Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum die Aktien von JinkoSolar seit Juli um 12 % gefallen sind

Was ist passiert

Die Aktien von JinkoSolar Holding Co. Ltd. (WKN: A0Q87R) sind seit Juli um enttäuschende 12 % gefallen. In Anbetracht des allgemeinen Abwärtstrends von Solaraktien im letzten Monat hätte der Rückgang jedoch noch viel schlimmer ausfallen können.

Was bedeutet das

Solaraktien sind im vergangenen Monat zusammen mit dem Ölpreis gefallen, was Aktien wie JinkoSolar unter Druck setzt. Aber die Ergebnisse des Unternehmens gehören weiterhin zu den stärksten der chinesischen Hersteller und die kürzlich berichteten Ergebnisse des zweiten Quartals sind ebenfalls nicht anders.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,62%

Benchmark

+67,11%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Umsätze stiegen im Jahresverlauf um 31,6 % auf 516,2 Millionen USD und der Nicht-GAAP-Nettogewinn lag bei 33,4 Millionen USD oder 1,04 USD pro Aktie. Damit ist JinkoSolar locker eines der profitabelsten Solarunternehmen in China und mit nur 1,2 Milliarden USD an Schulden und Verbindlichkeiten sowie 69 Millionen USD an flüssigen Mitteln und kurzfristigen Anlagen erreicht das Unternehmen außerdem eine bessere Bilanz als die meisten anderen.

Was nun

Ich bin im Allgemeinen kein großer Fan chinesischer Aktien, weil die Unternehmen ein Grunderzeugnis herstellen und sie zudem in der Vergangenheit alles andere als aktionärsfreundlich gewesen sind (siehe die Insolvenz von Suntech Power). Aber wenn du dir China im Hinblick auf die Solarindustrie anschaust, wäre JinkoSolar ganz oben auf meiner Liste. Das Unternehmen hat bessere Margen als die meisten Wettbewerber, steigt schnell in das Systemgeschäft ein und hat außerdem noch eine bessere Bilanz als die meisten Wettbewerber.

Die Stärke bedeutet nicht, dass ein Investment in China oder in Solaraktien nicht mit Risiken verbunden wäre, aber JinkoSolar ist die beste Wahl unter seinen Kollegen in China, insbesondere nach dem Kursrückgang im vergangenen Monat.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Travis Hoium auf Englisch verfasst und wurde am 09.09.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...