Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hormel Foods: Aus diesen 3 Gründen eine Top-Dividendenaktie

Foto: Getty Images

Kennst du Hormel Foods (WKN: 850875) als Dividendenaktie? Hinter der Aktie steckt ein inzwischen adeliger und sogar königlicher Auszahler. Sowie ein defensiver Lebensmittelkonzern, der sich auf starke Konsumprodukte innerhalb der USA spezialisiert hat. Viele der Produkte sind top-platziert, was die Verbraucherinteressen angeht, unter anderem das SPAM-Frühstücksfleisch.

Lass uns das später noch einmal aufgreifen. Hier sind jedenfalls drei Gründe, warum Hormel Foods eine Top-Dividendenaktie ist. Die Besitzerstruktur, das Dividendenwachstum und die defensive Klasse sind die relevanten Aspekte für mich.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Hormel Foods: Top-Dividendenaktie aufgrund der Eigner

Zunächst einmal ist Hormel Foods für mich eine zumindest besondere Dividendenaktie, weil die Eigner-Struktur sehr klar ist. Und vor allem von einer Partei beherrscht wird. Hinter dem US-amerikanischen Lebensmittelkonzern steht aus Besitzersicht die Hormel Foundation. Dabei handelt es sich um eine inzwischen gemeinnützige Institution, die der größte Nutznießer des Milliardenimperiums ist.

Aber warum machen die Besitzer aus Hormel Foods eine Top-Dividendenaktie? Der einfache Grund: Gerade die Hormel Foundation benötigt eines: Zuverlässige Mittelrückflüsse. Als Institution muss sie selbst ihre Kosten tragen sowie ihre gemeinnützigen Projekte konsequent refinanzieren. Das heißt, dass Entscheidungen vonseiten der Eigentümer und Hauptgesellschafter mit einem langfristigen Fokus, aber auch dem Wahren des derzeitigen operativen Erfolges getroffen werden dürften.

Das ist eine spezielle Situation, zumal die Foundation nach eigenen Angaben rund 46,8 % der Stimmrechte hält. Ein derart großer Investor dürfte jedenfalls die Interessenlage mitentscheiden. Ein klarer Pluspunkt auch für uns als kleinere Investoren.

Beständiges Dividendenwachstum

Hormel Foods ist jedoch auch mit Blick auf die Dividende eine Top-Dividendenaktie. Das Management erhöht, vermutlich auch um auf die Belange der Eigner und der Foundation einzugehen, regelmäßig die Ausschüttungssumme je Aktie. Zuletzt übrigens um weitere 6 %, wodurch eine Dividende je Aktie in Höhe von 1,10 US-Dollar pro Jahr ausgezahlt wird.

Ich wage einfach mal zu behaupten: Das dürfte zukünftig so bleiben. Hormel Foods ist mit 57 Dividendenerhöhungen in Folge nicht nur ein Dividendenkönig. Nein, sondern das Management stellt eben auch die Bedürfnisse der Stiftung sicher. Ich sehe die derzeit 2,40 % Dividendenrendite daher als überaus sicher an. Zumal unternehmensorientiert ein zeitloses, qualitativ hochwertiges Unternehmen die Basis für die Zahlungen bildet.

Hormel Foods: Starke Marken und Produkte

Zu guter Letzt ist Hormel Foods eine Top-Dividendenaktie für mich, weil der Lebensmittelansatz einfach zeitlos ist. Zu dem Konzern gehört nicht nur das SPAM-Frühstücksfleisch, sondern auch 40 der Top-Marken und Top-Produkte in den USA in ihren jeweiligen Produktkategorien. Das heißt, dass loyale Käufer aufgrund der Qualität zu den Produkten greifen, nicht nur, weil sie irgendetwas in der jeweiligen Art des Produkts (wie zum Beispiel Salami) gerne essen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Genau das verleiht Hormel Foods nötige Pricing-Power. Ich glaube daher, dass eine Investition vor allem jetzt mit 2,4 % Dividendenrendite nicht unattraktiv ist. Zumindest wenn man defensive Klasse sucht und langfristig orientiert (wie die Hormel Foundation) bei diesem Unternehmen dabeibleiben möchte.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Hormel Foods. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...