Münchener Rück: Daher sollen 5 Mrd. Euro Gewinn kommen

Eine Person verfasst einen Text, im Vordergrund ein aufwärts weisendes Balkendiagramm
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Die Aktie der Münchener Rück (WKN: 843002) hat zur Mitte der Woche eine starke Performance gezeigt. Während ich diese Zeilen schreibe, liegt die Aktie um 10,00 Euro im Plus. Mit einem Kurs von erneut über 390 Euro nimmt die Dividendenaktie erneut Kurs auf die Marke von 400 Euro.

Und das aus einem guten Grund: Das Management der Münchener Rück sprach bereits im Januar von einem voraussichtlich guten Jahr 2024. Mit einem Gewinnziel von 5 Mrd. Euro könnte der Rückversicherer erneut die Neubewertung anstreben. Ja, es wäre sogar ein 2024er Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 11 denkbar.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

CEO Joachim Wenning sagte jedenfalls, dass er einen vielversprechenden Jahresstart sehe. Und liefert zugleich den Masterplan, wie die Münchener Rück auf 5 Mrd. Euro Gewinn kommen sollte.

Münchener Rück: 5 Mrd. Euro Gewinn durch diese Segmente!

Wenig überraschend wird die Münchener Rück einen Großteil des operativen Erfolgs im Bereich der Sachversicherung erwirtschaften. CEO Wenning rechnet mit 2 Mrd. Euro Gewinn alleine in diesem Geschäftsbereich. Das Segment der Lebensversicherung soll hingegen 1,5 Mrd. Euro beisteuern. In Summe wären wir dann bereits bei 3,5 Mrd. Euro Gewinn.

Und die übrigen beiden Geschäftsbereiche? Wer die Quartalszahlen der Münchener Rück kennt, dem dürfte auffallen: Ergo fehlt bislang. Das noch übrige Delta soll zur Hälfte aus dem Geschäftsbereich der Direktversicherungstochter entstammen. Aber die restlichen 750 Mio. Euro? Auch hierauf gibt es selbstverständlich eine Antwort: Nämlich den Geschäftsbereich der Spezialversicherungen.

Die Münchener Rück wächst in verschiedenen Bereichen. Was hinter dieser Gewinnprognose steckt, sind definitiv auch voraussichtlich weiter wachsende Gewinne im Asset-Management, das letztlich sowohl bei der Direkt- als auch der Rückversicherungstochter angesiedelt ist. Der springende Punkt ist jedoch: Offensichtlich ist der DAX-Rückversicherer in jedem seiner Geschäftsbereiche in einer ausgesprochen guten Form.

CEO Wenning sagte auf dem Neujahresempfang nämlich auch:

„Wir haben Rückenwind von der Schaden-Rückversicherung. […] Die Kunden unterstützen uns sehr. Sie sind froh, wenn wir die gleichen Kapazitäten zur Verfügung stellen.“

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Bedeutet: Die Münchener Rück sieht weiterhin einen Markt, indem die Direktversicherer froh sind, wenn sie ansprechenden Rückversicherungsschutz von der Branche erhalten. Für anstehende Erneuerungsrunden dürfte das auch weiterhin moderat wachsende Prämien bedeuten. Die Ausgangslage für das Jahr 2024 ist daher überaus vielversprechend.

Was folgt daraus…?!

Wir als Investoren können mit Blick auf die Münchener Rück sehen: Das Management hat einen ausgezeichneten Plan und kann seine ambitionierten Erwartungen an das Börsenjahr 2024 auch im Hinblick auf den eigenen Konzern untermauern. Die Zahlen erscheinen plausibel. Selbstverständlich unter der Prämisse, dass es in den kommenden elfeinhalb Monaten nicht zu unerwartet hohen Unwettern und Großschadensereignissen kommen wird.

Bleibt das aus, so sehe ich ebenfalls die Aktie der Münchener Rück auf einem ausgezeichneten Weg: 5 Mrd. Euro Gewinn sollten den Weg zur Neubewertung ebnen. Gleichzeitig dürfte die Dividende je Aktie auch in Anbetracht der 4,5 Mrd. Euro gewinn im Jahr 2023 weiter klettern. Oder, anders gesagt: Es läuft einfach beider Dividendenaktie, die selbst mit dieser Prognose im Rücken noch nicht zu teuer aussieht.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Münchener Rück.



Das könnte dich auch interessieren ...