Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 wichtige Zitate Mark Zuckerberg, CEO von Facebook

Meta Platforms
Foto: The Motley Fool

Die Zahlen für das erste Quartal von Facebook (WKN:A1JWVX) sind raus – und sie sind beeindruckend. Umsatz und Gewinn pro Aktie stiegen um 49 % bzw. 63 %, da die Werbetreibenden die Anzeigenprodukte des Social Networks in Scharen aufkauften. Darüber hinaus stieg der freie Cashflow von Facebook von 3,8 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf 5 Milliarden Dollar.

Und das ist nicht alles: Der Gewinnaufruf von Facebook im ersten Quartal gab Investoren weitere Einblicke in die Funktionsweise des Unternehmens. Hier sind die drei besten Zitate der Konferenz, darunter Aussagen von Facebooks CEO Mark Zuckerberg zu Peer-to-Peer-Zahlungen, die Rolle der Künstlichen Intelligenz bei der Moderation von Inhalten sowie das Werbe-Geschäftsmodell von Facebook.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,56%

Benchmark

+66,91%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Payments: “eine wirklich große Chance”

Obwohl Facebook es den Benutzern in den USA in der Messenger-App schon seit 2015 ermöglicht, Geld zu senden und zu empfangen, hat das Unternehmen seine Bemühungen um Peer-to-Peer-Zahlungen verstärkt. Anfang dieses Monats ermöglichte Facebook beispielsweise das Senden und Empfangen von Geld innerhalb von Gruppen auf Messenger für Android und Desktop.

Auf die Frage, was Facebook mit Payments innerhalb seiner Messaging App vorhat, antwortete CEO Mark Zuckerberg:

Ich denke, dass dies eine wirklich große Chance sein wird. Es geht hier nicht darum, Zahlungen zu berechnen; es geht darum, dass Messaging ein mehr transaktionales Medium sein kann als bloß ein News-Feed.

Sobald die Benutzer mehr mit Transaktionen auf Messenger vertraut werden, wird dies alles letztendlich “sehr wertvoll für Unternehmen sein,” sagte Zuckerberg.

2. Moderation von Inhalten via KI

Facebook stand in letzter Zeit alles andere als gut da. Der Einfluss ausländischer Interessen auf die US-Präsidentschaftswahlen sowie der jüngste Missbrauch von Benutzerdaten hat dem Unternehmen viel Kritik beschert. Ein besonderer Reibungspunkt für Facebook war die Fähigkeit, Hasstiraden, terroristische Inhalte und andere unangemessene Inhalte zu erkennen und zu moderieren.

Zuckerberg glaubt jedoch, dass Facebook dazu beitragen kann, diese Probleme durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zu entschärfen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Beim Thema KI denke ich, dass es einen sehr großen Wandel in der Art und Weise gibt, wie wir über die Moderation von Inhalten auf der Plattform nachdenken werden. Wir können einersteits die KI-Tools bauen sowie Tausende und Abertausende von Leuten einstellen, um den Inhalt und das Aussehen einiger der Dinge proaktiv zu überprüfen – wir werden in den nächsten Jahren zu einem viel proaktiveren Modell der Moderation übergehen.

Facebook hat laut Zuckerberg bereits bedeutende Fortschritte in dieser Hinsicht gemacht, vor allem wenn es um terroristische Inhalte geht. “…. Ich bin stolz auf unsere KI-Tools, die uns helfen, ISIS- und Al-Qaida-bezogene Terrorinhalte zu entfernen, wobei 99 % dieser Inhalte entfernt werden, bevor eine Person sie uns meldet”, sagte er.

3. Zuckerberg steht auf Werbung

Angesichts der jüngsten negativen Aufmerksamkeit, gab es Spekulationen dahin, dass Facebook weg von einer werbefinanzierten Version hin zu einem Bezahlmodell gehen könnte.

Doch Zuckerberg scheint nach wie vor dem aktuellen Geschäftsmodell von Facebook verpflichtet zu sein.

Wir denken, dass Anzeigen ein großartiges Geschäftsmodell sind, das auf unsere Mission ausgerichtet ist. … Selbst wenn wir andere Sachen ausprobieren und andere Arten der Monetarisierung andenken, besteht unsere Strategie darin, Werbepartner auf Anzeigenplätze bieten zu lassen.

Investoren sollten daher keine kostenpflichtige Version von Facebook einplanen – nicht einmal kostenpflichtige Versionen der Apps. Natürlich konnte Facebook im ersten Quartal dank seiner schnell wachsenden Werbeeinnahmen einen Free Cash-Flow von 5 Milliarden Dollar erwirtschaften, so dass die Investoren wahrscheinlich gar nicht wollen, dass das soziale Netzwerk seinen Geschäftsansatz ändert.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Facebook.

Dieser Artikel von Daniel Sparks erschien am 26.4.18 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...