Cash-Ängste? Von wegen: Diese Aktien knacken Allzeithochs!

Ein Aktiengraph mit Kauf und Verkauf Balken die den Verlauf beschreiben
Foto: Oleg Gamulinskiy via Pixabay

Mittlerweile verdunkeln sich die Wolken an den Finanzmärkten, nicht zuletzt aufgrund der Wirtschaftspolitik der neuen Trump-Administration. Die MAGA-Politik, die für eine extrem protektionistische Ausrichtung steht und Zölle als wesentliches Druckmittel einsetzt, dürfte das gesamte Weltwirtschaftswachstum belasten.

In Kombination mit der historisch hohen Bewertung der US-Aktien ist der jüngste Ausverkauf leicht zu erklären. Doch jenseits der Turbulenzen zeigen sich einige Aktien überaus robust. 

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Zum Beispiel die Aktien von Republic Services (WKN: 915201) und Tradeweb Markets (WKN: A2PGG8). Beide noch nie gehört? Dann schaffen wir Abhilfe.

Republic Services 

Das erste Unternehmen ist mit Republic Services ein Dienstleister in der Abfallwirtschaft. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 75 Mrd. US-Dollar ist es ähnlich groß wie das deutlich bekanntere Waste Management (WKN: 893579). Tatsächlich sind die Dienstleistungen des gewerblichen Abfallentsorgers ähnlich.

Mit 13 Millionen Kunden, 17.000 Lastwagen und über 1.000 Standorten in Nordamerika ist Republic Services ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft. Auch für Anleger, die auf Nachhaltigkeit achten, dürfte die Aktie spannend sein.

Was das Unternehmen aber zu einer echten Krisenaktie macht, ist die Tatsache, dass langfristige Verträge bestehen und der Abfall regelmäßig anfällt. Außerdem verfügt das in Phoenix (Arizona, USA) ansässige Unternehmen über eine starke Preissetzungsmacht. Höhere Kosten können daher leicht an die Kunden weitergegeben werden. Aufgrund der Größe gibt es zudem Skaleneffekte, die günstigere Alternativen durch Wettbewerber unwahrscheinlich machen.

Die Wettbewerbsvorteile lassen sich auch an der Entwicklung des Aktienkurses ablesen. In den letzten zehn Jahren hat er sich versechsfacht. Auch die aktuellen Rückschläge an der Börse konnten Republic Services bisher nichts anhaben. Neue Allzeithochs wurden locker geknackt.

Das bereinigte KGV ist mit knapp 38 allerdings deutlich höher als im historischen Kontext. Sicherheit hat eben ihren Preis und hier überzeugt die RSG-Aktie wie kaum eine andere. Mit 0,6 ist das Beta-Ratio extrem niedrig.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Tradeweb Markets 

Die Aktie von Tradeweb Markets weist zwar ein etwas höheres Beta auf, liegt mit einem Wert von etwas unter 1 leicht unter der Marktvolatilität. Auch hier konnten zuletzt neue Allzeithochs markiert werden. Auf Sicht von fünf Jahren wurden die Aktionäre mit einem Kursplus von 257 % belohnt.

Warum das so ist? Schaut man sich das Geschäftsmodell an, wird schnell klar, worum es geht: um eine elektronische Handelsplattform für Anleihen, Derivate und andere festverzinsliche Wertpapiere.

Ein Vorteil von Tradeweb ist daher die hohe Skalierbarkeit. Und da der Finanzmarkt durch immer neue Finanzinstrumente und auch durch die Vermögenspreisinflation immer größer wird, gibt das dem New Yorker Unternehmen einen starken Rücken.

Was es in der Krise stark macht, ist die Tatsache, dass Nervosität den Handel steigert. Besonders stark sind die Amerikaner im institutionellen Handel mit Anleihen.

Aber auch ohne diese zyklischen Entwicklungen dürfte es weiter aufwärts gehen. Wachstumstreiber ist vor allem die fortschreitende Automatisierung des Handels. Plattformlösungen aus dem Hause Tradeweb ermöglichen eine effizientere Preisfindung sowie eine höhere Liquidität für Investoren. Aber auch das Marktdatengeschäft wird weiter ausgebaut.

Fazit zu den Anti-Crash-Aktien

Die beiden Unternehmen Republic Services und Tradeweb Markets überzeugen trotz Krise am Aktienmarkt mit neuen Allzeithochs. Dies ist auf ihre Geschäftsmodelle zurückzuführen. Zum einen wird die Abfallwirtschaft in jeder Krise gebraucht. Zum anderen sorgt die Nervosität am Markt für steigende Handelsvolumina.

Beide Aktien sind nicht billig, profitieren aber auch von langfristigen Megatrends und verfügen über nicht zu unterschätzende Burggräben. Der Preis für die Sicherheit mit langfristigem Wachstumspotenzial ist eben jene hohe Bewertung, in die sie erst einmal hineinwachsen müssen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Republic Services und Tradeweb Markets. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Waste Management.



Das könnte dich auch interessieren ...