Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Tech-Sell-Off: Bei diesen deutschen Internetunternehmen würde ich jetzt zugreifen

Quelle: Getty Images

In den letzten Tagen haben wir seit langer Zeit mal wieder rote Anzeigetafeln an den Weltbörsen gesehen, besonders unbeliebt war dabei der Technologiesektor. Nach einem guten Lauf mussten viele Aktien hier kräftig einbüßen.

Eine gute Gelegenheit, um noch schnell ein paar Perlen aus dem Scherbenhaufen zu holen. Diese zwei deutschen Internetunternehmen dürften meiner Ansicht nach in den nächsten Jahren und Jahrzehnten hervorragende Renditen bringen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Rocket Internet: Oliver Samwer weiß, was er macht

Die Achterbahnfahrt von Rocket Internet (WKN:A12UKK) geht weiter. Zuletzt konnten erst solide Zahlen und der bevorstehende Börsengang von Delivery Hero der Aktie Aufwind verleihen, allerdings hat die Bekanntmachung, dass sich Ankerinvestor Kinnevik von seinen restlichen Anteilen trennen will, gekoppelt mit der generellen Abneigung gegenüber Technologieaktien, zu erneuten kräftigen Kursverlusten geführt.

Ich denke aber, dass diese temporär sein werden und dass der Sell-Off eine gute Gelegenheit ist, um jetzt langfristig bei Rocket Internet einzusteigen. Beim Börsengang von Delivery Hero wird schon bald eine riesige Summe in die Kassen von Rocket Internet gespült und HelloFresh könnte in nicht allzu ferner Zukunft folgen.

Viele wenden ein, dass das Portfolio danach nicht mehr so aufregend aussieht, allerdings sollte man die restlichen Beteiligungen nicht unterschätzen. Viele davon haben das Potential regionale Champions in wichtigen Wachstumsmärkten zu werden. Für alle neuen Ideen hat Rocket Internet auch noch genügend Geld, es sind netto weit über 1 Mrd. Euro in der Kasse. Wer denkt, dass Oliver Samwer damit nichts anfangen kann, sollte sich das nächste Unternehmen anschauen, dass immerhin eine waschechte Samwer-Erfolgsgeschichte ist.

Zalando: Bald kaufen wir alles im Internet

Der deutsche Modeversandhändler Zalando (WKN:ZAL111) hat sich schon länger gut positioniert und ist mittlerweile europaweit führend im onlinebasierten Textilversand. Es gibt bei Zalando eine unglaublich breite Auswahl und einen hervorragenden Kundenservice. Kein Wunder, dass sich immer mehr Leute den nervigen Ausflug in die Innenstadt sparen, bei dem sie sich durch schlecht sortierte Läden kämpfen müssen.

Zalando ist somit Vorreiter in einem mächtigen Trend, der noch viele Jahre andauern dürfte. Viele Einzelhändler können sich wahrscheinlich bald ihre breite Produktpalette nicht mehr leisten und werden damit nur noch unattraktiver, während das Kauferlebnis online und vor allem beim Technologie-affinen Zalando immer besser wird. Schon bald könnte es möglich sein Kleidung virtuell anzuprobieren und sich vielleicht ein paar Lieblingsteile mit 3-Druck anpassen zu lassen. Hier ist es wahrscheinlich, dass Zalando in Europa die bevorzugte Plattform wird.

Viele gute Gründe also, um den Rücksetzer der letzten Tage zum Einstieg zu nutzen. Zalando wächst vielleicht noch jahrzehntelang.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt Aktien von Rocket Internet. The Motley Fool empfiehlt Zalando.



Das könnte dich auch interessieren ...