Warum das Surface Pro 4 ein großer Sprung nach vorn sein könnte
Obwohl Microsofts (WKN:870747) Windows RT basierte Surface Tablets nicht gerade gut liefen, hofft das Unternehmen auf die Erfolge der Surface Pro Familie, die von Intels (WKN:855681) Prozessoren angetrieben werden und mit einem vollen Windows laufen.
Laut der Webseite WPDang plant Microsoft die Markteinführung des Surface Pro 4 auf einer Veranstaltung im Oktober. Aufgrund des folgenden Features könnte das Gerät ein großer Sprung nach vorn sein.
Es dreht sich alles um Skylake
Der Chiphersteller Intel veröffentlichte vor Kurzem die technischen Details seiner neuen Prozessorgeneration mit dem Codenamen Skylake. Es scheint, dass viele der vorgenommenen Verbesserungen spürbaren Nutzen für das Surface Pro 4 und ähnliche Geräte bringen.
Lass uns einen Blick auf ein paar dieser Verbesserungen werfen und sehen, wie sie das Surface Pro 4 deutlich besser machen können.
Bessere Grafik- und Media-Engines
Eine der großen Verbesserungen in Skylake ist die Einführung von Intels neuer „Gen 9“ Grafik- und Media-Engine. Intel hat sowohl die Hardware verbessert, die das 3D-Rendering durchführt, als auch jene, die für das Encoding/ Decoding von Videos verantwortlich ist.
Die Verbesserung der 3D Grafik sollte dazu führen, dass beliebte PC-Spiele auf dem Markt bei höherer Auflösung glatter laufen. Damit wird die Vielseitigkeit der Geräte erhöht.
Die Verbesserungen bei den Medien sollten vor allem die Effizienz (potenziell längere Akkulaufzeit) erhöhen, wenn neue Videostreams abgespielt werden. Intel hat nun spezielle Hardware eingebaut, um die Decodierung neuer Videokompressionsformate wir HEVC und VP8 zu unterstützen.
Integrierter Image-Signal-Prozessor
Eine interessante Erweiterung an Intels Skylake Chip ist der dezidierte Image-Signal-Prozessor. Dieses Feature ist bei modernen Smartphone- und Tabletprozessoren vorhanden.
Laut Intel unterstützt der Image-Signal-Prozessor bis zu vier Kameras (davon können gleichzeitig zwei laufen). Das Unternehmen sagt, dass der Image-Signal-Prozessor Sensoren bis zu 13 Megapixel unterstützt, 1080p Videos zu 60 Frames pro Sekunde verarbeitet (und 4K Videos mit 30 Frames pro Sekunde) und mit einer ganze Menge an fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist.
Neben der überzeugenden Kameraleistung behauptet Intel, dass durch den integrierten Image-Signal-Prozessor die Kosten reduziert werden im Vergleich zu einem Stand-Alone-Prozessor. Außerdem sollte die Energieaufnahme geringer sein und weniger Platz benötigt werden.
Obwohl ein typischer Laptop wahrscheinlich nicht alle diese schicken Bildverarbeitungsfähigkeiten benötigt, sollte dies für „2-in-1“-Geräte, wie dem Surface Pro 4, sehr nützlich sein.
Cortana erhält Hardwarebeschleunigung
In einer Präsentation sprach Intel über das Voice Activation Feature, welches in Windows 10 vorhanden ist. Laut des Unternehmens erlaubt diese Funktion Nutzern, mit Cortana in Kontakt zu treten, ohne die Hände nutzen zu müssen. Cortana ist der Assistent in Windows 10. Um darauf zuzugreifen, reicht es zu sagen: „Hey Cortana“.
Intel sagt, dass die Software, die auf Schlüsselworte reagiert, auch direkt auf der CPU laufen kann, um eine hohe Erkennung richtiger Worte und eine geringe Fehlerrate zu gewährleisten.
Intel hob allerdings hervor, das Windows 10 die Hardwareunterstützung in Anspruch nimmt, um die Schlüsselworterkennung zu verwenden. Intels neue Skylake-Plattform integriert diese Hardware, welche zu geringerer Energieaufnahme im Vergleich zu einem Ausführen auf der CPU führt.
Das Surface Pro 4 sollte recht robust sein
Dank des neuen Skylake-Prozessors mit seinen technologischen Neuerungen bietet das Surface Pro 4 eine robuste Leistung und Effizienzverbesserungen. Im letzten Quartal stieg der Umsatz durch die Surface-Geräte um 117%.
Es ist sehr interessant, den Einfluss des Surface 4 Pro zu beobachten, den es in den kommenden Quartalen auf den Umsatz hat.
Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!
Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.
Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.
The Motley Fool empfiehlt Intel. The Motley Fool besitzt Aktien von Intel und Microsoft.
Dieser Artikel wurde von Ashraf Eassa auf Englisch verfasst und am 24.08.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.