Sinkende Zinsen bei Tagesgeld & Festgeld: Dein Masterplan für 2025!

Symbol des Euro mit Sternen vor der Europäischen Zentralbank EZB
Foto: Hans Braxmeier via Pixabay

Sinkende Zinsen beim Tagesgeld und Festgeld werden nun zur Realität für Sparer. Die Zeit der einfachen Rendite geht womöglich vorbei. Anstatt bis zu 3,8 % für diese sichere Form der Geldanlage müssen wir erste Einbußen hinnehmen. Möglicherweise sind es im Moment noch etwas mehr als 3 %. Aber sinken die Leitzinsen, so werden auch die Zinsrenditen in den kommenden Wochen und Monaten weiter sinken.

Zeit für ein Umdenken und für einen Masterplan für das Jahr 2025! Zwar können Dividendenaktien Zinsen in Form von Tagesgeld und Festgeld nicht 1:1 ersetzen. Allerdings gibt es konservative Möglichkeiten, wie man sich eine zeitlose Alternative sichern kann. Also etwas, wie man über die kommenden zehn, 15, 20 Jahre oder noch länger eine Dividende erhält, die jeden Zins beim Tagesgeld oder Festgeld schlägt. Das klingt interessant? Dann riskieren wir heute einen Blick auf die attraktiven Möglichkeiten!

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Sinkende Zinsen beim Tagesgeld & Festgeld: Defensive Dividendenaktien!

Für mich sind defensive Dividendenaktien jedenfalls das Must-Have, das gerade jetzt viele überzeugende Merkmale hat. Gemeint sind damit übrigens konservative Aktien mit zeitlosen Geschäftsmodellen aus dem Konsumgüter- oder auch Hygiene-Segment. Idealerweise verknüpft mit starken Marken, die wir selbst als Verbraucher kennen. Oder vielleicht sogar schätzen.

Viele dieser defensiven Dividendenaktien haben sich nicht nur dieses zeitlose Geschäftsmodell aufgebaut. Nein, sondern außerdem auch Dividendenhistorien, die Jahrzehnte mit stabilen oder sogar wachsenden Dividenden umfassen. Das bedeutet für uns als Investoren: Wir können nicht nur eine fixe Alternative für den Zins erhalten. Nein, sondern sogar ein Wachstum der Rendite. Etwas, das es beim Tagesgeld oder Festgeld in der Regel nicht gegeben hat.

Zudem sind gerade jetzt viele dieser Dividendenaktien überaus preiswert. PepsiCo bietet beispielsweise 3,8 % Dividendenrendite. Nestlé hingegen rund 4 % Dividendenrendite. Bekannte REITs wie Realty Income oder W. P. Carey kommen auf ca. 6 % Ausschüttungsrendite oder Werte knapp darüber hinaus. Und selbst Coca-Cola schafft es auf rund 3,2 %. Aktien wie PepsiCo, Nestlé und Coca-Cola erhöhen außerdem seit 25 Jahren (Nestlé) und teilweise seit über 50 Jahren in jedem Jahr die eigene Dividende. Neben dieser Auswahl existieren noch sehr viele Aktien, die über eine ähnliche Qualität verfügen und die jetzt im historischen Vergleich günstig bewertet erscheinen.

Zeit für ein Umdenken: Der Masterplan für 2025!

Dividendenaktien wie PepsiCo, Nestlé oder Coca-Cola können daher einen sinkenden Zins langfristig kompensieren. Um das in aller Deutlichkeit zu sagen: Es ist keine direkte Alternative zum Tagesgeld oder Festgeld. Natürlich gibt es hier vollständig andere Risiken und die hohen Dividendenrenditen liegen teilweise daran, dass die Aktienkurse korrigiert sind. Bei intakten Geschäftsmodellen und einem langfristigen Gewinnwachstum werden die Aktienkurse über die Zeit jedoch wieder steigen. Gewinnwachstum regt schließlich die Neubewertung an. Der Markt ist irgendwann bereit, mehr für die profitabler gewordenen Aktien zu bezahlen.

Im Endeffekt musst du natürlich selbst für dich entscheiden, ob Dividendenaktien eine Alternative für Zinsen in Form von Tagesgeld oder Festgeld für dich sind. Ich glaube jedoch: Langfristig können solche Aktien bedeutend mehr. Gerade jetzt wo es viel Qualität zu einem deutlich moderateren Preis und mit höheren Dividendenrenditen zu kaufen gibt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola, Nestlé, PepsiCo, Realty Income und W. P. Carey.



Das könnte dich auch interessieren ...