Novo Nordisk: Nein, du hast die Chance nicht verpasst!

Aber sonst gesund: Zahlreiche Pillen und Pharmaprodukte in einem Medikamentendosierer
Foto: Anna Shvets via Pexels

Die Aktie von Novo Nordisk (WKN: A3EU6F) hat seit ihren Korrekturtiefs zuletzt wieder deutlich an Wert gewonnen. Von 51 Euro ging es hinauf auf zuletzt 67 Euro. Besonders in den letzten Handelstagen hat es ein gutes Kursplus gegeben.

Aber ist die Chance damit vorbei? Die Letzten beißen die Hunde? So etwas wird es nie wieder geben? Ich glaube nicht. Und verrate dir gerne auch, warum. Es hängt unter anderem damit zusammen, dass wir noch immer rund 50 % seit den Hochs im Minus sind, obwohl die Aktie um rund 31 % zugelegt hat.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,16%

Benchmark

+59,60%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Novo Nordisk: Der Preis und das Wachstum

Um es klar zu sagen: Bei Novo Nordisk hat es eigentlich keine Veränderung gegeben. Lediglich die Bewertung ist jetzt wieder etwas teurer. Aber die grundsätzliche Ausgangslage mit den Chancen rund um Diabetes, Adipositas und den Risiken mit nicht ganz so starken Mitteln im Markt der Adipositas-Behandlungen bleibt bestehen.

Betrachten wir daher zu Anfang die Bewertung, ehe wir auf den größeren Kosmos eingehen: Die Aktie von Novo Nordisk wird gegenwärtig mit 502 Dänischen Kronen bepreist. Bei einem 2024er Gewinn je Aktie in Höhe von 22,67 Dänischen Kronen liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis momentan bei 22. Hinzu kommen rund 2,3 % Dividendenrendite. Diese Kennzahlen wirken nicht wie ein großer Value-Schnapper. Aber wir müssen sie in ein Verhältnis zum Wachstum setzen.

Wenn ich eine Aktie wie Novo Nordisk mit viel Qualität, einem starken Geschäftsmodell und solidem Gewinnwachstum bewerte, halte ich die folgende KGV-Formel für eine faire Bewertung für zielführend:

Gewinnwachstum x 2 – 8

Die 8 ist ein Diskontierungsfaktor. Wohingegen das doppelte Gewinnwachstum eher bei rasanteren Gewinnwachstumsaktien angewandt werden sollte. Novo Nordisk dürfte gemäß der aktuellen Prognose auf ein Gewinnwachstum von 16 % pro Jahr kommen. Das heißt: Ein Wert von 24 erscheint mir als angemessen. Da liegen wir aktuell noch drunter. Die Aktie von Novo Nordisk ist nach meiner Berechnung daher leicht unterbewertet. Zumal gerade im Diabetes- und Adipositas-Markt noch Wachstumspotenzial vorhanden ist.

Die unveränderte Ausgangslage

Kommen wir nun zur weiterhin unveränderten Ausgangslage: Die Aktie von Novo Nordisk befindet sich im gleichen Spannungsverhältnis, wie vorher. Das Mittel CagriSema enttäuschte bei klinischen Studiendaten. Zugleich besteht dennoch die Chance, im Adipositas-Markt auf solide Umsätze und Umsatzwachstumsraten zu kommen. Ich erwarte allein hier ein Wachstum über 10 % pro Jahr. Hier ist der Diabetes-Markt noch nicht einmal enthalten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Doch auch Diabetes bleibt ein intakter Wachstumsmarkt. Die Anzahl an Diabetikern dürfte bis zum Jahre 2045 um ca. 60 % insgesamt wachsen. Novo Nordisk bedient von den heutigen Patienten ca. 10 % bis 15 % des adressierbaren Marktes. Was folgere ich hieraus? Dass 10 % Wachstum pro Jahr ebenfalls möglich sein dürften.

Das heißt: Meine Prognose zu 16 % Gewinnwachstum in den nächsten Jahren ist womöglich noch eher konservativ. Zumal das Management von Novo Nordisk in den letzten Jahren teilweise ein deutlich höheres Gewinnwachstum erzielt hat. Diabetes und Adipositas sind jedoch intakte Wachstumsmärkte für den dänischen Konzern.

Novo Nordisk: Chance noch nicht verpasst!

Unterm Strich glaube ich daher: Auch wenn die Aktie von Novo Nordisk gut zugelegt hat, besteht die Aussicht auf mehr. Die fundamentale Bewertung scheint mir fair bis leicht unterbewertet. Zudem gibt es klare Wachstumsmärkte. Wir haben im Moment wohl eher gesehen, dass die Aktie von einer deutlichen Unterbewertung etwas aufgeholt hat.

10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.

Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.

Gratis-Report kostenlos anfordern

Vincent besitzt Aktien von Novo Nordisk. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Novo Nordisk.



Das könnte dich auch interessieren ...