Jetzt auf Warren Buffetts neue Lieblingsaktie setzen?

Wenn man sich die Kaufaktivitäten von Berkshire Hathaway (WKN:A0YJQ2) in den letzten Jahren etwas genauer anschaut, fällt einem eine Aktie direkt ins Auge. So hat die Investmentgesellschaft in den letzten Jahren massiv Aktien von Occidental Petroleum (WKN: 851921) gekauft.
Die Aktie ist dabei in kürzester Zeit zu einem der absoluten Lieblinge von Warren Buffett geworden. Zeit sich anzuschauen, warum das Orakel von Omaha die Aktie so sehr mag.
Buffett will Occidental für immer halten
Tatsächlich kaufte Buffett im dritten Quartal 2019 zum ersten Mal Aktien von Occidental, verkaufte diese aber bereits wieder im zweiten Quartal 2020. Im ersten Quartal 2022 stieg er jedoch erneut beim Ölunternehmen ein und baute seitdem die Position massiv aus. So wurde die Position erst kürzlich im vierten Quartal 2024 weiter aufgestockt.
Entsprechend besitzt Berkshire mittlerweile satte 264 Mio. Aktien von Occidental Petroleum. Der Wert der Beteiligung lag zum Ende des vierten Quartals 2024 bei einem Wert von etwas mehr als 13 Mrd. US-Dollar. Damit ist der Energiekonzern mittlerweile die sechstgrößte Beteiligung im Portfolio von Berkshire.
Insgesamt besitzt Berkshire rund 28 % der Gesamtanteile an Occidental Petroleum. Es ist dabei nicht davon auszugehen, dass hier das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Immerhin erhielt Berkshire im August 2022 die regulatorische Genehmigung bis zu 50 % aller Anteile von Occidental Petroleum zu erwerben.
Darüber hinaus schrieb Buffett in seinem Brief an die Berkshire Hathaway Aktionäre im Februar 2024, dass Occidental Petroleum eins der wenigen Investments sei, das Berkshire für immer behalten möchte.
Occidental mit Rekordproduktion im Jahr 2024
In dem Brief an die Aktionäre beschreibt Buffett auch warum er Occidental so sehr mag. So gefallen Buffett besonders Occidentals riesige Öl- und Gasvorkommen in den Vereinigten Staaten sowie die Führungsrolle des Unternehmens bei Initiativen zur Kohlenstoffabscheidung.
Darüber hinaus hat sich Buffett mehrmals enorm positiv über Occidental CEO Vicki Hollub geäußert. So schrieb Buffett hier beispielsweise, dass niemand weiß wie sich die Ölpreise in der Zukunft entwickeln werden. Vicki Hollub wisse jedoch, wie man Öl von Gestein trennt und dies sei ein außergewöhnliches Talent, das sowohl für ihre Aktionäre als auch für ihr Land wertvoll sei. Das Lob scheint Hollub mit einer starken operativen Entwicklung zurückzuzahlen.
So glänzte Occidental im vierten Quartal 2024 mit einer Produktion von 1,46 Mio. BOE (Barrel Öleinheiten) pro Tag, was den Mittelwert der unternehmenseigenen Prognose übertraf. Das Unternehmen stellte damit einen Rekord für die bisher höchste Quartalsproduktion von Occidental in den USA auf. Auch für das Jahr 2024 stellte das Unternehmen insgesamt einen neuen Produktionsrekord auf.
Das Unternehmen rechnet damit die starke Performance auch im Jahr 2025 fortzusetzen. So geht Occidental davon aus, die Produktion hier mit einem Wert von bis zu 1,45 Mio. BOE pro Tag auf dem Rekordniveau des vierten Quartals 2024 zu halten. Das Unternehmen war außerdem in der Lage seine Reserven im Jahr 2024 von 4,0 auf 4,6 Mrd. BOE zu erhöhen.
Schulden sollen gesenkt und Dividende soll gesteigert werden
Die starke operative Entwicklung des Unternehmens hat dafür gesorgt, dass Occidental im Geschäftsjahr 2024 einen Free Cash Flow von 4,9 Mrd. US-Dollar erzielen konnte. Den Free Cash Flow nutzt das Unternehmen hierbei insbesondere dafür Dividenden zu zahlen und Schulden zu tilgen. Zum Ende des Geschäftsjahres 2024 lagen die Nettoschulden des Unternehmens schließlich bei 25 Mrd. US-Dollar.
Tatsächlich nahm das Unternehmen im Zuge seiner CrownRock Acquisition für 12 Mrd. US-Dollar ordentlich Schulden auf. Dabei erreichte Occidental im letzten Quartal bereits sein kurzfristiges Ziel Schulden in Höhe von 4,5 Mrd. US-Dollar zu tilgen sieben Monate früher als geplant. Neben der starken Generierung von Cash Flows half hierbei der Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten.
Nachdem das Unternehmen im Jahr 2024 seine Quartalsdividende um 22 % erhöht hat, soll die Dividende im aktuellen Jahr um weitere 9 % gesteigert werden. Occidental hat hierbei zuletzt klar kommuniziert, dass das Unternehmen auch in Zukunft sowohl den Entschuldungsprozess als auch die Erhöhung der Dividende weiter priorisieren wird. Gegenwärtig liegt die Dividendenrendite der Aktie bei 2,0 % (Stand: 10.03.2024).
Aktuell wird die Aktie von Occidental Petroleum zu einem 2025er-KGV von 13 gehandelt. Damit liegt die Aktie bewertungstechnisch in etwa im 5-Jahresdurchschnitt, der bei 12 liegt. Im letzten Jahr war die Aktie jedoch kein Gewinnbringer. Tatsächlich liegt die Kursperformance der letzten 12 Monate bei negativen 23 %. Warren Buffett sieht die schwache Kursentwicklung jedoch vermutlich eher als Kaufgelegenheit.
Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!
Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway.