3 interessante Aktien, die zuletzt mit tollen Quartalszahlen überzeugen konnten

Ein Mann zeichnet einen aufsteigenden Chart auf ein Whiteboard
Foto: Malte Luk via Pexels

Alle drei Monate erhalten wir Aktionäre einen tieferen Einblick in die operative Geschäftsentwicklung „unserer“ Unternehmen. Die Quartalszahlen für das erste Quartal 2023 waren im Großen und Ganzen bisher besser, als von vielen Analysten erwartet. Besonders die folgenden drei Unternehmen haben mich mit ihren Quartalszahlen überzeugt.

Datadog

Die Aktien von Datadog (WKN: A2PSFR) stürzten nach dem Hype der Coronapandemie ab und notieren nun immer noch 60 % unter ihrem Allzeithoch vom November 2021 (Stand aller Angaben: 07.05.23). Dabei steigt die Nachfrage nach den Lösungen des US-Unternehmens stetig an. Datadog hilft anderen Unternehmen dabei, die unterschiedlichsten Anwendungen, Prozesse und Server in der Cloud zu überwachen und auftretende Probleme zu lösen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Entsprechend positiv fällt das Unternehmenswachstum aus. Nachdem der Umsatz im Vorjahresquartal um satte 83 % gewachsen war, wurde in diesem Quartal ein Plus von 33 % erzielt. Die Anzahl der großen Kunden stieg trotz der gesamtwirtschaftlich herausfordernden Situation um 29 %. Die Free-Cashflow-Marge sank etwas, war mit 24 % jedoch weiterhin sehr hoch.

Aufgrund des guten Quartals wurde auch der Ausblick für das Gesamtjahr 2023 leicht erhöht. Ich sehe Datadog auch über 2023 hinaus stark positioniert, um vom Rückenwind im Bereich der Überwachung der Cloud-IT zu profitieren. Die hohe Bewertung mit einem KUV von 15 und einem Free Cashflow Multiple von 70 schrecken mich nicht ab.

Equinix

Nur ein Unternehmen aus dem S&P 500 schafft es. seit 20 Jahren seinen Umsatz von Quartal zu Quartal stetig zu steigern: Equinix (WKN: A14M21). Auch im ersten Quartal 2023 hielt diese Erfolgsgeschichte an. Der Umsatz stieg um 15 %, die angepassten Funds from Operations (eine Kennzahl zur Messung des unverzerrten Gewinns bei REITs) stiegen um 22 %.

Equinix ist der weltweit größte Betreiber von Rechenzentren. Getrieben von einer stetig steigenden Nachfrage aus Bereichen wie Cloud-Computing, Streaming, 5G, künstliche Intelligenz oder autonomem Fahren werden kontinuierlich neue Rechenzentren gebaut. So wurden im abgelaufenen Quartal zum Beispiel neue Rechenzentren in Barcelona und Montreal angekündigt.

Im Gesamtjahr 2023 soll der Umsatz mit 13 bis 14 % wachsen. Ich traue dem US-Konzern auch in den Folgejahren ähnlich starkes Wachstum zu. Denn die anhaltende Digitalisierung unserer Welt wird zu stetig steigenden Datenvolumen führen. Gemessen daran finde ich das Multiple auf die Funds from Operations von 25 nicht zu hoch.

Shopify

Shopify (WKN: A14TJP) versorgt seine Kunden mit allem, was sie brauchen, um einen Onlineshop zu betreiben – angefangen von der Webseite über Bezahllösungen bis hin zur Logistik. Obwohl sich der weltweite Onlinehandel zuletzt abkühlte, konnte Shopify starke Quartalszahlen verkünden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Das Bruttowarenvolumen der Plattform stieg um 15 %, der Umsatz mit 25 % noch stärker. Shopify schafft es also, seinen Kunden mehr Services zu verkaufen. Der Bruttogewinn stieg um 12 %, unterm Strich fiel jedoch ein Verlust an. Es wurde allerdings eine positive Free-Cashflow-Marge von 6 % erzielt.

Neben dem überraschend hohen Umsatzwachstum im Quartal war noch ein zweites Thema von hoher Bedeutung. Nachdem Shopify erst im letzten Jahr den Logistikdienstleister Deliverr für rund 2 Mrd. US-Dollar übernommen hatte, hat man sich nun entschieden, die Logistiksparte zu verkaufen. Flexport wird diese übernehmen, Shopify wird im Gegenzug einen Anteil von 13 % an Flexport erhalten.

Während dieser Schritt kurzfristig Kosten mit sich bringen wird, finde ich ihn langfristig vernünftig. Denn Shopify kann sich so stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig mit seinem neuen Partner Flexport das Logistikgeschäft stärken. Insgesamt sehe ich das Unternehmen weiterhin auf einem guten Weg, um vom anhaltenden Wachstum des Onlineshoppings zu profitieren. Das KUV von 14 erscheint mir jedoch nicht günstig.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Datadog, Equinix und Shopify. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Datadog, Equinix und Shopify.



Das könnte dich auch interessieren ...