Trupanion-Aktie: Profitables Wachstum – und eine günstige Bewertung

In den letzten Jahren sind die Kosten für Tierarztbesuche deutlich gestiegen. Das ist auch deutschen Hunde- und Katzenbesitzern nicht entgangen. Aufgrund der Inflation kam es immer zu kräftigen Erhöhungen der Tierarztpreise zu Jahresbeginn. Nun ist das zweite Quartal beim Tierversicherer Trupanion (WKN: A117KY) um und wir können feststellen: Das Problem mit den Tierarztrechnungen ist unter Kontrolle und es ist möglich, eine gute Marge bei hoher Kundenbindung zu erzielen – auch durch eine effiziente Abrechnung der Tierarztrechnungen. Die Trupanion-Aktie versucht sich derweil vorsichtig an einem Turnaround.
Umsatz und Betriebsergebnis: Die aktuellen Zahlen von Trupanion
Im zweiten Quartal konnte das Unternehmen seine Abo-Einnahmen um 16 % auf 242,2 Mio. US-Dollar steigern. Das bereinigte Betriebsergebnis legte sogar um 45 % auf über 33 Mio. US-Dollar zu. Die Betriebsmarge im Abonnementgeschäft stieg um 2,8 Prozentpunkte auf 13,8 %.
Trotz hoher Profitabilität konnte auch die Kundenbindungsrate auf 98,4 % gesteigert werden, was den Wert der letzten 12 Monate mit 98,29 % sowie den Wert des Vorjahresquartals mit 98,34 % übertrifft. Die Gesamtzahl der Haustiere im Abonnement stieg zum 30. Juni gegenüber dem Vorjahr um 4 % auf über 1.066.000. Darin enthalten sind über 56.000 Haustiere in Europa.
Der Detail-Blick auf das Geschäftsmodell
Das ist eine Ausgangslage, in der Trupanion seinem Wertversprechen gerecht wird und knapp 71,1 % der Tierarztrechnung sofort begleicht, sodass wieder in Wachstum investiert werden kann. Das Unternehmen geht hier jedoch sehr selektiv vor und möchte nur Tiere in den Bestand aufnehmen, bei denen das Potenzial eines hohen Lebenszeitwerts groß ist. Der Lebenszeitwert eines Haustieres, den Trupanion auch zur Kalkulation des Vertriebserfolgs heranzieht, hat sich seit Ende 2024 von 528 US-Dollar je Tier auf 548 US-Dollar erhöht.
Parallel dazu gibt das Unternehmen auch mehr für die Gewinnung von Haustieren aus. Dieser Wert hat sich seit dem dritten Quartal des letzten Jahres moderat erhöht, um etwa 4 % im dritten Quartal und um etwa 8 % im vierten Quartal. Erst im ersten Quartal hat das Management wieder zweistellige Werte erzielt.
Dennoch liegen die Ausgaben immer noch knapp 25 % unter denen von 2022. Man möchte wieder das damalige Niveau erreichen und erwartet dadurch einen stärkeren Markeneffekt ebenso wie eine Beschleunigung des Umsatzwachstums.
Trupanion-Aktie: Das Wachstum soll wieder zulegen!
Die Zeit ist wieder reif für beschleunigtes Wachstum. Das zeigt sich auch am Free Cashflow, der um 4 Mio. US-Dollar auf 12 Mio. US-Dollar gestiegen ist. Auch der Gewinn machte einen Sprung aus dem negativen Bereich und lag im zweiten Quartal bei 9,4 Mio. US-Dollar. In diesem Ergebnis ist jedoch ein einmaliger Gewinn in Höhe von 7,8 Mio. US-Dollar aus den eigenen Vorzugsaktien enthalten. Dieser entstand im Rahmen eines Tauschs der Vorzugsanteile gegen geistiges Eigentum im Zusammenhang mit der Lebensmittelinitiative für Tiere. Dadurch hat das Unternehmen knapp 7 Mio. US-Dollar in Baystride, Inc. investiert.
Baystride, Inc. ist eine Interessengemeinschaft, die in der Tiernahrungsindustrie tätig ist. Die Bayside Veterinary Care bietet eine individuelle Ernährungsberatung, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier eine auf seine spezifischen Bedürfnisse abgestimmte Ernährung erhält.
Das Geschäft von Trupanion läuft gut, weshalb das Unternehmen die Prognose für das gesamte Jahr erhöhen kann. Statt der zuvor prognostizierten 961 bis 984 Mio. US-Dollar wird nun ein Umsatz aus Abonnements zwischen 983 und 992 Mio. US-Dollar erwartet. Dies entspricht einem Wachstum von etwa 15 % gegenüber dem Vorjahr.
Profitables Wachstum – und eine günstige Bewertung
Der bereinigte Betriebsgewinn soll zwischen 141 und 151 Mio. US-Dollar liegen. Damit hebt das Management beide Enden der Spanne an und der neue Mittelwert entspricht einem Wachstum von 28 % gegenüber dem Vorjahr. Damit strebt das Unternehmen ein langfristiges profitables Wachstum an und konnte in den letzten fünf Jahren den bereinigten Betriebsgewinn um 21 % pro Jahr steigern.
Trupanion verzeichnet erneut profitables Wachstum. Die Trupanion-Aktie ist mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,56 immer noch deutlich günstiger bewertet als in den letzten zehn Jahren, als dieses Verhältnis bei 3,2 lag. Angesichts der nach wie vor geringen Verbreitung von Tierversicherungen besteht noch viel Raum, in den das Unternehmen hineinwachsen kann.
Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?
Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.
Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!
Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!
Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Trupanion.