Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 neue Zitate von Elon Musk von Tesla, die man gelesen haben muss

Bildquelle: Flickr-User Fooleditorial

Nach Veröffentlichung der Quartalszahlen von Tesla (WKN:A1CX3T) am Donnerstag stieg die Aktie noch einmal. Die Investoren schienen die besser als erwarteten Ergebnisse zu mögen. Gleichzeitig versicherte das Management, dass Tesla auf einem guten Weg wäre, die Produktion des Model 3 zu erhöhen. Einige der interessanteren Daten kamen kurz nachdem Tesla den Brief an die Aktionäre veröffentlicht hatte. CEO Elon Musk gab weitere Einblicke während der Telefonkonferenz.

Hier sind die wichtigsten Zitate aus dieser Telefonkonferenz.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

10.000 Einheiten pro Woche

Kurzfristig spricht Tesla von der Erhöhung der Produktion als “Produktionshölle”. Die Herausforderungen bei der Produktion des Model 3 zeigen sich in den niedrigen Prognosen für die Fahrzeugproduktion 2017. Im dritten Quartal erwartet das Management nur 1.500 Einheiten zu produzieren. Darüber hinaus erwartet Tesla erst bis Ende 2017 auf 5.000 Stück pro Woche zu kommen.

Musk ist aber extrem zuversichtlich, dass dieser Zustand nur kurzfristig anhalten wird. “Die Leute sollten sich wirklich keine, absolut keine Sorgen machen, dass Tesla bis Ende nächsten Jahres 10.000 Einheiten pro Woche schaffen wird,” sagte Musk.

Das Model Y kommt früher auf den Markt

Das nächste Fahrzeug für den Massenmarkt, das Model Y, ist ein kompakterer und günstigerer SUV als das Model X. Vor der Telefonkonferenz gab es Gründe sich darum zu sorgen, ob Tesla das Fahrzeug überhaupt auf den Markt bringen könne. Musk hatte zuvor gesagt, dass das Model Y auf einer komplett neuen Fahrzeugplattform aufgebaut wäre. Das könnte zu unerwarteten Verzögerungen und Mehraufwand führen.

Zum Glück änderte Musk seinen Ton in Bezug auf das neue Fahrzeug. “Nachdem ich mit dem Team gesprochen habe… und sie mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt haben… wird das Model Y viel von dem benutzen, was wir beim Model 3 gelernt haben und daher schneller auf den Markt kommen,” sagte Musk.

Dann dankte er seinem Team, weil sie ihn davon abgehalten haben, etwas dummes zu tun.

Das Model Y ist besonders wichtig, erklärte Musk, weil der Markt für SUVs jetzt größer ist als der Markt für normale Autos.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Die Kannibalisierung

Die Sorge beim Model 3 bestand darin, dass die Verkäufe des Model S und Model X dabei nach unten gezogen werden könnten. Immerhin ist der Startpreis der beiden Modelle das Doppelte des Startpreises des Model 3. Momentan scheint Tesla das Model S und das Model X aber als differenzierte Premiumprodukte positioniert zu haben.

Musk erklärte:

Man sollte auch anmerken, dass das Model S und besonders das Model X durch die Einführung des Model 3 leiden könnten. Es hat sich aber herausgestellt, dass das Gegenteil der Fall ist. Die beiden Modelle verkaufen sich besser seit der Veröffentlichung des Model 3.

Tesla sagt, dass die Reaktion der Kunden auf das Model 3 überwältigend gewesen sei. Musk merkte an, dass das Unternehmen jetzt 455.000 Nettoreservierungen habe und das seit der Vorstellung des Model 3 am 28. Juli noch etwa 1.800 Nettoreservierungen pro Tag eingegangen wären.

Die Investoren von Tesla sollten ein Auge auf diese drei Punkte haben. Das Model 3 und das Model Y stellen die nächsten großen Wachstumstreiber für das Unternehmen dar. Die teureren Model S und X werden wichtig bleiben – besonders kurzfristig, während das Unternehmen die Bruttogewinne dieser Fahrzeuge braucht, um den Cashflow zu erhöhen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Tesla.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und am 04.08.2017 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...