Vonovia-Aktie: Der richtige Schritt – Neubaustopp

Ein kleines Holzhaus vor kleiner werdenden Münzstapeln
Foto: Nattanan Kanchanaprat via Pixabay

Bei der Vonovia-Aktie (WKN: A1ML7J) gibt es brisante News. Der Wohnimmobilienkonzern möchte offenbar das Bauen von Neubauwohnungen im Jahr 2023 stoppen. Wobei es einen einfachen Tenor gibt: Alles, was bereits im Prozess ist, werde man noch finalisieren. Aber einen neuen Projektstart im Jahr 2023 gebe es nicht.

Es ist ein interessantes Thema und auch mietpolitisch überaus brisant. Einerseits ist Vonovia für seine starke Marktposition im Bereich der Wohnimmobilien (insbesondere in Ballungszentren) überaus unbeliebt. Andererseits ist das mediale und politische Echo, dass es das falsche Signal sei, jetzt mit dem Neubau aufzuhören. Wie man’s macht, macht man’s manchmal eben verkehrt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der entscheidende Faktor ist für mich jedoch: Es ist der richtige Schritt, dass das Management jetzt mit den Neubauten aufhört. Nicht nur, weil die Kostenstruktur für nötige Investitionen vielleicht nicht stimmig ist.

Weniger Investitionen: Gut so, Vonovia-Aktie

Das Management hinter der Vonovia-Aktie verweist darauf, dass der Markt es erforderlich mache. Offenbar gebe es wenig Planungssicherheit. Zudem müsse man bei Baukosten in Höhe von 5.000 Euro je Quadratmeter zukünftig 20 Euro Miete je Quadratmeter verlangen, um kostendeckend investieren zu können. Nicht nur, dass solche Investitionen unwirtschaftlich wären. Es spart vermutlich auch eine Menge Ärger, wenn man derartige Investitionen und Projekte zu diesen Konditionen nicht angeht und zu Ende führt.

Relevant ist für mich jedoch insbesondere, dass Vonovia derzeit andere Prioritäten setzen sollte. Neubauten, die noch mit günstigen Fremdmitteln finanzierbar gewesen sind, mögen eine Zeit lang in die Strategie gepasst haben. Derzeit ist die Bilanz jedoch von einer hohen Verschuldung geprägt. Anstatt daher primär in Wachstum zu investieren, ist der für mich logischere Schritt eben, dass man bilanziell wieder etwas auf Vordermann kommt.

Zum Überblick: Vonovia hat derzeit (Q3 2022) 60 Mrd. Euro langfristige Verbindlichkeiten, davon rund 40 Mrd. finanzielle Verbindlichkeiten in der Bilanz. Die kurzfristigen Fremdmittel beliefen sich per Ende des dritten Quartals auf 9 Mrd. Euro, davon knapp über 6 Mrd. Euro als finanzielle Verbindlichkeiten. Wenn es das Management schafft, durch das Aufschieben von Neubauprojekten die Bilanz zu stärken, so würde mir das als Investor mehr Sicherheit geben.

Gute Priorität!

Ich sehe bei der Strategie von Vonovia, dass man nicht zu unwirtschaftlichen Zeiten bauen möchte. Keine Frage: Der Markt ist derzeit etwas kompliziert, das sehen wir an vielen Indikatoren im Immobiliensegment. Entscheidend ist jedoch auch, dass es eine bessere Verwendung für Fremdmittel gibt. Ich glaube, dass das Management damit anfängt, die richtigen Prioritäten zu setzen und dass mittelfristig ein Turnaround möglich ist, wenn man diesen Weg konsequent verfolgt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Vincent besitzt Aktien von Vonovia. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...