Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum Goldcorp auf den Tiefststand des Jahrzehnts gefallen ist

Am Montag gab es für Anleger von Goldcorp Inc. (WKN:890493) ein böses Erwachen, als der Aktienkurs innerhalb weniger Stunden um 10 % fiel und über 2 USD an Wert verlor. In Ausnahmesituationen wie dieser neigen viele Anleger dazu, ihre Aktien sofort zu verkaufen, um noch so viel ihres Vermögens zu retten wie nur möglich. Zwar ist das stets der einfache Weg, jedoch flehe ich Investoren an, ihre Aktien noch nicht zu verkaufen.

Beim Investieren halte ich mich an eine sehr einfache, von Warren Buffet geprägte Regel: „Sei gierig, wenn die anderen Angst haben, und ängstlich, wenn sie gierig sind.“ In anderen Worten: Wenn jeder am Ausflippen ist, kann dir eine querdenkende Einstellung manchmal die Möglichkeit bieten, beträchtliche Summen zu verdienen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,64%

Benchmark

+67,06%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Jedoch sollte man zunächst verstehen, was bei Goldcorp los ist, bevor man entscheidet, ob das Unternehmen nun eine unglaubliche Investition ist oder nicht.

Wieso Goldcorp abgestürzt ist

Gold hat nur wenige Anwendungsbereiche. Es wird zur Herstellung von Schmuck verwendet und außerdem leitet es Strom. Das macht es für die heutige Elektronik gewissermaßen sehr nützlich. Jedoch wird Gold in den meisten Fällen als Wertanlage gehalten. Wenn Investoren sich unsicher sind, wie sich der Markt entwickeln wird, kaufen sie Gold, da es historisch gesehen eine ausgezeichnete Wertanlage ist. Ich gehöre der Minderheit an, die Gold nicht für eine „absolut sichere Anlage“ hält.

Der Fall des Goldpreises – und damit auch des Aktienkurses von Goldcorp – ist der Tatsache geschuldet, dass China preisgegeben hat, dass es mehr Gold gekauft hat, als Analysten ursprünglich angenommen hatten. Dies führte zu einem kleinen Abfall des Goldpreises, woraufhin Leerverkäufe ins Rollen kamen. Das wiederum endete in einem Massenverkauf.

Zudem herrscht momentan ein sicheres Marktumfeld. Das Zinsniveau und die Inflation sind niedrig und der Dollar ist sehr stark. Unter diesen Umständen besteht kaum ein Grund, Gold als Anlage zu kaufen, da es nichts gibt, vor dem man sich schützen müsste. In einer starken Wirtschaft besteht kein Bedarf nach einer todsicheren Anlageform. Also ziehen Investoren eine Anlage, die tatsächlich irgendeine Art von Dividende abwirft, Gold vor.

Lass deine Goldcorp-Aktien noch nicht fallen

Der Punkt ist folgender: Im Gegensatz zu Gold, das keine Dividende abwirft, schüttet Goldcorp Summen an Aktionäre aus. Wenn du also ein Goldcorp-Investor bist, bist du Besitzer einer Aktie, die eine Dividende abwirft. Das macht die Aktie zu einer sichereren Anlage als Gold.

Aus diesem Grund würde ich von einem ängstlichen Verkauf dringendst abraten. Goldcorp hat ein solides Fundament. Das Unternehmen erhöht sein Angebot und wird immer effizienter. Das sollte dem Unternehmen helfen, Gewinne selbst bei einem weiterhin fallenden Goldpreis einzufahren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Lass dich nicht von der Massenverunsicherung mitziehen. Warte ab und schau, was passiert. Und vielleicht wirst du in der Lage sein, dir noch weitere Aktien dieses Unternehmens zu sichern, wenn der Preis noch um einiges niedriger ist.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Jacob Donnelly auf Englisch verfasst und am 22.7.2015 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...