Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Das sollte Cristiano Ronaldo mit seinen Millionen machen

Quelle: Pixabay

Auch wenn Ronaldo kein Tor im Finale schießen konnte, kann er sich doch freuen, dass Portugal jetzt Europameister ist. Ein weniger bekannter Rekord ist allerdings, dass er seit kurzem der bestbezahlte Sportler der Welt ist.

Wie viel Geld der Superstar verdient

Seit 15 Jahren wurde die Liste der bestbezahlten Sportler nicht mehr von einem Fußballspieler angeführt, aber wie das amerikanische Magazin Forbes berichtete, führt Cristiano Ronaldo jetzt die Liste an. In einem Zeitraum von 12 Monaten hat er umgerechnet 77,2 Millionen Euro verdient und damit Tiger Woods abgelöst.

Das Ergebnis war aber ähnlich knapp wie das Endspiel der Europameisterschaft, denn Lionel Messi hat in demselben Zeitraum umgerechnet 71,4 Millionen Euro verdient. Das zeigt, wie viel den großen Fußballvereinen ihre Profis wert sind.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,51%

Benchmark

+68,81%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,51%

Benchmark

+68,81%

So einfach könnte er für immer reich bleiben

Wenn Ronaldo aber möglichst lange etwas von seinem Vermögen haben will, sollte er sich gut überlegen, was er damit macht. Ich würde ihm auf jeden Fall dazu raten, das Geld nicht mit einer Null vor dem Komma verzinst auf dem Konto zu lassen, sondern einfach und effektiv in Aktien zu investieren. So hat er auch in vielen Jahren noch Freude daran.

Das kann man einfach durchrechnen. Angenommen er spart für ein paar Jahre jeweils einige Dutzend Millionen seines üppigen Gehalts, dann könnte er sicher bis zum Ende seiner Fußballkarriere 100 Millionen Euro angespart haben. Dann kann er natürlich damit zu angesehenen Privatbanken gehen, die ihm teure und komplizierte Vermögenspläne aufstellen werden.

Mit ETFs in einen Index investieren ist die einfachste Lösung

Mein Tipp wäre einfach einen kostengünstigen Indexfonds zu kaufen und von den Dividenden zu leben. Würde er die Summe in den Dax investieren, hätte er bei einer Dividendenrendite von circa 3 % jährlich 3 Millionen Euro zur Verfügung und langfristig kann er damit rechnen, dass sowohl die Dividenden, als auch der Wert der Aktien steigen. Der kostengünstige db X-trackers DAX ETF (WKN: DBX0NH) mit Gesamtkosten in Höhe von 0,09 % bietet sich dafür an.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Da Ronaldo allerdings wahrscheinlich wenig Interesse an deutschen Aktien hat, sollte er sein Portfolio global diversifizieren. Das kann er wunderbar machen, indem er in internationale Dividendenaristokraten investiert. Das sind Unternehmen, die verlässlich seit Jahren ihre Dividende erhöhen. Der SPDR S&P Global Dividend Aristocrats ETF (WKN: A1T8GD) hat derzeit eine Ausschüttungsrendite von 4 % und würde Ronaldo dementsprechend eine Drittelmillionen pro Monat bescheren.

So hat er noch viele Jahre nach seiner Fußballkarriere Freude an seinem Geld.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...