Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum ein Grexit Bombardier besonders zusetzen würde

Es scheint nun sehr wahrscheinlich, dass Griechenland die Eurozone verlassen wird. Und wenn du glaubst, dass dies keine Auswirkungen auf kanadische Aktien haben würde, solltest du noch einmal darüber nachdenken.

Bombardier (TSX:BBD.D) (FRA:BBDB) (ETR:BBDB) ist besonders anfällig für einen Grexit. Schon letzten Montag sank der Aktienkurs um 6,2 %.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wie schlecht sind die Nachrichten wirklich?

Ansteckungsgefahr

Der so genannte Grexit wäre für das griechische Volk katastrophal und stellt auch ein großes Risiko für das restliche Europa dar. Im schlimmsten Fall würden einige andere wirtschaftlich schwache Nationen wie Spanien, Portugal oder Italien einen Kapitalabfluss hinnehmen müssen, da Anleger das Vertrauen verlieren. Das würde es diesen Ländern erschweren, ihre Schulden zu tilgen.

Wenn Gläubiger einen harten Kurs fahren und diese Länder Sparmaßnahmen ablehnen (wie wir es bei Griechenland gesehen haben), könnten weitere Länder pleitegehen und die Eurozone verlassen. Dies könnte schließlich zu einem Zusammenbruch der Währungsunion und einer tiefen Rezension für ganz Europa führen.

Nur einige wenige sind der Meinung, dass es tatsächlich so kommen wird. Aber das Szenario ist für uns alle absolutes Neuland und Unsicherheit sieht niemand gern. Folglich sind Bombardiers Kunden in Europa bei der Buchung ihrer Tickets etwas zögerlicher.

Wie anfällig ist Bombardier?

Schauen wir doch zunächst auf Bombardiers Luftfahrt. Das Segment hat aufgrund der Probleme mit der CSeries jüngst alle Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Und die Probleme in Europa sind ihr auch keine Hilfe. Zum Vergleich: Europa war letztes Jahr für knapp 20 % von Bombardiers Luftfahrtumsatz verantwortlich.

Und diese Zahl wird vermutlich in Zukunft sinken. Bombardier schätzt, dass in den nächsten 20 Jahren 13.100 Flugzeuge in der Kategorie der 20-bis-149-Sitzer ausgeliefert werden, wovon 14 % auf Europa entfallen sollen. China alleine wird mehr Flugzeuge bestellen als Europa. Aber Europa nimmt in Bombardiers Luftfahrtgeschäft immer noch eine wichtige Rolle ein.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Bombardier Transportation macht sogar noch größere Sorgen

Bombardier Transportation ist in Deutschland angesiedelt und erwirtschaftete letztes Jahr 57 % seines Umsatzes in Europa. Ein Grexit könnte also für Bombardier Transportation zu einem großen Problem werden.

Wie groß? Das finden wir schon recht schnell heraus. Es wird erwartet, dass Bombardier einen Teil von Bombardier Transportation an der Börse verkaufen wird. Wir wissen, was die Sparte vor den Augen der Öffentlichkeit wert ist. Vergangene Schätzungen gingen von einem Wert von Bombardier Transportation von ca. 3-5 Mrd. USD aus.

Ein weiteres großes Minus

Ein Grexit würde Bombardier auch noch auf eine weitere Weise treffen: Ölpreise würden sinken, und das aufgrund einiger Tatsachen: Zunächst, würde die Nachfrage nach Öl in einer geschwächten europäischen Wirtschaft sinken. Zweitens, würde der US-Dollar stärker werden, da Anleger ihr Geld aus Europa in sichere geografische Gegenden verlagern. Beides wäre schlecht für den Ölpreis.

Und das wäre wiederum schlecht für die CSeries, deren marktführende Treibstoffeffizienz sich vor allem bei hohen Ölpreisen auszeichnen kann.

Alles in allem weiß niemand so recht, was jetzt passieren wird. Bombardiers Aktionäre sollten sich anschnallen.

 

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Benjamin Sinclair auf Englisch verfasst und am 1.7.2015 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...