Das passiert, wenn du jetzt 10.000 Euro in die Nestlé-Aktie investierst!

Der Nestlé-Firmensitz in Vevey, Schweiz
Bild: Nestlé via Flickr

Solltest du jetzt 10.000 Euro in die Nestlé-Aktie (WKN: A0Q4DC) investieren? Nun ja. Das kann dir niemand so richtig beantworten. Was ich dir aber anbieten kann: Ich gebe dir einen Einblick darein, was passiert, wenn du es tust.

Klingt nach einem guten Deal? Dann starten wir am besten direkt!

Nestlé-Aktie: 10.000 Euro für 420 Euro Dividende!

Die Dividende ist jedenfalls bemerkenswert, wenn du 10.000 Euro in die Nestlé-Aktie investierst. Ähnlich wie bei vielen anderen Lebensmittelkonzernen ist die Dividendenrendite mit 4,20 % derzeit vergleichsweise hoch. Wir würden also pro Jahr 420 Euro Dividende brutto erhalten. Wobei die schweizerische Quellensteuer zunächst im größeren Stil zuschlägt. Das sollten wir ebenfalls bedenken.

Nestlé ist aber eine besondere Dividendenaktie. Der schweizerische Lebensmittelgigant zahlt seit mehr als 25 Jahren eine wachsende Dividende aus. Das heißt: Die Aktie ist ein Dividendenaristokrat und für die zuverlässigen Ausschüttungen bekannt. Bei einem Gewinn je Aktie von 4,19 Schweizer Franken und einer Dividende je Aktie von 3,05 Schweizer Franken ist das Ausschüttungsverhältnis mit ca. 75 % durchaus nachhaltig. Das Dividendenwachstum hat sich zuletzt zwar etwas verlangsamt. Aber es dürfte auch wieder ein stärkerer Zyklus kommen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,29%

Benchmark

+72,60%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,29%

Benchmark

+72,60%

Günstige Bewertung, moderates Wachstum

Die Nestlé-Aktie gilt derzeit als eher moderat bewertet. Bei einem Aktienkurs von 72,95 Schweizer Franken ist nicht nur die Dividendenrendite mit 4,2 % vergleichsweise hoch. Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis gilt mit 17,4 als eher moderat. Ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwas mehr als 2 ist gleichsam moderat. So preiswert haben wir die Nestlé-Aktie lange nicht mehr gesehen.

An der Qualität hat sich eigentlich nichts geändert. Nestlé steht auch heute noch für defensive Lebensmittelqualität und starke Dividenden. Mit einem Portfolio an mehreren tausend verschiedener Marken gibt es einen breit gestreuten Kern. Das sollte langfristig mit Pricing-Power ein moderates Wachstum ermöglichen. Wachstumsmöglichkeiten gibt es in Märkten wie Kaffee, vegane Produkte oder auch Nahrungsergänzungsmittel. Das sollte langfristig zu einem leichten Plus führen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Gemeinsamkeiten und Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wer heute 10.000 Euro in die Nestlé-Aktie investiert, der sollte wissen, dass der schweizerische Lebensmittelkonzern eher träge ist. Bei einer günstigen Bewertung kann das Renditepotenzial dennoch gut sein. Langfristig, eben.

Nestlé-Aktie: 10.000 Euro investieren? Vielleicht noch ein bis drei schwierige Jahre

Zu guter Letzt sollte man aber auch bedenken, dass die Nestlé-Aktie womöglich noch ein bis drei schwierige Jahre hat. Gerade, wenn man 10.000 Euro in die Hand nimmt, sollte man auch das im Hinterkopf haben. Das Sentiment im Markt der Verbraucher ist eher schlecht. Günstigere Alternativen sind beliebter. Ich denke, dass langfristig eine Rückkehr zu beliebten Marken erfolgt. Aber vielleicht müssen wir ein, zwei, drei Jahre warten, ehe die Nestlé-Aktie wieder zur alten Stärke zurückfindet.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Vincent besitzt Aktien von Nestlé. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...