Jeder Unternehmer ist ein Investor!

Liebe Leserin, lieber Leser,
Warren Buffett hat einst gesagt: Ich bin ein besserer Unternehmer, weil ich Investor bin. Und umgekehrt. Wirklich lange habe ich darüber nachgedacht, was er mit dieser Aussage wohl meinte. Mittlerweile bin ich zumindest hier ein Quäntchen schlauer.
Ich würde nämlich noch weitergehen und sagen: Jeder Unternehmer ist ein Investor. Oder sollte es sein. Wer diesem Gedankenspiel folgt, kommt schnell zur Erkenntnis, was die guten von den durchwachsenen Aktien wirklich trennt.
Ein Unternehmer, der wie ein Investor denkt
Natürlich ist Warren Buffett das beste Beispiel für diese Aussage. Als Unternehmer ist er direkt zum Investor geworden. Aber ich bin der Überzeugung, dass jeder Unternehmer mit der Absicht, den Unternehmenswert zu erhöhen, wie ein Anleger denken muss. Denn was steigert letztlich den Wert? Wenn er die vorhandenen Mittel derart investiert, dass er hohe Kapitalrenditen auf seine Mittel erhält.
Lass uns das anhand eines Beispiels erläutern. Das für mich beste Unternehmen wäre beispielsweise, wenn der Geschäftsführer es schafft, seine freien Mittel so zu investieren, dass nach einem Jahr (nach Steuern) 20 % mehr vorhanden sind. Und dieses Erfolgsrezept immer wiederholen kann. Sei es durch eine Investition in eine Produktionsanlage oder in Marketing, das mehr Reichweite bringt. Wenn jedes Jahr 20 % mehr vorhanden sind, passiert eine sehr wichtige Sache.
Der innere Wert unseres Unternehmens steigt. Durch die hohen und stetig steigenden Investitionen (mit der Zeit beginnt schließlich der Zinseszinseffekt zu wirken) wird unser Unternehmen konsequent größer und allein schon bilanziell mehr wert. Das ist die grundsätzliche Überlegung, warum ich sage: Jeder Unternehmer sollte ein Investor sein. Wenn er so denkt, erzielt er langfristig die besten Renditen, weil die Kapitalrenditen stimmig sind.
Warren Buffett ist dafür ein sehr banales Beispiel
Natürlich hat sich Warren Buffett an seiner Aussage ein Beispiel genommen. Oder vermutlich die Aussage getätigt, nachdem er dieses Erfolgsprinzip erkannt hat. Historisch gesehen hat er Wertsteigerungen von über 20 % pro Jahr erzielt. Dabei nimmt er sein Geld, steckt es selbst als Investor in Aktien, um eine solche Rendite zu erzielen. Wie gesagt: Er ist Investor und er ist eben auch ein Unternehmer.
Entscheidend ist jedoch, dass wir viele Geschäftsmodelle so betrachten. Nur die Unternehmer, die ihre vorhandenen Mittel wertsteigernd investieren, werden langfristig den Unternehmenswert erhöhen. Das erfordert, dass wir so manches Mal um die Ecke denken. Aber unsere eigene Rendite wird es uns danken, wenn wir häufiger mal diesen Fokus wählen.
Auf erfolgreiche Unternehmer und Investoren, die uns Renditen ermöglichen!
Vincent Uhr
Chefredakteur Aktienwelt360
Warum jetzt der schlechteste Zeitpunkt sein könnte, um Aktien zu kaufen
Stehen wir vor einem Crash wie 2001, 2008 und 2020?! Okay, so weit würden wir von Aktienwelt360 selbstverständlich nie gehen. Allerdings sind wir der Meinung: Jetzt ist einer der schlechteren Zeitpunkte, um All-in in Aktien zu gehen. Und das, obwohl die Börsen reihenweise Rekordhochs erklimmen.
In unserem kostenlosen Sonderbericht erfährst du, warum ausgerechnet jetzt Vorsicht geboten ist und wie clevere Investoren jetzt vorgehen, um langfristig doch zu profitieren.