Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum in der Bilanz der Schlüssel zum Gewinnwachstum wartet

Foto: Pixabay, kaboompics

Für viele Investoren sind die Gewinne eines Unternehmens das einzig Wichtige. Immerhin sind steigende Gewinne über einen bestimmten Zeitraum oft der Grund für steigende Kurse. In Wirklichkeit sind Gewinne und Gewinnwachstum aber nur dann langfristig möglich, wenn das Unternehmen auch über eine solide Bilanz verfügt. Wenn das Unternehmen – aus welchem Grund auch immer – keine solide Bilanz hat, können die Einnahmen auch enttäuschen und die Stimmung unter den Investoren kann schnell kippen.

Schulden

Der wichtigste Aspekt bei einer Bilanz sind die Schulden. Wenn ein Unternehmen zu viele Schulden hat, kann das die Gewinne in Mitleidenschaft ziehen. Alle Schulden müssen nämlich irgendwann beglichen werden. In den letzten Jahren war das kein größeres Problem, da die Zinsen auf einem Rekordtief lagen. Daher haben viele Unternehmen ihre Schulden erhöht, denn sie wussten ja, dass sie sich diese leisten können. Durch die historisch niedrigen Zinsen wurden damit ihre Gewinne nicht beeinträchtigt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,53%

Benchmark

+66,88%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

In Zukunft werden die Zinsen aber wohl deutlich steigen, während sich die Welt aus einer deflationären Phase, die die letzten zehn Jahre angehalten hat, in eine inflationäre Phase bewegt. Ein neuer US-Präsident und eine lockerere Steuerpolitik könnten zu einer globalen Inflation führen. Das könnte bedeuten, dass sich die Zinsen damit auch erhöhen. Unternehmen mit hohen Schulden in der Bilanz werden dann sehen, dass ihre Gewinne auf einmal von den höheren Zinskosten beeinträchtigt sein werden. Das könnte dann auch wieder den Kurs nach unten ziehen.

Vermögenswerte

Auf der Haben-Seite der Bilanz sollte eine gesunde Summe an Barvermögen liegen, um das Unternehmen handlungsfähig zu halten. Ohne Barmittel ist es einfach nicht möglich, sorgenfrei zu arbeiten. Größere Unternehmen haben jede Menge Geld auf der hohen Kante und auch noch mehrere Kreditfazilitäten bei Banken. Kleinere Unternehmen haben oft nicht genug Geld zur Verfügung, um mittelfristig auch arbeiten zu können.

Das ist besonders der Fall, wenn sie nicht profitabel sind, und kann dazu führen, dass das Unternehmen durch eine Kapitalerhöhung weitere Mittel aufnehmen muss. Das wiederum kann die Positionen der Investoren verwässern. Doch es kommt noch schlimmer. Nicht genug Geld könnte auch zu einem permanenten Mangel an Gewinnen führen, wenn das fragliche Unternehmen dann untergeht.

Andere Vermögenswerte, die man in Betracht ziehen sollte, sind ausstehende Zahlungen und das Inventar. Wenn die ausstehenden Zahlungen, die von den Kunden fällig sind, immer höher werden, könnte das darauf deuten, dass das Unternehmen Probleme hat, diese Zahlungen einzutreiben. Es könnte auch bedeuten, dass diese ausstehenden Zahlungen abgeschrieben werden müssen, um der Realität gerecht zu werden. Das könnte aber wiederum der Bewertung des Unternehmens Schaden.

Wenn sich das Inventar bei unserem fraglichen Unternehmen stapelt, könnte das andeuten, dass wir es mit einem ineffizient arbeitenden Unternehmen zu tun haben, das seine Barressourcen nicht vernünftig einsetzt. Diese könnten an anderer Stelle besser eingesetzt werden, um für höhere Gewinne zu sorgen.

Foolishes Fazit

Obwohl die Bilanz nur eine Momentaufnahme der finanziellen Positionen eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt, deutet sie doch an, wie erfolgreich ein Unternehmen in Zukunft sein wird. Hohe Schulden, steigende Außenstände und übermäßiges Inventar zeigen, dass ein Unternehmen Probleme hat, Gewinne zu erwirtschaften und dass sich diese Probleme auch in Zukunft noch fortsetzen könnten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Ein Unternehmen mit moderaten Schulden, stabilen, ausstehenden Zahlungen und vernünftigem Inventar wirkt effizient und diszipliniert. Darüber hinaus wird dieses Unternehmen wahrscheinlich profitabler sein und auch in Zukunft profitabler arbeiten können.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Motley Fool Staff auf Englisch verfasst und wurde am 16.01.2017 auf Fool.sg veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...