Münchener Rück macht mich vermutlich nicht schnell reich: Darum habe ich die Dividendenaktie trotzdem gekauft!

Schriftzug "Quality" in blau auf einem zerknitterten Blatt Papier
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Ja, es ist wohl wahr: Die Dividendenaktie der Münchener Rück (WKN: 843002) macht mich vermutlich eher nicht schnell reich. Ich meine, wir sprechen hier von einem der weltweit größten Rückversicherer. Das Prämienvolumen, der Umsatz und selbst der Nettogewinn sind mit 3,3 Mrd. Euro vergleichsweise hoch. Auch die Marktkapitalisierung ist mit 40 Mrd. Euro nicht gerade klein.

Ich sehe trotzdem genügend Gründe, warum ich die Dividendenaktie gekauft habe. Selbst wenn der DAX-Rückversicherer nicht die heißeste Zocker-Aktie ist, die ein hohes Maß an Volatilität und ein schnelles Upside-Potenzial verspricht: Darum geht es mir unterm Strich auch nicht.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dividendenaktie Münchener Rück: Langsam reich … oder vermögender!

Der Grund, warum ich bereits so manches Mal in die Dividendenaktie der Münchener Rück investiert habe, ist also nicht der Charme des schnellen Reichtums. Mir geht es um etwas anderes: Um einen soliden Vermögensaufbau, solide, fast planbare Renditen und ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis. Übrigens auch mit einer moderaten Bewertung.

Dadurch, dass die Münchener Rück so groß ist, traut sich das Management in jeden Bereich der Rückversicherung. Einige kleinere Akteure ziehen sich sukzessive aus Umweltrisiken zurück. Das ist der Markt, in dem der DAX-Konzern jetzt unter anderem mit Prämienwachstum glänzen kann, eben weil der Markt sich zunehmend verknappt. Die Gefahr der größeren Risiken kann das Management mit einem vergleichsweise großen Volumen abfedern. Das heißt, dass die Größe in diesem Fall sogar ein Vorteil sein kann.

Die Münchener Rück rechnet im Jahr 2023 ebenfalls mit zumindest moderaten Zuwächsen. Insgesamt soll das Nettoergebnis bei 4 Mrd. Euro liegen, was sogar einem Zuwachs von 21 % entsprechen soll. Bei einem derzeitigen Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 13 sehe ich eine gute Chance auf solide Renditen. Oder darauf, dass sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis eher bei 11 eingependelt, was selbst bei konstanten Gewinnen einer Gewinnrendite von ca. 9 % entsprechen würde. Klingt nicht nach einem schnellen Reichmacher, wenn du mich fragst, dafür aber nach einer Chance, um über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg eine solide Rendite mit soliden Gewinnen einzufahren.

Übrigens: Die Dividende der Münchener Rück ist fast schon ein Garant für eine Rendite in jedem Jahr. Seit dem Jahre 1969 hat das Management nicht ein einziges Mal die Ausschüttungssumme je Aktie gekürzt. Mit derzeit ca. 3,6 % Dividendenrendite ist das ein fairer Wert. Aber, wie gesagt, die Gewinnrendite sollte mittelfristig bedeutend höher ausfallen.

Interessant bewertet, Vermögensmaximierer

Auch andere Kennzahlen wie ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von ca. 1,5 ist zwar nicht unbedingt preiswert. Aber auch nicht gerade teuer. Wir als Investoren können daher einen soliden Wert eines funktionierenden Geschäfts für einen fairen Preis erwerben. Ich sehe bei der Münchener Rück daher eine starke Dividendenaktie, die über viele Jahre und Jahrzehnte Vermögensaufbau und hohe einstellige bis womöglich zweistellige Gesamtrenditen ermöglichen kann. Mir reicht das, auch wenn die Aktie mich wohl kaum schnell reich machen wird.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...