Bis zu 14 % Aufschlag jedes Jahr: 2 US-Aktien, die dir ein außergewöhnliches Dividendenwachstum bieten!

Aktien sind in meinen Augen wirklich etwas Wunderbares. Weil man mit ihnen gleich von zwei Dingen profitieren kann. Als Erstes kommen einem hier natürlich etwaige Kursgewinne in den Sinn. Doch viele Aktiengesellschaften lassen ihre Investoren auch noch über Dividenden am geschäftlichen Erfolg teilhaben.
Manche Unternehmen sind dabei so profitabel, dass sie in der Lage sind, ihre Gewinnbeteiligung sogar jedes Jahr ein wenig anzuheben. Und wir wollen uns heute einmal zwei US-Aktien anschauen, deren Dividende in den letzten zehn Jahren besonders schnell angestiegen ist.
Trane Technologies
Die Aktie der Firma Trane Technologies (WKN: A2P09K) ist unter heimischen Investoren sicherlich nicht ganz so bekannt. Sie wird zwar in New York gehandelt und ist Bestandteil des S&P 500, doch der Hauptsitz von Trane befindet sich seit 2020 in Irland. Das Unternehmen nimmt mit seinen Produkten rund um Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik weltweit eine Führungsrolle ein.
Regelmäßig kann Trane Technologies mit starken Zahlen überzeugen. So auch im letzten Jahr. Der Umsatz ist hier nämlich um 12 % auf 19,8 Mrd. US-Dollar angestiegen. Und der Gewinn schnellte um 27 % auf 2,6 Mrd. US-Dollar nach oben. Wobei beide Werte damit wieder einmal neue Rekordmarken darstellen.
Schauen wir auf die letzten zehn Jahre, so kann Trane Technologies hier auf ein durchschnittliches jährliches Gewinnwachstum von 16,33 % zurückblicken. Damit war es dem Konzern möglich, auch die Dividende jedes Jahr signifikant zu erhöhen. Insgesamt betrachtet bewegt sich die aktuelle Quartalsdividende von 94 US-Cent je Aktie auf einem um 224 % höheren Niveau als noch 2015.
In oben besagten Zeitraum konnte die Trane-Aktie ihren Investoren also ein Dividendenwachstum von im Schnitt 12,48 % pro Jahr liefern. Dies alleine ist schon eine beeindruckende Leistung. Aber auch der Aktienkursverlauf muss sich mit einem Anstieg von 529 % wirklich nicht dahinter verstecken. Aktuell notieren die Trane-Papiere auf einem Niveau von 432,94 US-Dollar (28.05.2025) und damit 16 % höher als Anfang Januar.
Ihre Bewertung liegt aber mit einem KGV von 33,3 meines Erachtens immer noch in einem moderaten Bereich. Durch den recht hohen Kurs ist allerdings für die Dividendenrendite derzeit nur ein Wert von 0,87 % auszumachen. Geht es nach den Experten von MarketScreener, dürfte die Erfolgsstory von Trane Technologies auf jeden Fall weitergehen. Sie prognostizieren nämlich sowohl für das laufende als auch die nächsten beiden Jahre weitere Bestmarken bei Umsatz und Gewinn.
Starbucks
Über Starbucks (WKN: 884437) braucht man wohl kaum viele Worte zu verlieren. Denn mit seinen mehr als 40.000 Filialen rund um den Globus ist das Unternehmen aus Seattle derzeit die führende Kaffeehauskette. Dementsprechend hoch ist deshalb natürlich auch der Bekanntheitsgrad der Marke Starbucks.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Aber nicht nur für seine vielen Kaffee-Variationen wird der amerikanische Konzern von vielen geschätzt. Unter Investoren erfreut sich die Aktie von Starbucks unter anderem wegen der soliden Dividende äußerster Beliebtheit. Denn seit man 2010 begonnen hat, eine Gewinnbeteiligung zu zahlen, wurde diese bis heute jedes Jahr in Folge angehoben.
Alleine in den letzten zehn Jahren ist die Quartalsausschüttung von 16 auf 61 US-Cent erhöht worden. Was insgesamt einem Plus von 281 % gleichkommt und eine durchschnittliche Anhebung der Dividende von 14,32 % pro Jahr bedeutet. Auch hier ist also eine sehr aktionärsfreundliche Dividendenpolitik zu erkennen.
Als ebenfalls erfreulich ist sicherlich die aktuelle Ausschüttungsrendite von 2,84 % zu bezeichnen. Vor allem Einkommensinvestoren könnten hier hellhörig werden. Schließlich haben sie nicht nur weitere Steigerungen zu erwarten, sondern profitieren gleich von Beginn an von einer anständigen Dividendenhöhe.
Relativ enttäuschend ist seit nunmehr fünf Jahren allerdings der Kursverlauf der Aktie von Starbucks. Sie zeigte hier eine Seitwärtsbewegung und notiert derzeit mit 86,00 US-Dollar (28.05.2025) nur etwa 10 % höher als Ende Mai 2020. Etwas Schwung in den Aktienkurs könnte aber eventuell die neue Strategie „Back-to-Starbucks“ bringen.
Denn nachdem die Marke Starbucks aus Kundensicht eher unpersönlicher und austauschbarer wurde, will man die Filialen jetzt wieder gemütlicher und familiärer einrichten. Eben um bei den Liebhabern von gutem Kaffee einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Dadurch und durch die Eröffnung von im Schnitt mehr als zwei neuen Cafés pro Tag könnte meiner Ansicht durchaus weiteres Wachstumspotenzial begründet liegen.
Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.
Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.
Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!
Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Starbucks.