Kainos-Aktie: +22,5 % – ein unbekannter britischer IT-Dienstleister startet den Turnaround

Eine Hand die einen exponentiell steigenden Kurs zeigt. Im Hintergrund wird ein Karomuster gezeigt.
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Im September hat der britische IT-Dienstleister Kainos Group (WKN: A14WHA) ein erstes Update für das laufende Geschäftsjahr 25/26 (31. März) vorgelegt. Nach dem eher durchwachsenen letzten Jahr ist das Unternehmen vorsichtig optimistisch – und das feierte die Börse mit einem Kurssprung von 22,5 % bei der Kainos-Aktie. Kann das der Beginn eines Turnarounds sein, der eine Rückkehr auf das Kursniveau von 2021 auslöst? Schauen wir auf die Zahlen, aktuelle Entwicklungen und die Aktienbewertung.

Optimismus bei der Umsatzprognose

Aufbauend auf einem guten vierten Quartal 24/25 erwartet das Management nun einen Umsatz von etwa 390 Mio. Pfund – das wären rund 6 % mehr als im Vorjahr – und begründet dies mit stärkeren Verkäufen, die Folgegeschäft nach sich ziehen würden.

Dass die Geschäfte wieder besser laufen, ist auch daran zu erkennen, dass in allen drei Geschäftsbereichen neue Projekte anlaufen, Mitarbeiter eingestellt und zusätzlich noch Auftragnehmer eingesetzt werden. Für das Ergebnis bleibt der Vorstand daher vorsichtig und erwartet einen bereinigten Vorsteuergewinn von etwa 67 Mio. Pfund; das wäre ein Anstieg um 2 %, nachdem dieser Wert im Vorjahr noch um 15 % gesunken war. Für Investoren der Kainos-Aktie wäre eine Umkehr des Negativtrends ein positives Zeichen.

So läuft es in den Segmenten

Der Geschäftsbereich Workday Products verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum und überschritt im Juli die Marke von 100 Mio. US-Dollar an wiederkehrenden Jahresumsätzen (das entspricht etwa 75 Mio. Pfund). Im dritten Quartal wird Kainos’ neues Produkt, Pay Transparency, auf den Markt kommen. Es soll die Kunden bei der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Lohntransparenz unterstützen, die im Juni 2026 in Kraft tritt.

Nach einem sehr schwachen Jahr wird der Service für Workday-Anwendungen in diesem Geschäftsjahr wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren, da die Kernmärkte Europa und Nordamerika besser laufen und auch Australien, Neuseeland und Mexiko Fortschritte machen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,15%

Benchmark

+72,45%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,15%

Benchmark

+72,45%

Im Bereich „Digital Services“ konnte Kainos mehrere bedeutende Programme sowohl im Gesundheitswesen als auch im öffentlichen Sektor gewinnen, darunter Verträge mit dem Innenministerium, dem Nationalen Gesundheitsservice NHS sowie der Driver and Vehicle Standards Agency, einer britischen Regierungsbehörde, die für die Sicherheit auf den Straßen zuständig ist. Diese Aufträge dürften in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres zu einem deutlichen Umsatzanstieg in beiden Sektoren führen. Das starke Umsatzwachstum in Nordamerika setzte sich fort, allerdings bremste der Bereich Unternehmenskunden, wo die Aktivitäten weiterhin verhalten waren und unter dem Vorjahresniveau blieben.

Kainos-Aktie: Verstärkung durch eine Übernahme

Die Kainos Group kauft außerdem in Kanada zu: Künftig gehört das 2014 gegründete Unternehmen Davis Pierrynowski Limited („Davis Pier“) zum Konzern. Davis Pier wurde 2014 gegründet und ist ein wachstumsstarkes kanadisches Beratungsunternehmen, das sich auf die Bewältigung komplexer Herausforderungen für öffentliche Einrichtungen und kommunale Organisationen in ganz Kanada spezialisiert hat.

Kainos arbeitet bereits seit 2022 mit Davis Pier zusammen, um die digitale Transformation im kanadischen öffentlichen Sektor und Gesundheitswesen voranzutreiben, darunter Projekte zur Modernisierung des Kraftfahrzeugregisters, des Gesundheitswesens in Nova Scotia sowie der frühkindlichen Bildung und Betreuung.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Gemeinsamkeiten und Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Das Team von Davis Pier hat insgesamt 120 Mitarbeiter und wird ein Teil von Kainos’ Digital Services-Sparte in Kanada. Die Marke Davis Pier bleibt dabei erhalten.

Wie wir die Kainos-Aktie langfristig sehen

Insgesamt sind dies gute Nachrichten aus Belfast. Kainos ist in Märkten mit klaren langfristigen strukturellen Treibern tätig, darunter auch die immer wichtiger werdende KI. Wir sind hier weiterhin optimistisch und bleiben bei unserer Kaufempfehlung für die Kainos-Aktie.

Wir halten in den nächsten Jahren ein Wachstum beim Umsatz von 20 % und ein Wachstum beim Gewinn von 10 % realistisch. Hinzu kommt aus Investorensicht die Dividende von derzeit rund 2,5 % pro Jahr. Wenn das Unternehmen unsere Erwartungen erfüllt, könnte die Aktienkursentwicklung in etwa proportional zur Gewinnentwicklung ausfallen. Positiv ist außerdem, dass die Bewertung gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) unter den Werten der Vergangenheit liegt. Die Kainos-Aktie verfügt also auch in dieser Hinsicht theoretisch über Aufholpotenzial.

Als größtes Risiko für die Kainos-Aktie sehen wir die inzwischen recht intensive Partnerschaft mit Workday. Sollte diese auseinandergehen, besteht große Rückschlagsgefahr für den Nebenwert.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Kainos Group.



Das könnte dich auch interessieren ...