UiPath-Aktie: Eine spannende Wette auf die Automatisierung der Wirtschaft

Ein Roboter sitzt an einem Tisch und zeichnet mit einen Laser eine exponentiell ansteigende Kurve
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Die Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal 2026 hat der UiPath-Aktie (WKN: A3CND6) etwas Auftrieb gegeben. Der Kurs des Automatisierungsunternehmens konnte im Anschluss leicht zulegen.

Im Q2 2026 kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 14 % auf 362 Mio. US-Dollar und übertraf damit die eigene Prognose aus dem Vorquartal. Erfreulich war auch die Entwicklung beim jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR). Dieser stieg um 11 % auf 1,723 Mrd. US-Dollar und lag damit ebenfalls leicht über den Erwartungen. So weit, so gut – aber was bedeutet das für langfristige Investoren der UiPath-Aktie?

UiPath-Aktie: Positive Vorzeichen

Die Kundenbindungsrate blieb mit 108 % stabil hoch. Auch die Kundenzahlen entwickeln sich positiv: Die Zahl der Großkunden mit mehr als 100.000 US-Dollar ARR erhöhte sich von 2.163 auf 2.432. Im Bereich der Kunden mit über 1 Mio. US-Dollar ARR waren es 320 nach 293 im Vorjahr.

Im ersten Halbjahr 2026 konnte UiPath seine Profitabilität verbessern. Die Bruttomarge stieg leicht von 81,78 % auf 82,14 %, was auf den höheren Anteil an Abo-Umsätzen zurückzuführen ist. Gleichzeitig verringerte sich der operative Verlust deutlich von -152,81 Mio. US-Dollar auf -36,6 Mio. US-Dollar. Grund dafür waren sinkende Kosten bei gleichzeitig höheren Umsätzen. Trotz zusätzlicher Zinseinnahmen von rund 24 Mio. US-Dollar blieb UiPath auf Nettoebene jedoch noch in den roten Zahlen. Positiv ist der freie Cashflow, der um 2,65 % auf 147,57 Mio. US-Dollar anstieg.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+101,91%

Benchmark

+70,90%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+101,91%

Benchmark

+70,90%

Das Unternehmen ist gut aufgestellt

Personell gab es ebenfalls Neuigkeiten: Michael Atalla übernimmt die Rolle des Chief Marketing Officers. Er bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung mit, unter anderem aus leitenden Positionen bei F5 und Microsoft. Mit seiner Expertise soll er den Mehrwert für die Kunden weiter herausstellen und das Umsatzwachstum vorantreiben.

Auch in Sachen Marktposition ist UiPath stark aufgestellt. Im Magic Quadrant von Gartner 2025 wurde das Unternehmen als „Leader“ im Bereich Robotic Process Automation geführt.

Für das dritte Quartal 2026 erwartet UiPath Umsätze zwischen 390 und 395 Mio. US-Dollar sowie einen ARR von 1,771 bis 1,776 Mrd. US-Dollar. Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen einen Umsatz von 1,571 bis 1,576 Mrd. US-Dollar an, beim ARR sollen es 1,834 bis 1,839 Mrd. US-Dollar werden.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Ein Thema bleibt allerdings kritisch: Der Anteil aktienbasierter Vergütungen (SBC) ist mit 21,48 % nach wie vor sehr hoch. Allerdings steuert das Unternehmen mit Aktienrückkäufen dagegen, was auch die Anzahl ausstehender UiPath-Aktien um 4,7 % reduziert hat.

Unser langfristiges Fazit zur UiPath-Aktie

Die Automatisierung ist ein enormer Markt. Viele Unternehmen beginnen erst, sich richtig zu digitalisieren. Der nächste Schritt ist dann die Automatisierung, die hohe Kostenersparnisse mit sich bringen kann. UiPath stellt hier führende technologische Lösungen und ist daher aus unserer Sicht eine spannende Tech-Aktie.

Wir bleiben optimistisch, dass UiPath in den kommenden Quartalen auf operativer Ebene den Break-even erreichen könnte. Wenn es dem Management dann gelingt, weiterhin zu wachsen, die operative Marge zumindest stabil zu halten, während die SBCs weiter reduziert und Aktien zurückgekauft werden, dürfte die UiPath-Aktie mittel- bis langfristig deutlich anziehen.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Microsoft und UiPath.



Das könnte dich auch interessieren ...