Tabakaktie im Aufwärtssog: Top-Dividenden-Champion mit 7-Jahreshoch und über 6 % Anfangsrendite!

Wenn es um solide Dividenden geht, sind unter anderem die Aktien von Tabakherstellern bei den Anlegern sehr beliebt. Leider konnten die meisten in den letzten Jahren aber aus Sicht der Kursentwicklung nicht so richtig überzeugen. Doch zumindest bei British American Tobacco (WKN: 916018) oder kurz BAT gibt es hier eine erfreuliche Tendenz.
Denn die Aktie feierte ein schönes Comeback und notiert derzeit mit 3.900 GB-Pence (25.07.2025) auf dem höchsten Stand seit 2018. Die entscheidende Frage ist nun natürlich, ob der Siegeszug des Dividenden-Champions noch etwas länger andauern könnte? Starten wir also eine kleine Bestandsaufnahme.
BAT mitten im Strategiewechsel
Striktere Vorschriften, ein rückläufiger Zigarettenkonsum und auch gesundheitliche Aspekte setzen nicht nur BAT, sondern die gesamte Branche unter Druck. Aber die Briten verfolgen hier einen durchaus ambitionierten Plan. Man hat sich nämlich zum Ziel gesetzt, dass nicht so gesundheitsschädliche Produkte wie Tabakerhitzer, E-Zigaretten oder Nikotinbeutel bis 2035 rund 50 % des Konzernumsatzes ausmachen sollen.
Wobei auch die Experten BAT in diesem Bereich zunehmend eine Führungsrolle zusprechen. Wie beispielsweise der Analyst von Jefferies (WKN: A2JMVU), Andrei Andon-Ionita. Dieser hat erst kürzlich in einer aktuellen Kaufempfehlung das breite Produktportfolio, die strategische Klarheit und die technologische Stärke des Tabakkonzerns hervorgehoben.
Weiteren Rückenwind könnte es auch aufgrund des regulatorischen Umfelds geben. Vor allem, weil in den USA die Food and Drug Administration (FDA) vermehrt gegen illegale E-Zigaretten vorgeht. Und von diesem Trend sollten meines Erachtens legale Anbieter, zu denen BAT ja ohne Zweifel gehört, relativ stark profitieren.
Das bietet die Aktie
Wie schon erwähnt, hat sich die BAT-Aktie dieses Jahr eindrucksvoll zurückgemeldet. Immerhin summiert sich das Kursplus seit Jahresanfang auf stolze 32 %. Hinzu kommt hier eine Dividendenrendite, die derzeit mit 6,15 % meiner Ansicht nach immer noch auf einem außergewöhnlich hohen Niveau angesiedelt ist.
Zudem könnte auch der vorhandene Bewertungsabschlag in Hinsicht auf die Mitbewerber noch für ein gewisses Nachholpotenzial sprechen. Zum Beispiel wird die Aktie von BAT gegenüber den Papieren von Philip Morris (WKN: A0NDBJ) in Sachen KGV noch mit einem deutlichen Rabatt gehandelt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die BAT-Aktie nach Jahren der Stagnation wieder Fahrt aufzunehmen scheint. Und die Neuausrichtung weg von Zigaretten und hin zu Alternativprodukte sollte sich langfristig deutlich auszahlen. Zuletzt könnte aber auch die durchaus solide Dividende sicherlich noch zusätzlich für die Papiere von BAT sprechen.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!
Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.
Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.
Andre Kulpa besitzt Aktien von British American Tobacco. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.