Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wenn du im Ruhestand bist, solltest du darüber nachdenken, diese drei Dividendenaktien zu kaufen

Investoren im Ruhestand suchen normalerweise nach hochqualitativen Unternehmen, die solide Grundlagen und eine Tradition mit Dividendenzahlungen aufweisen. Namen wie Clorox (WKN:856678), Wal Mart (WKN:860853) und Kimberly Clark (WKN:855178) haben vielleicht nicht die aufregendsten Wachstumsgeschichten, aber für Rentner kann langsam und stetig vorteilhaft sein und diese Unternehmen sind unter den verlässlichsten Dividendenaktien, die auf dem Markt zu haben sind.

Mit Clorox aufräumen

Das Unternehmen Clorox hält eine Führungsposition in verschiedenen Konsumkategorien. Neben seiner Flagship-Marke Clorox besitzt das Unternehmen bekannte Namen wie beispielsweise Glad, Poett, Britta, Hidden Valley und Ayudin. Im Jahr 2015 hat das Unternehmen 5,7 Milliarden US-Dollar Umsatz gemacht und fast 80 % der Verkäufe wurden von Marken generiert, die auf dem ersten oder zweiten Platz in ihrer Branche stehen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Markendifferenzierung ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil in der Branche und das Management verlässt sich auf diese Stärke, um eine gesunde finanzielle Leistung für Investoren herauszuholen. Der währungsbereinigte Umsatz wuchs im Vorjahresvergleich im letzten Quartal 2015 um 6 % und Gewinne aus fortführenden Geschäftsbereichen stiegen um 11 %. Clorox hofft, organisches Umsatzwachstum zwischen 3 % und 5 % in den kommenden Jahren zu erreichen, während der Freie Cashflow zwischen 10 % und 12 % des Umsatzes liegen soll.

Clorox hat eine beeindruckende Geschichte im Bereich langfristiges Dividendenwachstum, was zeigt, dass das Unternehmen konsequent wachsende Cashflows in guten und schlechten wirtschaftlichen Zeiten generieren kann. Das Unternehmen hat seit 1977 jedes Jahr seine Dividenden erhöht, was 38 Jahre in Folge bedeuten. Clorox betreibt auch eine aktive Rückkaufpolitik und es hat die Menge seiner ausstehenden Anteile in den letzten zehn Jahren ordentlich reduziert.

CLX ausstehende Anteile. Daten durch YCHARTS

CLX ausstehende Anteile. Daten durch YCHARTS

Zu aktuellen Preisen zahlt Clorox eine Dividendenrendite von 2,4 % und das Auszahlungsverhältnis der Dividenden ist recht sicher bei ungefähr 63 % zu den Gewinnen, die für dieses Geschäftsjahr erwartet werden. Wenn man seine Geschichte mit Dividendenauszahlungen und die Auszahlungsquote betrachtet, sieht Clorox gut positioniert aus, um zukünftig weiterhin ordentliche Dividenden zu liefern.

Im Einzelhandel kommt es auf die Größe an

Der Einzelhandel ist sehr herausfordern und umkämpft. Das ist besonders für physische Verkäufer der Fall, die von Amazon.com und anderen Online-Verkäufern bedroht werden. Anderseits ist Wal-Mart kein normaler Einzelhändler. Mit jährlichen Umsätzen von mehr als 482 Milliarden US-Dollar ist das Unternehmen der größte Verkäufer der Welt und das hat wichtige Implikationen für Investoren.

Seine unglaubliche Größe erlaubt es Wal-Mart sehr günstige Preise und flexible Zahlungsbedingungen mit Lieferanten auszuhandeln. Viele von ihnen verdanken ihre ganze Existenz Wal-Mart. Außerdem ermöglichen Skaleneffekte operationale Effizienz und das Aufteilen auf viele Produkte reduziert die Fixkosten pro Einheit. Im Einzelhandel geht es darum, seinen Kunden niedrige Preise zu bieten und in dieser Hinsicht macht niemand Wal-Mart etwas vor.

Das Unternehmen erhöht seine Investitionen in Menschen und Technologie, um seinen Service zu verbessern und seine Online-Verkäufe zu erhöhen. Das drückt die Gewinnmarge zwar kurzfristig, aber das Management macht alles richtig, wenn es sich auf langfristiges Wachstum konzentriert anstatt auf kurzfristige Gewinne.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
Quelle: The Motley Fool

Quelle: The Motley Fool

Wal-Mart hat seit März 1974 jedes Jahr seine Dividenden erhöht. Die Dividendenausschüttungsquote ist angenehm niedrig und liegt bei ungefähr 48 % der Gewinnerwartung für das aktuelle Geschäftsjahr. Beim aktuellen Aktienpreis liegt die Dividendenrendite bei respektablen 2,9 %.

Ein langweiliges Geschäft mit aufregenden Renditen

Kimberly-Clark ist eine führende Kraft, wenn es um Gesundheits- und Hygieneprodukte wie Windeln, Kosmetiktücher, Frauenprodukte und Küchenpapier geht. Das Unternehmen hat verschiedene Top-Marken wie Huggies, Kleenex, Kotex und Scott. Über die Jahre hat es das Management geschafft, das Geschäft global zu expandieren. Kimberly-Clark operiert in über 175 Ländern und mehr als 50 % der Gesamtverkäufe werden auf internationalen Märkten generiert.

Solide und verlässliche Geschäfte können oft außergewöhnliche Renditen für ihre Investoren generieren und auf Kimberly-Clark trifft das zu. Das Unternehmen hat eine beeindruckende Gesamtrendite von über 250 % in den letzten zehn Jahren generiert und damit den S&P 500 Index mit seinen 97 % über den gleichen Zeitraum locker überboten.

^SPXTR Daten durch YCHARTS

^SPXTR Daten durch YCHARTS

Wie Clorox und Wal-Mart hat Kimberly-Clark seine Stärke bewiesen, indem es makellose langfristige Aussichten auf Dividendenauszahlungen aufgebaut hat. Das Unternehmen hat 82 Jahre in Folge Dividenden ausgeschüttet und diese 44 Jahre in Folge erhöht. Kimberly-Clark schüttet fast 60 % seiner Gewinne als Dividenden aus und die Rendite liegt zurzeit bei ungefähr 2,7 %.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon.com. The Motley Fool empfiehlt Aktien von Kimberly-Clark.

Dieser Artikel wurde von Andrés Cardenal auf Englisch verfasst und am 7.4.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...