Diese DAX-Dividendenaktien sichern mir meinen Anteil an 55 Mrd. Euro in 2023 (Allianz und BASF sind auch dabei!)

Verschiedene Euro-Geldscheine
Foto: moerschy via Pixabay

Die DAX-Dividendenaktien schütten im Jahr 2023 voraussichtlich eine ganze Menge aus: Erste Schätzungen und Prognosen gehen von 55 Mrd. Euro aus, die die 40 Konzerne unseres heimischen Leitindexes an die Investoren auszahlen. Wobei der Wert mit konkreter werdenden Dividendenvorschlägen natürlich noch etwas schwanken kann.

Trotzdem gibt es eine ganze Menge Cash, den diese Ausschüttungssaison mitbringen kann. Jeder Investor kann sich mit dem Kauf einzelner Aktien noch sein Ticket sichern. Wobei die Investitionsthese selbstverständlich langfristig orientiert und nicht nur im Hinblick auf die 55 Mrd. Euro oder die Dividendensaison 2023 gebaut sein sollte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Es gibt so manche interessante DAX-Dividendenaktie. Heute möchte ich dir einen Überblick geben, welche Namen mir große Anteile an den 55 Mrd. Euro sichern. Vielleicht sind sie ja auch für dich interessant …?

DAX-Dividendenaktien BASF und Allianz: Interessant, weil …?!

Der Titel verrät es bereits: BASF (WKN: BASF11) und Allianz (WKN: 840400) liefern mir ebenfalls einen gewissen Teil meines Anteils an den 55 Mrd. Euro. Ich hebe diese zwei DAX-Dividendenaktien heute hervor, weil sie von ihrem Volumen her für mich eine ganz besondere Bedeutung haben.

BASF kommt derzeit auf eine attraktive Dividendenrendite von über 7 %. Ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten meine Position zu diesen Konditionen weiter ausgebaut. Grundsätzlich ist der DAX-Chemiekonzern mit einem solchen Wert natürlich kein sicherer Hafen (das Management zahlt die diesjährige Ausschüttung zumindest mit Blick auf das Ergebnis je Aktie zum Teil aus der Substanz). Aber man möchte eine maximal zuverlässige Dividende für Einkommensinvestoren ermöglichen, wie jetzt das Festhalten an den 3,40 Euro je Aktie zeigt. Insofern kann der Chemiekonzern eine interessante Wahl sein, wenn man schnell ein hohes passives Einkommen haben möchte.

Die Allianz hingegen ist eine weitere, interessante DAX-Dividendenaktie. Der Versicherungskonzern gehört mit seiner Gesamtdividende des Öfteren zu den Namen, die absolut gesehen eine der höchsten Auszahlungen leisten. Aber auch für jeden Einkommensinvestor winkt ein attraktives Potenzial: Bei 11,40 Euro je Aktie warten knapp über 5 % Dividendenrendite auf die Investoren. Zudem wuchs die Dividende je Aktie erneut um ca. 5,5 % im Jahresvergleich und wir blicken inzwischen auf anderthalb Jahrzehnte mit einer stets zumindest konstanten Auszahlung zurück.

Sicherheit im Bereich von 3 % Dividendenrendite

Aber es gibt auch spannende DAX-Dividendenaktien, die mehr Sicherheit versprechen. Dafür jedoch über ein niedrigeres Gesamtrenditepotenzial verfügen. Ich setze aus dieser Perspektive heraus auf Fresenius (WKN: 578560) und die Münchener Rück (WKN: 843002). Die beiden Aktien sind zwar nicht risikolos (teilweise haben sie sogar ihre Problemchen). Aber die Dividenden erscheinen mir trotzdem sicher.

Fangen wir mit Fresenius an: Die hohe Verschuldung drückt, außerdem muss das Management den Konzern neu ordnen. Gewinnwachstum gibt es seit dem Jahr 2018 eigentlich nicht mehr. Trotzdem besitzt der DAX-Dividendenaristokrat derzeit ca. 3,5 % Dividendenrendite und ein Ausschüttungsverhältnis, das bereinigt bei nicht einmal 40 % liegt. Ich sehe daher einen guten Wert für eine zuverlässige Ausschüttung. Auch wenn der Noch-DAX-Dividendenaristokrat voraussichtlich in diesem Jahr seinen adeligen Status verliert: Wir bleiben trotzdem bei knapp drei Jahrzehnten mit zumindest stabilen Dividenden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Die Aktie der Münchener Rück liefert mir persönlich ebenfalls ein hohes passives Einkommen, weil die Aktie in meinem Depot höher gewichtet ist. Mit geplanten 11,60 Euro je Aktie gäbe es bei den aktuellen Aktienkursen ca. 3,5 % Dividendenrendite. Die DAX-Dividendenaktie hat seit dem Jahr 1969 nicht ein einziges Mal die Ausschüttungssumme je Aktie gekürzt. Momentan liegt das Ausschüttungsverhältnis bei bequemen 50 %, Aktienrückkäufe kommen noch on top. Auch in diesem Jahr soll es weiteres Gewinnwachstum von 3,3 Mrd. Euro auf sogar 4 Mrd. Euro geben. Hier sehe ich, ehrlich gesagt, die sicherste Perspektive, wobei der Rückversicherungsmarkt natürlich aufgrund gewisser Unvorhersehbarkeiten schwankungsanfällig sein kann.

DAX-Dividendenaktien für dich dabei?

Wie gesagt: DAX-Dividendenaktien zahlen im Jahr 2023 voraussichtlich 55 Mrd. Euro an die Investoren aus. Es gibt viele Chancen, aber natürlich auch Risiken. Die Dividendensaison sollte keine Investitionsthese sein. Aber sie ist vielleicht ein Anlass, um sich jetzt noch einmal frühzeitig mit attraktiven Kandidaten zu beschäftigen.

Die obigen vier Dividendenaktien sind jedenfalls mein Fundament, das mir meinen Anteil daran sichern sollte. Ob etwas für dich dabei ist, das kannst letztlich nur du für dich beantworten.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Vincent besitzt Aktien der Allianz, von BASF, von Fresenius und der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Fresenius.



Das könnte dich auch interessieren ...