219 % Kursplus seit Jahresbeginn: Steht der DAX-Champion 2024 damit etwa schon fest?

Drei Flaggen mit dem Logo von Siemens Energy
Foto: Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Das Jahr neigt sich ja schon wieder seinem Ende zu und es wird damit Zeit sich einmal mit den DAX-Gewinnern 2024 zu beschäftigen. Ein Wert hat sich hier deutlich von allen anderen abgesetzt und ist mit einem Kursanstieg seit Jahresbeginn von 219 % der klare Favorit.

Die Rede ist von der Siemens-Energy-Aktie (WKN: ENER6Y), die damit den diesjährigen DAX-Champion stellen könnte. Doch ist dies wirklich schon in Stein gemeißelt? Oder sind die Papiere möglicherweise etwas zu gut gelaufen und stehen eventuell kurz vor einer Trendumkehr.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Verrückte zwölf Monate

Es ist gerade einmal ein Jahr her, dass die Aktie von Siemens Energy am 26.10.2023 mit 6,40 Euro ihren tiefsten Stand seit dem Börsengang markierte. Gleich mehrere Umstände können wir ausmachen, die maßgeblich für diesen Absturz verantwortlich waren.

Zum einen kriselte massiv das Windkraftgeschäft und auch die Eingliederung der spanischen Gamesa kam einer Katastrophe gleich. Zum anderen musste die Gewinnprognose vom Konzern mehrmals nach unten korrigiert werden. Letztendlich stand zum Ende des Geschäftsjahres 2023 ein Verlust von 4,6 Mrd. Euro in den Büchern.

Heute scheint dies alles schon wieder Geschichte zu sein. Aus dem Stand hat sich der Aktienkurs fast versechsfacht und es dürfte einige Anleger geben, die davon stark profitiert haben. Unter anderem sind dabei wohl die wieder besseren Unternehmensdaten als Kurstreiber auszumachen.

Bereits Anfang August wurde die Prognose für den Free Cashflow zum zweiten Mal erhöht und auch von Gamesa konnten die eigenen Verluste von 463 Mio. Euro deutlich reduziert werden. Und statt einem Verlust erwarten beispielsweise die Experten von MarketScreener für das Geschäftsjahr 2024 bei Siemens Energy einen Nettogewinn von 1,2 Mrd. Euro.

Vorsicht könnte dennoch geboten sein

Bei solch einem gewaltigen Kursanstieg, wie ihn die Siemens-Energy-Papiere gezeigt haben, spielt natürlich auch immer die Psychologie der Anleger eine Rolle. Und nach dem damaligen Kurssturz dürften nicht wenige Investierte zu den günstigen Kursen nachgekauft haben.

Weiterhin kann man bei der DAX-Aktie einen stabilen Aufwärtstrend erkennen, der weit über dem 100- und 200-Tage-Durchschnitt angesiedelt ist. Weitere Trader sollten den positiven Chartsignalen also noch folgen. Was für uns Investoren aber als eine erste Warnung gelten könnte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Ein weiteres Risiko ist meines Erachtens, dass es jederzeit aber auch zu Gewinnmitnahmen bei der Aktie von Siemens Energy kommen kann. Was den Kurs dann eventuell deutlich nach unten drücken könnte. Man sollte vielleicht auch beachten, dass die Papiere mit 37,95 Euro (25.10.2024) schon jetzt auf einem Niveau notieren, welches 13 % über dem mittleren Kursziel der Analysten liegt.

Wird die Aktie der DAX-Champion 2024?

Auch wenn mit einem Rückschlag jederzeit gerechnet werden muss, sollte dieser die Siemens-Energy-Aktie meines Erachtens aber nicht so tief nach unten befördern, dass sie ihre diesjährige Spitzenposition im DAX verliert. Ich gehe deshalb davon aus, dass wir mit ihr wohl den voraussichtlichen DAX-Champion 2024 sehen werden.

Sollte es tatsächlich noch zu einem Dip kommen, könnte dies für interessierte Anleger aber durchaus ein Einstiegssignal bedeuten. Denn beispielsweise die Bank of America (WKN: 858388) ist bei ihren Erwartungen und Prognosen für das Geschäft von Siemens Energy durchaus positiv gestimmt. Sie hat daher auch das Kursziel für die Aktie von 37 auf 40 Euro angehoben.

Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?

Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.

Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...