Suchmaschine war gestern: So transformieren KI und Cloud das Alphabet-Imperium

Ein Google Pixel Smartphone mit dem Logo des Browsers Chrome
Foto: Deepanker Verma via Pexels

Alphabet (WKN: A14Y6F und A14Y6H) hat im zweiten Quartal 2025 gezeigt, wie stark das Unternehmen nach wie vor in seinen wichtigsten Geschäftsbereichen unterwegs ist. Der Gesamtumsatz lag bei 96,4 Mrd. US-Dollar. Das entspricht einem Plus von 14 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das Herzstück des Konzerns, die sogenannten Google Services, konnte um 12 % auf 82,5 Mrd. US-Dollar zulegen. Hierzu zählen unter anderem die Google-Suche, YouTube oder der Play Store – also die Produkte, die die meisten Nutzer tagtäglich verwenden.

Cloud und Cashflow bei Alphabet

Noch dynamischer entwickelte sich das Cloud-Geschäft: Google Cloud wuchs im Jahresvergleich um satte 32 % und erzielte einen Umsatz von 13,6 Mrd. US-Dollar. Diese Sparte gewinnt zunehmend an Bedeutung. Schon jetzt bringt sie über 50 Mrd. US-Dollar jährlich ein. Alphabet investiert hier kräftig weiter, um die Plattform auszubauen und noch mehr Kunden aus dem Unternehmensumfeld anzuziehen. Für Alphabet ist das langfristig ein strategisch wichtiger Pfeiler – auch, weil der Cloud-Markt als Ganzes noch deutliches Wachstumspotenzial bietet.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Operativ sieht es ebenfalls gut aus: Das operative Ergebnis kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 14 % auf 31,27 Mrd. US-Dollar. Die operative Marge lag bei beachtlichen 32,4 %. Ein Zeichen dafür, dass Alphabet trotz hoher Investitionen sehr profitabel arbeitet. Noch beeindruckender ist der Blick auf den Nettogewinn: Dieser stieg um 19 % auf 28,2 Mrd. US-Dollar. Der Gewinn pro Aktie legte sogar um 22 % zu und liegt nun bei 2,31 US-Dollar.

Ein kleiner Dämpfer kam beim freien Cashflow: Mit 5,3 Mrd. US-Dollar fiel dieser im Vergleich zu früheren Quartalen niedriger aus. Der Grund dafür wird vom Management allerdings klar kommuniziert: Alphabet investiert derzeit massiv in seine Infrastruktur. Vor allem in der Cloud-Sparte sollen neue Produkte und Services vorangetrieben werden. Diese Investitionen sind also kein Warnsignal, sondern ein bewusst gesetzter Hebel für weiteres Wachstum.

Alphabet-Aktie: KI, wohin man auch sieht

Ein zentrales Thema, das sich quer durch alle Sparten zieht, ist die Künstliche Intelligenz. CEO Sundar Pichai betonte in diesem Zusammenhang, dass KI heute schon jeden Geschäftsbereich des Unternehmens beeinflusst und weiter verändern wird. Ein Beispiel dafür ist die neue Funktion „KI-Übersichten“ in der Google-Suche. Anstatt wie früher einfach eine Liste mit Links anzuzeigen, analysiert Google nun Inhalte selbstständig und liefert direkt eine KI-generierte Antwort ganz oben auf der Seite.

Das ist für viele Content-Produzenten eine Herausforderung, da sie dadurch weniger Sichtbarkeit bekommen. Für Google selbst bringt die neue Herangehensweise aber offenbar Vorteile: Der Umsatz im Bereich „Google-Suche & mehr“ legte im Quartal um 11,7 % auf 54,19 Mrd. US-Dollar zu.

Wer sich die Entwicklung der letzten Jahre anschaut, erkennt ein klares Muster: Alphabet wächst solide, investiert gezielt in Zukunftsthemen wie Cloud und KI und bleibt dabei hochprofitabel. Für uns ist klar: Diese Aktie bleibt auch 2025 ein Schwergewicht im digitalen Zeitalter. Und Alphabet beweist einmal mehr, dass Größe nicht Stillstand bedeutet, sondern Spielraum für Innovation.

Langfristig besteht die größte Chance bei einem Investment in die Alphabet-Aktie darin, langfristig an der Steigerung des Nettogewinns und dem freien Cashflow zu partizipieren. Das Geschäftsmodell von Alphabet fußt auf drei sehr soliden Säulen (Search, YouTube und Cloud) und garantiert bei disziplinierter Kostenkontrolle attraktive Cashflows. Zudem verfügt Alphabet über schwer einschätzbares, aber hohes Potenzial mit anderen Projekten wie Waymo oder DeepMind. Kartellrechtliche Klagen oder regulatorische Einschränkungen könnten jedoch ein ernstzunehmendes Risiko darstellen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.

Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.

Gratis-Report kostenlos anfordern

Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Alphabet (C-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...