Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wie ich heute 100.000 Euro investieren würde, um in 10 Jahren die Rentenlücke zu stopfen

Rente nachdenklicher Mann prüft Unterlage
Foto: Getty Images

10 Jahre Zeit, eine entdeckte Rentenlücke und 100.000 Euro Vermögen auf der Hand? Zu investieren ist der Schlüssel, um das Problem noch zu lösen. Wer das erkannt hat, der hat schon mal den ersten Schritt geschafft.

Allerdings bleibt die Frage, wie man vorgehen sollte. Wer zusätzlich erkennt, dass man ein passives Einkommen benötigt, der hat auch Schritt zwei absolviert. Dividendenaktien dürften eine sehr naheliegende Wahl sein.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Trotzdem sind 100.000 Euro, die besagten zehn Jahre Zeit und das Ziel des Stopfens der Rentenlücke kein Selbstläufer. Das heißt: Es benötigt einen detaillierteren Plan.

100.000 Euro und die Rentenlücke: So würde ich auf 10 Jahre investieren!

Mit Dividendenaktien sind wir auf einem guten Kurs. Jedoch würde ich jetzt diese Marktlage ideal für mich nutzen, um mein passives Einkommen zu maximieren. Steigende Zinsen und hohe Inflation führten unter anderem dazu, dass auch Qualitätsaktien wieder deutlich günstiger sind. REITs zum Beispiel haben im Querschnitt wieder eine deutlich höhere Dividendenrendite.

Ich würde einen größeren Anteil meiner 100.000 Euro daher direkt in Dividendenaktien mit höherer Dividendenrendite investieren. Sowie einige Nuancen auf Qualität und defensive Dividendenaktien mit Pricing-Power und kleinere High-Yield-Wetten eingehen. Vonovia zum Beispiel, das mit derzeit rund 7 % Dividendenrendite ein besonders hohes passives Einkommen bieten kann. Im Querschnitt wäre mein Ansatz, auf 5 % Dividendenrendite zu zielen. Das kann aus dem Stegreif ein solides passives Einkommen ermöglichen.

Jedoch reicht das natürlich nicht. Rein rechnerisch ergäben sich 5.000 Euro Dividende pro Jahr oder ca. 416 Euro pro Monat. Einen Katalysator dürfen wir jedoch nicht vergessen: den des Reinvestierens. Wenn wir in jedem Jahr die Dividende nehmen und in weitere starke Dividendenaktien investieren, können wir das passive Einkommen maximieren. Mit durchschnittlich 6 % Dividendenwachstum pro Jahr (1 % natürliches Dividendenwachstum, 5 % Reinvestitionen) können wir in zehn Jahren unser monatliches passives Einkommen von 416 Euro auf 744 Euro steigern. Das ist eine vergleichsweise konservative Kalkulation. Aber es zeigt: Eine Rentenlücke ist damit womöglich zu schließen.

Fülle den Ansatz mit Leben!

100.000 Euro Vermögen und zehn Jahre Zeit sind natürlich etwas knapp, um eine Rentenlücke zu schließen. Dividendenaktien können keine Wunder bewirken. Aber sie besitzen die Möglichkeit, solide Renditen und Wertsteigerungen zu erzielen. Durch das Reinvestieren können wir unser passives Einkommen zudem maximieren.

Jetzt gilt es, die besten Aktien zu identifizieren, die uns als Investoren dieses Ziel ermöglichen können. Die theoretischen Gedanken kennst du jedenfalls, die für mich einen guten Ansatz darstellen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...