Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien: 1 Wachstums-Qualitätswert, der vom Cloud-Trend profitiert!

Welche Aktien sollte man jetzt kaufen?
Foto: Getty Images

Wenn die Kurse fallen, scheuen die meisten Anleger Aktien. Doch gerade in diesen Zeiten lassen sich die besten Chancen finden. Erfahrene Investoren wie Warren Buffett greifen deshalb regelmäßig in Krisen zu und kaufen gute Unternehmen zu einem günstigen Preis.

Wie schnell die Kurse drehen können, zeigen die letzten Tage. In den USA ist die Inflation leicht auf 7,75 % gesunken. Zwar liegt sie immer noch weit über der Zielmarke von etwa 2 %, aber dennoch genügte diese kleine Abschwächung bereits, um bei vielen Aktien für einen deutlichen Kursanstieg zu sorgen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Kauf von guten Unternehmen in der Krise, die langfristig Potenzial besitzen, ist deshalb eine gute Entscheidung. Eines davon ist Akamai Technologies (WKN: 928906).

Akamai-Aktien profitieren vom Cloud-Boom

Das Unternehmen gehört weltweit zu den größten Cloud-Dienst-Anbietern. Das Geschäft teilt sich in die Segmente Security, Edge und Compute.

Akamai Technologies Cloud-Lösungen schützen Infrastruktur, Webseiten, Software, Anwendungsprogrammierschnittstellen und Nutzer vor Cyberangriffen und verbessern gleichzeitig die Systemleistung.

Das Unternehmen bietet aber auch Web- und Mobile-Beschleunigungs-Lösungen für dynamische Webseiten, Apps, Spiele, Software, Medien einschließlich Video-Streaming und -Player-Dienste und Rundfunk-Übertragungen.

Akamai Technologies wurde 1998 gegründet und sitzt in Cambridge (Massachusetts, USA).

Aktien mit guter Geschäftsentwicklung

Die Dienste sind sehr gefragt. So sind Umsatz und Gewinn in den vergangenen zehn Jahren (2012 bis 2021) von 1.374 auf 3.461 Mio. US-Dollar beziehungsweise von 204 auf 651 Mio. US-Dollar gestiegen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

In diesem Zeitraum kam Akamai Technologies auf eine durchschnittliche Gewinnmarge von 15,1 %. 2021 lag sie sogar schon bei 18,8 %. Die Gesamtkapitalrendite erreichte im Mittel 7,3 %. Das Unternehmen verfügte Ende 2021 über eine hohe Eigenkapitalquote von 55,7 %.

In seinen Anfangsjahren schrieb Akamai noch rote Zahlen, weshalb die Aktien nach dem Börsengang stark einbrachen. Doch seit 2004 erzielt das Unternehmen konstant Gewinne, die seitdem stetig zulegten. Seitdem ist der Kurs bereits um mehr als 672 % und damit deutlich stärker als der DAX oder S&P 500 gestiegen (14.11.2022).

Umsatz wächst trotz Krise

In den ersten drei Quartalen 2022 litten das Unternehmen und die Aktien unter dem aktuellen Umfeld.

Der Umsatz stieg zwar weiterhin um 5,2 % auf 2.689 Mio. US-Dollar. Doch der Gewinn fiel infolge höherer operativer Kosten um 29,4 % auf 346,9 Mio. US-Dollar. Dennoch wird Akamai Technologies aufgrund seiner hohen Gewinnmarge und soliden Bilanz die aktuelle Krise überstehen und später wahrscheinlich noch höhere Erträge erzielen.

„Akamai hat trotz globaler makroökonomischer Herausforderungen, einschließlich Währungsschwankungen, ein weiteres Quartal mit soliden Ergebnissen abgeschlossen“, so der CEO Dr. Tom Leighton. „Unsere Geschäftsentwicklung wurde durch das starke Sicherheits- und Compute-Wachstum getragen, die zusammen um 23 % beziehungsweise währungsbereinigt um 28 % gewachsen sind und 55 % zum Gesamtumsatz beitragen.“

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...