Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

2 Gründe, warum Goldcorp ein gutes Geschäft ist

Goldcorp Inc. (TSX:G) (NYSE:GG) (ETR:GO5) hatte in den letzten Monaten ein wirklich schönes Wachstum gezeigt und ich glaube, dass da noch mehr Platz ist zu wachsen. Viele Dinge scheinen für den Goldbergbau insgesamt gut zu laufen, weil aber Goldcorp die beste Mine im Geschäft ist, konzentriere ich mich auf dieses Unternehmen.

Es gibt zwei Gründe, warum Goldcorp eine Kaufgelegenheit ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,61%

Benchmark

+66,97%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

 1. Gold steigt bei einer unsicheren Weltwirtschaft

Wenn die Welt Angst hat, steigt der Goldpreis. Viele sehen Gold als sicherste Wertanlage der Welt. Dies erklärt, warum der Goldpreis in den letzten Wochen gestiegen ist. Es gibt ernste Bedenken, ob Europa in eine erneute Rezession schlittert. Die Europäische Zentralbank hat gerade angekündigt, dass sie Staatsanleihen zurückkaufen wird und damit versucht, die Wirtschaft anzukurbeln.

Vor nur einer Woche hat die Schweizer Nationalbank angekündigt, dass sie den Schweizer Franken nicht mehr zu einem festen Wechselkurs von 1,20 Franken pro Euro handeln will. Danach schoss der Kurs um 30% gegenüber dem Euro in die Höhe. Solche plötzlichen Währungsschwankungen haben den Markt erschüttert und die Leute veranlasst, Gold zu kaufen.

2. Die Geschäftsstrategie von Goldcorp funktioniert

Wie ich ständig in meinen Artikeln über Gold betone, ist Goldcorp das beste Goldbergbauunternehmen der Welt. Es ist am effizientesten und das heißt, es kann auch bei fallenden Goldpreisen profitabel sein. Zum Glück für Goldcorp steigt der Goldpreis und solange wie die Situation in Europa so schlecht ist, wird der Goldpreis auch weiterhin steigen.

Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass im letzten Jahr die Herstellungskosten um 6% auf 950 USD pro Unze gesunken sind. Das heißt, dass Goldcorp 950 USD ausgeben muss, um eine Unze Gold aus dem Boden zu holen. Je niedriger diese Zahl ist, desto mehr Geld verdient Goldcorp, wenn es sein Gold verkauft. Wenn der Goldpreis steigt, erhöht dies einfach die Marge. Das Unternehmen strengt sich sehr an, um die Kosten auf 875 USD zu senken. Wenn das gelingt, wäre das ein richtiger Coup.

Was ebenfalls vorteilhaft für das Unternehmen ist, ist seine geänderte Strategie, lieber zu kaufen, anstatt zu bauen. Es hat bekannt gegeben, dass es seine Investitionen deutlich zurückfährt. Vor ein paar Tagen wurde dann bekannt, dass es Probe Mines vollständig übernommen hat. Probe Mines hat ungefähr 1,6 Millionen Unzen unter Tage. Was an der Übernahme so großartig ist, ist, dass die Mine bereits betriebsfertig ist. Goldcorp musste das Land nicht erst explorieren, eine Mine bauen und die gesamte Operation finanzieren. Das sind gute Nachrichten für Goldcorp.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

FB_FindUsOnFacebook-100 g+29
Dieser Artikel wurde Jacob Donnelly auf Englisch verfasst und am 22.1.2015 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...