Im Zoll-Börsenchaos auf Qualität setzen: Unbekannte US-Aktie mit Top-Performance- und Dividendenwachstum!

Schriftzug "Quality" in blau auf einem zerknitterten Blatt Papier
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Die letzten Wochen waren für uns Investoren sicherlich nicht ganz so einfach. Denn jedes Mal, wenn US-Präsident Donald Trump etwas verkündete, bewegten sich die Aktienmärkte entweder in die eine oder andere Richtung. Eigentlich kann man es schon als ein kleines Börsenchaos bezeichnen, was unter anderem durch die Zollproblematik ausgelöst wurde.

In solchen Phasen ist man als Anleger natürlich froh, wenn das Depot nicht allzu stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Sehr hilfreich ist hier sicherlich bei der Titelauswahl auf eine gewisse Qualität zu achten. Weil dies nämlich die Volatilität des eigenen Portfolios eventuell etwas abmildern könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,16%

Benchmark

+66,25%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

In dieser Hinsicht bin ich auf die in Deutschland nicht ganz so bekannte US-Firma Amphenol (WKN: 882749) gestoßen. Wobei es meiner Ansicht nach sehr lohnenswert sein sollte, sich im heutigen Artikel mit der Aktie des Konzerns einmal kurz zu beschäftigen.

Profitiert von Zukunftstrends

Es ist selbstredend immer als positiv einzustufen, wenn ein Unternehmen in der Vergangenheit mit seiner geschäftlichen Entwicklung überzeugen konnte. Doch viel wichtiger sollten für uns die Aussichten für die Zukunft sein. Und in dieser Beziehung ist Amphenol in meinen Augen großartig aufgestellt.

Das Elektronikunternehmen aus Connecticut kann nämlich mit seinen Produkten wie Steckern, Antennen oder Sensoren von vielen großen Zukunftstrends profitieren. Allen voran natürlich die Künstliche Intelligenz, gefolgt von Cloud-Diensten, E-Autos oder 5G-Mobilfunk. Aber auch viele traditionelle Industrien wie beispielsweise der Flugzeugbau und die Rüstungsbranche werden von Amphenol beliefert.

Dabei legen die Käufer großen Wert auf eine hohe Qualität. Und Amphenol ist hier in der Lage, mit seinen Steckern bei seinen Kunden dafür zu sorgen, dass Geräte und Produkte stets verlässlich miteinander verbunden sind.

Bietet sicheres Geschäftsmodell

Es sieht also ganz danach aus, als ob Amphenol mit einem relativ sichern Geschäftsmodell punkten kann. Und die fundamentalen Daten dürften diese Vermutung durchaus untermauern. Denn schon seit Jahren kann der Elektronikkonzern gute Zahlen abliefern.

Auch den letzten Quartalsergebnissen kann man erfreuliche Informationen entnehmen. So kletterte der Umsatz in den ersten drei Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um stolze 48 % auf 4,8 Mrd. US-Dollar. Und beim Gewinn sehen wir einen Anstieg von 35 % auf einen Betrag von jetzt 738 Mio. US-Dollar.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wobei die Gewinnentwicklung mit einem durchschnittlichen Anstieg von 13,54 % in den letzten zehn Jahren auch langfristig sicherlich als sehr solide einzuschätzen ist. Demzufolge könnte man also auch für die Aktie des Konzerns wohl eine entsprechend positive Performance vermuten.

Top Kurs- und Dividendenentwicklung

Natürlich wäre es jetzt etwas ungewöhnlich, wenn durch die sehr gute geschäftliche Entwicklung nicht auch die Amphenol-Aktie positive Tendenzen aufweisen würde. Und tatsächlich notiert sie aktuell mit 79,07 US-Dollar (01.05.2025) um 460 % höher als vor zehn Jahren. Womit die Papiere in diesem Zeitraum um durchschnittlich 18,8 % pro Jahr im Kurs zulegen konnten.

Aber auch das Dividendenwachstum ist bei Amphenol wohl als absolut überzeugend zu bezeichnen. Denn während die Aktionäre derzeit eine Quartalsausschüttung von 16,5 US-Cent je Anteilsschein erhalten, waren es im Frühjahr 2015 gerade einmal 3,1 US-Cent je Aktie, über die man sich als Anleger alle drei Monate freuen konnte. Auch die Dividende ist also in den letzten zehn Jahren signifikant um insgesamt 432 % angehoben worden.

Die Aktie von Amphenol könnte gerade für langfristig orientierte Investoren sicherlich interessant erscheinen. Dennoch sollte man aber auch die vorhandenen Risiken nicht ausblenden. Einerseits weist Amphenol nämlich eine Abhängigkeit vom Autosektor auf und auch der starke Umsatzanteil von China mit etwa ein Drittel der Einnahmen ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen.

Doch die zukünftigen Wachstumsaussichten sind aufgrund dessen, dass Amphenol eben auch viel von den neuen Zukunftstrends profitiert, meines Erachtens weiterhin als positiv einzuschätzen. Genauso sehen es übrigens auch die Experten von MarketScreener, die sowohl für das laufende als auch für die kommenden beiden Jahre neue Rekordmarken bei Umsatz und Gewinn prognostizieren.

Wen das aktuell etwas erhöhte KGV von 28,8 nicht abschreckt, könnte also eventuell einmal einen etwas genaueren Blick auf die Amphenol-Aktie werfen. Denn sie sollte in der Lage sein, nicht nur langfristig weiter eine gute Performance abzuliefern, sondern dem Depot auch in der nächsten Börsenkrise eine gewisse Stabilität bieten.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...