Top-Dividendenzahler mit hoher Steigerungsrate gesucht? Hier sind die 2 passenden Aktien!

Ein Mann liegt auf Dollar- und Euro-Banknoten und zählt das Geld in seiner Hand
Foto: cottonbro studio via Pexels

Wie viele Investoren bin auch ich durchaus ein Freund von soliden Dividendenaktien. Und die immer wiederkehrenden Zahlungen haben schon fast so etwas wie einen Suchtcharakter angenommen. Wobei es hier letztendlich natürlich auch um die Schaffung eines passiven Zusatzeinkommens geht.

Hier kann es sicherlich hilfreich sein, auf Aktien zu setzen, von denen man jedes Jahr etwas mehr Gewinnausschüttung erhält. Deshalb soll es heute mit Amgen (WKN: 897879) und Canadian National Railway (WKN: 867900) um zwei Top-Titel mit einem außergewöhnlich hohen Dividendenwachstum gehen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,27%

Benchmark

+66,80%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dividendenpower aus dem Bereich Biotechnologie

Erst am 01.02.2024 erreichte die Amgen-Aktie mit 324,56 US-Dollar ein neues Allzeithoch. Mit 310,01 US-Dollar (05.07.2024) notiert sie aktuell allerdings wieder ein klein wenig tiefer. Doch langfristig zeigen die Papiere mit einem Kurszuwachs von 158 % in den letzten zehn Jahren eine durchaus ordentliche Performance.

Doch heute wollen wir uns Amgen ja einmal als soliden Dividendenlieferanten betrachten. Als Investor erhält man derzeit alle drei Monate eine Quartalsausschüttung von 2,25 US-Dollar. Was einer Gesamtjahresdividende von 9,00 US-Dollar je Aktie entspricht. Vor zehn Jahren sahen wir an dieser Stelle aber noch einen Betrag von lediglich 2,44 US-Dollar.

Womit bei dem Biotechnologiekonzern mit einem Zuwachs von 269 % in diesem Zeitraum die Dividende wesentlich stärker angestiegen ist als der Aktienkurs. Insgesamt zeigt uns dies eine durchschnittliche jährliche Dividendenanhebung von 14 % auf. Hier konnte man also als Anleger von einer recht hohen Steigerungsrate profitieren.

Wenn wir uns einmal die Ausschüttungsquote anschauen, dann können wir für das letzte Geschäftsjahr einen relativ niedrigen Wert von 46 % erkennen. Hier sollten also auch in Zukunft weitere Dividendenerhöhungen auf dem Plan stehen. Zudem für das laufende Jahr mit einem Umsatzanstieg von 17 % gerechnet wird.

Und für 2025 erwarten die Experten mit 8,6 Mrd. US-Dollar sogar einen neuen Rekordgewinn. Alles Anzeichen dafür, dass auch die Aktie von Amgen in Form bleiben sollte. Interessierte Investoren erhalten derzeit übrigens eine anfängliche Dividendenrendite von 2,9 %.

Eisenbahnlinie als Dividendenlieferant

Das bereits 1919 gegründete kanadische Eisenbahnunternehmen Canadian National Railway betreibt mittlerweile ein 18.800 Meilen (ca. 30.256 km) langes Schienennetz. Dieses zieht sich von der kanadischen West- zur Ostküste und verläuft auch längs durch die USA bis an den Golf von Mexiko. Jedes Jahr werden so mehr als 300 Mio. Tonnen Güter transportiert.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Canadian National Railway ist zwar sicherlich von der jeweiligen Konjunkturlage abhängig, dennoch gelingt dem Konzern ein recht zuverlässiges Wachstum. Was sich vor allem positiv auf den Aktienkurs auswirkt. Derzeit notieren die Papiere der Eisenbahngesellschaft auf einem Niveau von 161,30 CAD (05.07.2024) und damit 130 % höher als vor zehn Jahren. Doch gehen wir einmal 20 Jahre zurück, dann sehen wir bis heute einen fantastischen Kursanstieg von 1.011 %.

Wie sieht die Situation nun bei der Dividende aus? Durchaus interessant, möchte ich behaupten. Denn auch hier haben wir es mit einer tollen Steigerungsrate zu tun. Während vor zehn Jahren lediglich eine Quartalsdividende von 0,25 CAD je Aktie gezahlt wurde, erhalten die Aktionäre aktuell mit 0,845 CAD an dieser Stelle schon eine um 238 % höhere Auszahlung. Hier haben wir es für diesen Zeitraum also mit einer jährlichen Erhöhung von im Schnitt 12,95 % pro Jahr zu tun.

Schaut man auf die wirtschaftliche Situation, so rechnet das Management von Canadian National Railway für 2024 mit einem Gewinnzuwachs von 10 %. Womit die Chancen sicherlich sehr gut stehen, dass die stetig wachsende Dividende auch im nächsten Jahr weiter klettern wird. Blicken wir auch hier der Vollständigkeit halber auf die Ausschüttungsquote für das letzte Geschäftsjahr, welche bei niedrigen 43 % angesiedelt ist.

Die Aktie von Canadian National Railway weist ein 2024er KGV von 20,4 auf und liefert derzeit mit 2,1 % eine solide anfängliche Dividendenrendite. Und ich bin guter Dinge, dass sowohl der Aktienkurs als auch die Ausschüttung weiter ansteigen dürften. Letztere wurde im Januar, nebenbei bemerkt, nun schon das 28. Jahr in Folge kontinuierlich angehoben.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...