Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Sollte man jetzt Goldcorp kaufen?

Foto: Flickr, Bullion Vault

Goldcorp (WKN:890493) ist dieses Jahr schon um mehr als 50 % gestiegen und die Investoren fragen sich, ob die Schwäche während der letzten Tage nicht ein Kaufsignal ist.

Daher wollen wir einen Blick auf die aktuelle Situation werfen und sehen, ob diese Aktie in dein Portfolio gehört.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Goldstatus

Die meisten Analysten haben erwartet, dass die Fed ihre Zinssätze dieses Jahr viermal erhöhen wird, aber die schwache Weltwirtschaft und die schwachen Daten aus den USA legen etwas Anderes nahe. Jetzt erwartet der Markt nur zwei Anhebungen oder sogar noch weniger.

Gold bietet keine Renditen, daher reduziert die Aussicht auf niedrigere Zinsen die Opportunitätskosten des Edelmetalls. Es wird immer noch erwartet, dass die USA die Zinsen in den kommenden Jahren nach und nach erhöhen, aber viele andere Länder bewegen sich in genau die entgegengesetzte Richtung und einige bieten sogar negative Renditen, was die Leute zum Gold treibt.

Warum solltest man der Regierung oder der Bank Geld zahlen, damit sie dein Geld für dich aufbewahren? Da kannst du auch Gold kaufen.

Darüber hinaus genießt Gold gerade wieder den Status als sichere Investition. Die Sorgen um einen möglichen finanziellen Supergau in China häufen sich und die geopolitischen Risiken im Nahen Osten bereiten den Investoren weiterhin Sorgen.

Sollte man Goldcorp kaufen?

Wenn du an die Goldrally glaubst, dann wird Goldcorp zusammen mit dem Rest des Goldsektors steigen. Die Aktie ist auch sicherer als andere Unternehmen, die mit hohen Schulden zu kämpfen haben.

Die Produktion soll dieses Jahr zwischen 2,8 und 3,1 Millionen Unzen liegen. Das Management plant in den nächsten 2 Jahren bei den Minen und Unternehmensausgaben 500 Millionen US-Dollar zu sparen. Hier bewegt sich also alles in die richtige Richtung.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Goldcorp hat letztes Jahr zwei neue Minen in Betrieb genommen und diese Anlagen bewegen sich immer weiter in Richtung der angepeilten Kapazität. Je mehr sich die Produktion erhöht, desto mehr sollten die nachhaltigen Gesamtkosten pro Unze auch sinken.

2016 betrugen sie in Q1 noch vernünftige 835 US-Dollar pro Unze. Das Unternehmen bestätigte die Erwartungen von 850 bis 925 US-Dollar pro Unze. Der Ausblick für das Gesamtjahr sieht höhere Kosten vor als bei Barrick Gold, aber Barrick sitzt auch auf 9 Milliarden US-Dollar Schulden.

Für Goldcorp spricht die starke Bilanz. Das Unternehmen verfügt über 3,2 Milliarden US-Dollar in liquiden Mitteln und hat nur 2,7 Milliarden US-Dollar Schulden. Daher ist das Risiko hier deutlich geringer als bei den höher verschuldeten Konkurrenten.

Wenn du ein Minenunternehmen mit wenig Risiko suchst, dann ist Goldcorp eine attraktive Aktie.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Andrew Walker auf Englisch verfasst und wurde am 05.05.2016 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...