Sinkende Tagesgeldzinsen? Kein Problem, diese US-Aktie hat ihre Dividende in 6 Jahren mehr als verdoppelt!

Ein junges Mädchen zeigt einen Daumen nach oben
Bild: Gerd Altmann via Pixabay

Es ist natürlich wunderbar, wenn man das Ersparte so gut wie risikolos und möglichst gut verzinst auf einem Fest- oder Tagesgeldkonto parken kann. Doch mit dem „gut verzinst“ gibt es mittlerweile ein Problem, da die Zinssätze leider schon länger wieder nach unten gehen.

Um also weiterhin genügend passive Einkünfte zu generieren, muss man zwangsläufig nach Alternativen suchen. Hier kommen dann bei nicht wenigen Anlegern vermehrt Aktien ins Spiel. Vor allem solche Titel, von denen man regelmäßig eine Dividende erwarten kann.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Aber nicht nur das. Wie wäre es beispielsweise, wenn man nun auch noch alle zwölf Monate etwas mehr Ausschüttung erhält? Also ich denke, dies wäre fantastisch und möchte heute mit der Aktie des US-Konzerns Kroger (WKN: 851544) einen Wert vorstellen, mit dem man seine Dividendeneinnahmen in nur sechs Jahren sogar mehr als verdoppeln konnte.

Wer ist eigentlich Kroger?

Bei der amerikanischen Firma Kroger handelt es sich um einen Einzelhändler, der hauptsächlich im Lebensmittelbereich tätig ist. Aber das Unternehmen mit Sitz in Cincinnati (Ohio) betreibt nicht nur stationäre Supermärkte, sondern engagiert sich über Online-Bestell- und Lieferdienste für Lebensmittel auch im E-Commerce.

Des Weiteren gehören zu Kroger aber auch noch eigene Pharmacies und Jewelry Stores. Zusätzlich runden hauseigene Fuel Centers, die sich oft in direkter Nähe zu den Supermärkten befinden, das Angebot ab. Womit man relativ breit aufgestellt und in der Lage ist, Synergien zwischen den einzelnen Bereichen herzustellen.

Gute Geschäfte treiben die Dividende

Wenn man sich die geschäftliche Entwicklung von Kroger ansieht, kann man eine relativ gute Gewinnstabilität erkennen. Auch für das letzte Geschäftsjahr konnte mit 2,67 Mrd. US-Dollar ein um 23 % höheres Nettoergebnis bilanziert werden als im Vorjahr.

Und mit einem weiteren Anstieg kann sicherlich gerechnet werden. Denn die Experten von MarketScreener erwarten für das aktuelle und auch das nächste Geschäftsjahr ein Gewinnplus von 15 % bzw. 3 %.

Noch interessanter ist allerdings ein Blick auf die Dividende. Diese wird von Kroger viermal jährlich ausgezahlt und die aktuelle Quartalsausschüttung beträgt 32 US-Cent je Aktie. Im Frühjahr 2019 sah man an dieser Stelle allerdings noch einen Betrag von lediglich 14 US-Cent.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Mit einem Anstieg von insgesamt 129 % konnte Kroger seine Gewinnbeteiligung in den letzten sechs Jahren also mehr als verdoppeln. Wer damals auf die Kroger-Aktie gesetzt hat, für den hat sich in diesem Zeitraum aber auch seine persönliche Dividendenrendite auf das eingesetzte Kapital bis heute um 129 % erhöht.

Blicken wir auf die Aktie

Die Papiere von Kroger bewegen sich im Moment auf einem Niveau von 65,80 US-Dollar (19.03.2025) und notieren damit exakt 170,45 % höher als vor sechs Jahren. Mit ihnen hätte man also nicht nur tolle Ausschüttungen erhalten, sondern zusätzlich auch noch ein ansehnliches Kursplus einfahren können.

Die Kroger-Aktie weist derzeit mit einem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 14,7 meines Erachtens nur eine relativ moderate Bewertung auf. Und zumindest Neueinsteiger erhalten aktuell übrigens eine Dividendenrendite von 1,96 %.

Diese mag damit unter so manchem Tagesgeldangebot liegen. Dennoch könnte sich aufgrund von zu erwartenden weiteren Anhebungen der Gewinnausschüttung meiner Ansicht nach in Hinsicht von passiven Einnahmen eine Investition hier eventuell als lohnenswert herausstellen.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...