liegt bei ca. 194 Mio. US-Dollar, was ebenfalls ein starker Wert ist.
Coupang liefert damit ein sehr solides Wachstum, entsprechend betont das Management das Rekordergebnis, das man in diesem Quartal eingefahren hat. Wobei die Nettomarge zugegebenermaßen noch verbesserungswürdig ist. Die Logistik kostet jedoch, das ist im E-Commerce kein unbekannter Faktor.
Die Bewertung im Blick
Coupang besitzt derzeit eine Marktkapitalisierung von ca. 30 Mrd. US-Dollar. Rechnen wir die Umsätze auf Jahresbasis hoch, so ergibt das ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 1,5. Das ist für mich nicht zu teuer für einen starken E-Commerce-Akteur. In Südkorea dürfte noch weiteres Wachstumspotenzial vorhanden sein.
Trotzdem erkennen wir, dass das Skalieren der Nettoergebnisse in den kommenden Quartalen und Jahren wichtig ist. Coupang muss profitabler werden. Gelingt das, so dürfte das den jetzt eingeschlagenen Turnaround weiter anheizen können. Die Wachstumsraten sind (währungsbereinigt) schließlich überaus solide.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Vincent besitzt Aktien von Coupang. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Coupang, Inc.