Die Zinsen sinken: Kaufe trotzdem nicht jede günstige Aktie
Spätestens seit der letzten Woche können wir sagen: Die Zinsen sinken. Auch in den USA hat die Federal Reserve (Fed) mit dem Reduzieren der Leitzinsen begonnen. Das wiederum läutet eine Trendwende ein, die vom Markt zwar prognostiziert gewesen ist. Die jedoch nicht umso weniger historisch erscheint.
Mit den sinkenden Zinsen werden Dividendenaktien und andere günstige Aktien für Investoren wieder interessanter. Der Peer zur Dividende lässt plötzlich nach. Auch bilanzielle Baustellen erscheinen weniger schlimm, wenn man Altlasten zu günstigeren Zinssätzen neu refinanzieren kann.
Trotzdem sage ich ganz klar: Auch wenn die Zinsen sinken, würde ich jetzt nicht jede x-beliebige günstige Aktie kaufen. Wenn auch du ein zweites Mal darüber nachdenkst, wirst du mir mit Sicherheit zustimmen.
Zinsen sinken und günstige Aktien: Nicht immer ein Kauf
Smarte Investoren sollten meiner Meinung nach sogar in einer Vielzahl der Fälle kritisch überlegen, ob die jeweils günstige Aktie wirklich attraktiv ist. Sinkende Zinsen mögen die Ausgangslage wieder etwas besser machen. Aber trotzdem gibt es gute Gründe, weshalb der Markt lange pessimistisch gewesen ist.
Wenn die Bilanz eines Unternehmens beispielsweise sehr schlecht ist, so ist das ein Alarmsignal. Ein Alarmsignal, das durch sinkende Zinsen zwar nicht mehr ganz so kritisch ist. Aber, mal ehrlich: Möchtest du eine Aktie von einem Unternehmen im Depot haben, das überhaupt Indikatoren besitzt, die zur Vorsicht mahnen? Es bleibt in diesen Fällen bei einer durchwachsenen Qualität, dessen Symptome einfach nur weniger schlimm erscheinen.
Deshalb glaube ich, dass wir als Investoren kritisch bleiben sollten. Sinkende Zinsen verändern die jeweiligen Unternehmen nicht. Sie führen lediglich dazu, dass sich einige Symptome in ihrer Wirkung reduzieren. Aber genau das macht keine Investitionsthese aus. Es könnte für einen leichten Turnaround stehen. Doch es ist nicht unbedingt ein Renditefaktor, der über viele Jahre zu einer guten Gesamtrendite einlädt.
Bleiben wir bei guten Unternehmen und Qualität!
Anstatt daher aufgrund sinkender Zinsen günstige Aktien zu kaufen, würde ich als langfristig-orientierter Investor genau das machen, was ich vorher getan habe. Für mich heißt das, ich kaufe Aktien von guten Unternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen und einer sauberen Bilanz. Selten finde ich hierbei eine wirklich günstige Aktie, die einen kurzfristigen Turnaround-Katalysator besitzt.
Es kann natürlich sein, dass so manche Aktie mit Qualität durch sinkende Zinsen noch attraktiver erscheint. Mag sein. Aber das ist nicht meine Investitionsthese. Sondern es ist, wenn überhaupt, ein nettes Beibrot.
Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!
Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.
Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.