Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Können Goldcorp und Barrick Gold 2015 ihren Wert verdoppeln?

In den nächsten Jahren könntest du in einer der unbeliebtesten Branchen Gewinne in dreistelliger Höhe erzielen. Die Rede ist vom Goldbergbau.

Diese Gelegenheit ist einfach zu gut, um sie verstreichen zu lassen. Das letzte Mal, als die gegenwärtigen Bedingungen aufeinandertrafen, legte diese Branche eine Rally von 490% hin.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das könnte in der Tat das größte offensichtliche Investment sein, das ich seit Langem gesehen habe. Und bevor der Run vorbei ist, könnten sich die Preise mehr als verdreifachen.

Die Goldaktien stiegen beim letzten Mal um 490%

Investitionen in Goldbergbauunternehmen ist normalerweise keine große Wissenschaft. Wenn der Goldpreis steigt, steigen Goldaktien noch höher. Wenn der Goldpreis sinkt, dann fallen Goldaktien noch stärker.

Dies gilt zumindest in der Theorie. In den vergangenen Jahren ist dieser Zusammenhang nämlich kaputt gegangen. Um zu sehen, wovon ich rede, kannst du dir die Grafik unten anschauen.

Zwischen 2009 und 2010 haben sich die Goldaktien wie erwartet entwickelt (gemessen im NYSE Arca Gold BUGS Index oder HUI, in blau). Legt man den Goldpreis darüber, sieht man den ähnlichen Verlauf, nur mit mehr auf und ab.

2011 entwickelte sich der HUI deutlich schlechter. In den vergangenen vier Jahren blieb der Goldpreis eher konstant. Die Goldaktien hingegen fielen in der gleichen Zeit um mehr als 70%.

Ein Grund dafür ist, dass die Investoren das Vertrauen in die Branche verloren haben. Die Kosten stiegen schneller als die Umsätze, ganz zu schweigen von der Schwierigkeit, profitable Minen in sicheren Regionen zu finden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Dies sind ernste Bedenken, aber wir haben diese Art Pessimismus bereits vorher gesehen. Eine einfache Möglichkeit, diese Gruppe zu beurteilen, ist, den Wert des Gold Bugs Index durch den Goldpreis zu teilen. Wenn das HUI/Gold-Verhältnis niedrig ist, sind die Bergbauunternehmen billig.

Heute ist das Verhältnis fast auf einem Allzeittief. Das einzige Mal, als die Minenbetreiber so billig waren, war 2001. Damals legte die Gruppe in den darauf folgenden drei Jahren eine Rally von 490% hin.

Wenn die Goldminen so billig sind, wie sieht dann die beste Möglichkeit aus zu investieren? Ein breiter Index wie der Market Vectors Gold Miners ETF ist eine gute Wette. Dieser börsengehandelte Fonds ermöglicht es dir, von jedem Goldbergbauunternehmen ein Stück auf einmal zu kaufen.

Meine bevorzugte Strategie ist jedoch, einzelne Namen zu kaufen. Zu meinen Lieblingsunternehmen gehören Goldcorp Inc (TSX:G) (NYSE:GG) (ETR:GO5) und Barrick Gold Corp (TSX:ABX) (NYSE:ABX) (ETR:ABR). Diese haben das Potenzial, die gegenwärtige Flaute zu überleben, aber auch das Zeug für explosive Gewinne.

Wenn du jetzt keine Goldaktien kaufst, wirst du dich später ärgern

Ein Wort der Warnung: Goldminen haben die Talsohle erreicht. Manche der gewieftesten Anleger pumpen Millionen Dollar in diese Branche. In den letzten zwei Monaten stieg der Sektor um 20% und übertraf damit locker den 5%-Preisanstieg des Goldpreises im gleichen Zeitraum.

Und dies könnte nur der Anfang sein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde Robert Baillieul auf Englisch verfasst und am 13.01.2015 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...