Rendite mit Garantie: Dividende ist gut, aber Wachstum ist besser!

In die Erde gepflanzte Dollar-Geldscheine sollen wachsen und Ertrag bringen
Foto: TheDigitalWay via Pixabay

Wenn schon Rendite abholen, dann bitte mit Garantie! Denn nichts schmeckt so gut wie Gewinne, die man sauber für die nächsten 1, 2 oder 5 Jahre einplanen kann.

Doch an der Börse ist das mit der Planbarkeit so eine Sache. Auch und vor allem bei Dividendenaktien.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Sogar die vielversprechenden Dividendenaristokraten haben mal ein schlechtes Jahr. Oder ein Geschäftsmodell, das ab einem bestimmten Zeitpunkt am Trend vorbei produziert.

Kurzum: Auf eine garantierte Rendite durch Dividenden würde ich mich nicht verlassen. Nicht nur aus diesem Grund ist der Fokus auf Wachstum in meinen Augen der bessere Weg zur satten Rendite.

Keine Garantien

Jeder mag Dividenden. Ich natürlich auch! Bezahlt werden ist immer schön. Egal von wem.

Darüber hinaus ist eine Ausschüttung ein unmissverständliches Signal. Du hast die Bilanz nicht gelesen oder nicht verstanden? Das macht gar nichts, denn sieh her! Das Geschäft verdient wirklich Geld. Und hier ist der Beweis. Direkt von unserer Kasse in deine Kasse.

Doch einmal ist keinmal. Sogar mehrere Jahrzehnte pünktliche Dividendenausschüttung können nicht garantieren, dass es auch im nächsten Jahr etwas auszuschütten gibt.

Alle schauen auf die Kurse, doch die Dividende kann ebenfalls schwanken

Wachstumsaktien gelten als hemmungslos volatil. Die Kurse reagieren sofort, wenn der Umsatz unter den Erwartungen liegt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Dividendenaktien sehen hingegen auf den ersten Blick ziemlich harmlos aus. Beispiel Allianz-Aktie (WKN: 840400): Auf Sicht der vergangenen fünf Jahre steht die Aktie mit rund 6 % im Plus (Stand für diese Zahl und alle weiteren Zahlen: 19.01.2023). Und trotz der vielen Krisen überstieg die Schwankungsbreite selten die Marke von 30 %.

Im selben Zeitraum kam der US-Index S&P 500 zwar auf ein Plus von rund 40 %. Allerdings ist die Dividendenrendite beim S&P 500 auch wesentlich niedriger und einer echten Dividendenaktie keinesfalls ebenbürtig.

Doch was die Kurse nicht zeigen: Die Dividende kann sehr wohl schwanken. Garantierte Rendite durch Dividenden? Maximal ebenso garantiert wie Kursgewinne bei Wachstumsaktien.

Die Rendite hängt am Geschäft – immer und überall!

Am Ende hängt alles am Geschäft. Das wird eben gut oder schlecht geführt. Ist in einem Megatrend aktiv oder nicht. Kann Kunden überzeugen oder nicht.

Garantiert ist da nichts. Es gibt keinen Erfolg und keine Rendite ohne harte und kontinuierliche Arbeit. Und obendrein kann auch ein wenig Glück nicht schaden.

Wenn nichts garantiert ist, schaue ich tatsächlich lieber auf das Wachstum als auf die Dividende. Denn seien wir ehrlich: Ein Geschäft mit mehr Umsatz ist immer besser. Mit oder ohne Dividende.

Denn mehr Umsatz bedeutet in meinen Augen: Das Geschäft lebt und kann sich am Markt durchsetzen. Ein Unternehmen, das den Umsatz um 30 % steigern kann, macht definitiv irgendwas richtig. In solchen Fällen brauche ich keine Dividende als Beweis.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Stefan Naerger besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...