Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum Mercedes Benz ganz fix Tesla Motors angreift

Mercedes Benz’ Dachunternehmen Daimler (WKN:710000) lässt einem Bericht nach derzeit an mindestens sechs E-Fahrzeugen arbeiten, damit man nicht den Anschluss an Tesla Motors (WKN:A1CX3T) und andere deutsche Hersteller verliert.

Mercedes’ Pläne sind größer als angenommen

Das Fachmagazin Automobilwoche nennt in seiner Ausgabe vom Samstag anonyme Quellen aus der Autobranche, dass Mercedes „mehr als sechs“ neue E-Modelle auf den Markt zu bringen, darunter SUVs, Limousinen und Kompaktwagen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Weiterhin könne es sein, dass die Marke Smart noch E-Fahrzeuge mit längerer Reichweite baut. Alle Modelle sollen Anfang 2018 auf den Markt kommen.

Das alles ist viel mehr als erwartet. Zwar wussten wir schon länger, dass Mercedes an Modellen werkelt, die direkt gegen Tesla aufgestellt werden sollen. Man geht davon aus, dass das erste Modell davon, ein SUV-Prototyp, der auf dem GLC-Modell aufbaut, bei der Pariser Autoshow im Oktober vorgestellt werden soll.

Quelle: Mercedes Benz

Quelle: Mercedes Benz

Auf dieses Modell sollen kurzfristig drei weitere E-Fahrzeuge folgen: Zwei Limousinen und ein noch größeres SUV-Modell, eines, das größer ist als alle derzeit erhältlichen SUVs von Mercedes. Diese Modelle sollen dann unter einer neuen Marke angeboten werden und ein sehr eigenes Styling bekommen, das so aussehen könnte wie auf dem Foto oben.

Mercedes und andere deutsche Hersteller müssen gegen Tesla bestehen

Mercedes und seine Rivalen BMW, Audi und Porsche spüren Tesla im Nacken. Dem will man beikommen, indem man noch mehr auf Technik setzt. Die deutschen Luxusmarken leben von ihrem Ruf als Innovatoren. Allerdings macht ihnen das junge Unternehmen aus dem Silicon Valley den Ruf streitig. Reaktion: Alle vier Marken setzen alles daran, auf dem E-Markt erfolgreich zu sein.

Es gibt aber noch weitere Gründe dafür. Tesla ist global gesehen für ein Autounternehmen noch winzig. Allerdings ist jedes der 80.000 im Jahr verkauften Autos eines, das in der Bilanz der deutschen Hersteller fehlt, die im ähnlichen Preissegment verkaufen.

Zumindest sehen die deutschen Autohersteller es so. Wenn man bedenkt dass Teslas Investoren mehr und mehr Geld in das Unternehmen stecken, obwohl man mit dem Wagen kein Geld verdient, ist das frustrierend für die Ingenieure und Produktplaner bei bspw. Mercedes. Und aus diesem Frust speist sich die Lust, schnell E-Fahrzeuge zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, damit man dem kommenden Model 3 von Tesla erst gar keinen Platz bietet.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Und jetzt? Mercedes zeigt bald den neuen Wagen

In ein paar Wochen wissen wir mehr. Mercedes wird den SUV in Paris vorstellen. Dann werden wir nachvollziehen können, wie genau Mercedes Tesla angreifen wird. Wir werden auch verstehen können, was man marketingtechnisch den Rivalen aus den USA entgegenzusetzen hat.

Dann sehen wir uns hier wieder und steigen tiefer in die Materie ein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley besitzt und empfiehlt Aktien von Tesla Motors.

Dieser Artikel von Jay Rosevear erschien am 6.9.2016 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...