2 Warren Buffett Aktien, die du im Depot haben solltest

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool

Warren Buffett ist bekannt als einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Sein Investmentstil? Einfach, aber unglaublich effektiv: Er setzt auf Unternehmen mit langfristigem Potenzial, solider Führung und einem starken Geschäftsmodell.

Zwei Aktien in seinem Portfolio sind dabei besonders spannend für Investoren, die langfristig denken. Wenn du nach etwas Zuwachs für dein Depot suchst, solltest du dir diese beiden Unternehmen auf jeden Fall näher ansehen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Warren Buffett Aktien: Qualität zahlt sich aus

Apple – Technologie-Riese mit enormem Cashflow

Überraschend für viele ist, dass Warren Buffett seit einigen Jahren massiv auf Tech setzt, genauer gesagt auf Apple (WKN: 865985). Und das nicht ohne Grund: Apple hat es geschafft, eine treue Kundenbasis aufzubauen, die immer wieder auf die neuesten Produkte zurückgreift. Ob iPhone, iPad oder Mac – die Markenloyalität der Apple-Nutzer ist beeindruckend. So generiert das Unternehmen konstant hohe Umsätze und hat einen enormen Cashflow, der es ihm erlaubt, regelmäßig Dividenden auszuschütten und eigene Aktien zurückzukaufen.

Apple bietet auch eine Vielzahl von Dienstleistungen an, von Apple Music bis zur iCloud. Diese Services sorgen für wiederkehrende Einnahmen und machen das Unternehmen weniger abhängig von reinen Geräteverkäufen. Für Buffett ist das perfekte Mischung aus Stabilität und Wachstumspotenzial. Kein Wunder, dass Apple über 30 % von Buffetts Portfolio ausmacht – trotz jüngster Apple-Verkäufe des Altmeisters.

Wer also auf einen sicheren Technologiewert mit Potenzial setzen möchte, sollte ein Auge auf Apple werfen.

Coca-Cola – Die Dividendenmaschine schlechthin

Warren Buffett ist seit über 30 Jahren in Coca-Cola (WKN: 850663) investiert, und das hat sich mehr als gelohnt. Coca-Cola zählt zu den bekanntesten Marken weltweit und genießt eine starke Marktstellung. Die Produkte sind in nahezu jedem Land zu finden und die Marke selbst steht für eine Qualität, die die Menschen kennen und lieben. Warum gerade Coca-Cola für langfristige Investoren interessant ist? Ganz einfach: das Unternehmen zahlt seit über 50 Jahren eine kontinuierlich steigende Dividende. Diese Stabilität macht Coca-Cola zur idealen Aktie für alle, die ein passives Einkommen anstreben.

Im Unterschied zu vielen anderen Unternehmen hat Coca-Cola eine solide Marktposition und wird auch in Krisenzeiten konsumiert. Egal, wie sich die Wirtschaft entwickelt – die Menschen gönnen sich ab und zu eine Cola. Dieses konsistente Verbrauchsverhalten sorgt für verlässliche Einnahmen und langfristige Renditen. Für Buffett zählt Coca-Cola daher zu den Favoriten unter den Dividendenaktien und ist ein klassisches Beispiel für “Buy-and-Hold”.

Warren Buffetts Geheimnis: Langfristiges Denken

Was beide Aktien gemeinsam haben? Sie verkörpern Buffetts Philosophie, langfristig zu investieren und auf Unternehmen zu setzen, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gut dastehen. Dabei ist er ein Meister darin, qualitativ hochwertige Aktien günstig zu kaufen und dann Geduld zu bewahren. Wer also ähnlich wie Buffett investieren möchte, findet in Apple und Coca-Cola solide Werte mit Wachstumspotenzial.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Natürlich bringt jede Investition Risiken mit sich, und niemand kann garantieren, dass die Erfolgsgeschichte dieser Unternehmen ewig anhält. Doch Apple und Coca-Cola bieten eine gewisse Stabilität, auf die sich Anleger langfristig verlassen können.

Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?

Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.

Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Apple und Coca-Cola. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Apple.



Das könnte dich auch interessieren ...