Die Tyler Technologies-Aktie setzt den Wachstumskurs mit der Cloud-Strategie fort

Ein Download-Symbol vor einem Cloud-Symbol auf rotem Hintergrund
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Der Softwareanbieter für die öffentliche Hand Tyler Technologies (WKN: 917099) hat im jüngsten Quartal starke Ergebnisse gezeigt. Der Umsatz stieg um gut 10 % auf 596 Mio. US-Dollar. Besonders das SaaS-Geschäft war ein Treiber: Mit einem Plus von über 21 % legte dieser Bereich deutlich zu – und das bereits das 18. Quartal in Folge mit mehr als 20 % Wachstum. Das zeigt, dass die Entscheidung, stärker auf Software-as-a-Service zu setzen, voll aufgeht. Auch für die Tyler Technologies-Aktie, die seit Anfang 2023 um ordentliche 60 % zugelegt hat.

Die Zahlen von Tyler Technologies im Detail

Auch der Cashflow entwickelte sich beeindruckend. Der freie Mittelzufluss sprang um fast 81 % auf 88 Mio. US-Dollar. Damit hat das Unternehmen nicht nur seine eigenen Erwartungen übertroffen, sondern auch gezeigt, dass es die operative Effizienz weiter steigern kann.

Bei den Neuabschlüssen im SaaS-Bereich war ebenfalls eine klare Dynamik erkennbar. Im Vergleich zum ersten Quartal stiegen die Vertragsbuchungen um fast 48 %, auf Jahressicht immerhin um 8 %. Diese Entwicklung deutet auf eine anhaltend starke Nachfrage nach den Cloud-Lösungen hin und legt die Basis für künftiges Wachstum.

Wichtige Projekte stärken die Position zusätzlich. So hat Tyler einen Vertrag mit dem Supreme Court von Arizona über 11 Mio. US-Dollar abgeschlossen und begleitet den Umstieg des Santa Clara County in Kalifornien auf cloudbasierte Systeme. Beide Projekte sind Beispiele dafür, wie konsequent das Unternehmen die Umstellung seiner Kunden auf die Cloud vorantreibt. Mit der Übernahme von Emergency Networking, einem Anbieter von cloudnativer Software für Feuerwehr und Rettungsdienste, wurde das Angebot sinnvoll erweitert und der adressierbare Markt deutlich vergrößert.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Weitere News der Tyler Technologies-Aktie

Eine zusätzliche Bestätigung für die strategische Ausrichtung kam durch die Aufnahme in den Gartner Magic Quadrant. Dort wurde Tyler als „Leader“ und „Visionary“ im Bereich Cloud-ERP für US-Kommunalverwaltungen eingestuft – ein Beleg für Innovationskraft und Marktstellung.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,41%

Benchmark

+67,81%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,41%

Benchmark

+67,81%

Natürlich gibt es auch Schwachpunkte. Der Bereich Professional Services schrumpfte um rund 18 % auf knapp 59 Mio. US-Dollar. Das ist allerdings gewollt, da Tyler bewusst margenschwache Dienstleistungen zurückfährt. Auch das Bundesgeschäft lief nicht rund, da es durch makroökonomische Unsicherheiten zu Verzögerungen bei Ausschreibungen kam. Zudem ging das jährliche wiederkehrende Neugeschäft (ARR) im SaaS-Bereich leicht zurück. Dieses Minus von 7 % entspricht etwa 15 Mio. US-Dollar und ist ein Punkt, den man im Auge behalten muss.

Der Ausblick für 2025 fällt dennoch optimistisch aus. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatz zwischen 2,33 und 2,36 Mrd. US-Dollar, was etwa 10 % Wachstum bedeuten würde. Der Gewinn je Tyler Technologies-Aktie soll auf GAAP-Basis zwischen 7,40 und 7,70 US-Dollar liegen. Beim freien Cashflow strebt man eine Marge von 25 bis 27 % an, trotz höherer Steuerzahlungen durch neue gesetzliche Regelungen.

Wie wir die Aktie langfristig sehen

Tyler Technologies hat bewiesen, dass es mit seiner Cloud- und SaaS-Strategie auf dem richtigen Weg ist. Die Kombination aus solidem Wachstum, starker Finanzlage und gezielten Zukäufen stärkt die Marktführerschaft und schafft gute Voraussetzungen für die kommenden Jahre. Auch wenn einzelne Bereiche schwächeln, überwiegen die positiven Faktoren klar. Für langfristig orientierte Anleger bleibt die Tyler Technologies-Aktie daher interessant.

Der öffentliche Sektor ist ein dankbarer Kunde und Tyler Technologies kann hier sicherlich noch über Jahre stetig wachsen und die Margen optimieren. Langfristig orientierte Aktionäre, vor allem diejenigen, die schon dabei sind, profitieren hier vermutlich noch lange Zeit. Die größte Chance für ein Investment bei der Tyler Technologies-Aktie sehen wir im Moment darin, einen Dip auszunutzen, falls die Märkte mal wieder nach unten übertreiben sollten.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Tyler Technologies.



Das könnte dich auch interessieren ...