Der Weg der Stratec-Aktie zu neuem Glanz: Jetzt oder nie!

Ein Mann mit Maske im Labor untersucht eine Probe in einer Petrischale
Foto: Edward Jenner via Pexels

Seit über zwei Jahren arbeitet Stratec (WKN: STRA55) daran, die lethargische Nachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen wieder anzukurbeln. Während die Stratec-Aktie ihren Hochs aus 2021 weit hinterherläuft, hellte sich das Umfeld für das deutsche Labortechnik-Unternehmen zuletzt wieder leicht auf. Im Halbjahresbericht freut sich das Management über eine Rückkehr zum Wachstum. Zwar ist beim Geräteabsatz nur von einer Stabilisierung die Rede. Aber dafür kommt in das Geschäft mit Entwicklungsleistungen für Gerätehersteller immer mehr Schwung (+20 %). Zudem läuft es beim Ersatzteilgeschäft wieder etwas besser.

Weil sich allerdings Währungseffekte negativ auswirken, stand im Q2 dennoch ein kleines Minus von 1,0 %. Entsprechend dem vorsichtigen Ausblick vom ersten Quartal ging auch die Profitabilität deutlich zurück: Das normalisierte EBIT hat sich mehr als halbiert auf 3,1 Mio. Euro und der Nettogewinn je Stratec-Aktie sogar gedrittelt auf 0,09 Euro. Mit erfolgreich implementierten Effizienzmaßnahmen wurde Schlimmeres verhindert.

Die Strategie des Managements

  • Kosten im Griff behalten.
  • Wachstum in ausgewählten Fokusbereichen ausbauen: Hochsensitive Immunoassays, Bildgebung, Zell- & Gentherapie.
  • M&A-Pipeline aktiv managen, mit dem Ziel, das Wachstum zu beschleunigen und die Diversifikation zu steigern.
  • Neue Entwicklungs- und Produktionsverträge umsetzen.
  • Kundenbasis von STRATEC und Natech gemeinsam nutzen.
  • Cashflow verbessern – mit Fokus auf Lagerbestände und Effizienz.

Das sind eigentlich alles Basics, aber wir dürfen gespannt sein, ob Stratec ein weiterer interessanter Zukauf gelingt. Im ersten Halbjahr ist Kapital abgeflossen wegen Lageraufbau und erhöhten Steuerzahlungen. Ende Juni waren deshalb nur noch knapp 19 Mio. Euro in der Kasse. In diesen Tagen will das Management ein neues Finanzierungspaket schnüren, um wieder mehr Gestaltungsspielraum zu haben. Auch der geplante Abbau des Umlaufkapitals sollte dazu beitragen, die Kassen wieder zu füllen sowie die zuletzt auf 2,3x verschlechterte Relation von Nettoverschuldung zum normalisierten EBITDA wieder zu verbessern.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,94%

Benchmark

+67,55%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,94%

Benchmark

+67,55%

Stratec-Aktie: Erste Anzeichen für positives Momentum

Für das zweite Halbjahr erwartet CEO Marcus Wolfinger steigende Systemumsätze sowie eine normalisierte EBIT-Marge von 10 bis 12 %. Zwar waren es im Vorjahr noch 13 %, aber der Wert ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum ersten Halbjahr (7,2 %).

Obwohl die aktuellen Zahlen noch ernüchternd sind, erwarten wir, dass nun nachhaltiges Momentum aufgebaut wird, das auf Jahre hinaus gutes Wachstum ermöglicht. Schließlich steht das derzeit erfolgreiche Entwicklungsgeschäft häufig am Anfang einer langjährigen Partnerschaft, die später zu Systemverkäufen sowie lukrativem Geschäft mit Softwareupdates, Ersatzteilen, Verbrauchsmaterialien und Services führt.

Wenn das Management liefert wie versprochen, dann sind die derzeitigen Kurse der Stratec-Aktie von 27 Euro ein Spottpreis. Während die von uns erwarteten Kennzahlen für die kommenden vier Quartale auf einem ähnlichen Niveau liegen wie im Boomjahr 2021, bewegt sich der Aktienkurs mehr als 80 % unterhalb der damaligen Hochs.

Was du vor einem Kauf der Stratec-Aktie wissen solltest

Stratec arbeitet in zwei Segmenten: „Systems and Service Parts and Consumables“ ist die Produktion von Labortechnik-Systemen, Ersatzteilen und fortschrittlichen Mikro-Verbrauchsmitteln („smart micofluidic polymer-based consumables“). Eigene Endprodukte für Hämatologie unter der Marke Diatron fallen ebenfalls in dieses Segment. Im Bereich „Development and Services“ entwickelt man in Zusammenarbeit mit fast allen großen sowie diversen aufstrebenden Medizintechnikherstellern neue automatisierte Labortechnik-Systeme.

Als größte Chance sehen wir den demografischen Wandel, der einerseits zu mehr Kunden und andererseits zu Mangel an spezialisierten Personal führt. Beides sollte den automatisierten Systemen in die Karten spielen. Smart Consumables ermöglichen Geräte in Arztpraxen, die über kein spezialisiertes Laborpersonal verfügen. Hier scheint nun endlich einiges in der Pipeline zu sein.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Stratec.



Das könnte dich auch interessieren ...