Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Royal Dutch Shell: Festgeldersatz für Mutige, oder doch nicht?

Pipelines mit Sonnenuntergang
Foto: Getty Images

Fast jedes Mal, wenn ich zu der Aktie von Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S) ein wenig recherchiere, stolpere ich regelrecht über eine Formulierung. Die Aktie sei in den Augen von einigen Schreiberlingen nämlich ein Festgeldersatz für Mutige, was auch immer das heißen mag.

Klingt in Zeiten niedriger Zinsen natürlich super! Aber ist es wirklich so einfach? Oder verbirgt sich hinter dieser Formulierung möglicherweise ein kleiner Stolperstein? Lass uns darüber etwas sinnieren:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,06%

Benchmark

+65,86%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Was mit dem Festgeldersatz wohl gemeint ist…

Royal Dutch Shell gehört glücklicherweise zu den stabileren Dividendenaktien, die die internationale Börsenwelt bislang hervorgebracht hat. Immerhin hat das Unternehmen seit Mitte der 1940er Jahre seine Dividende nicht mehr gekürzt und kann daher auf inzwischen über 70 Jahre ungekürzter Dividenden zurückblicken. Angesichts dieses Laufes erscheint die Schlussfolgerung, dass es sich hierbei um einen Festgeldersatz handeln könnte, zunächst plausibel.

Zudem zahlt das Unternehmen je Quartal 0,47 US-Dollar je Anteilschein aus, wodurch die Aktie bei einem Kurs von 30,90 Euro (24.05.2018) mit einer Dividendenrendite von über 5 % auftrumpfen kann. Auch das ist etwas, das alle Festgeld-Fanatiker lange nicht mehr gesehen haben.

Rein aus Dividendensicht könnte man die Formulierung daher durchaus als zutreffend beschreiben.

Ganz so einfach ist es aber leider nicht…

Auch wenn das natürlich auf den ersten Blick im Gesamtpaket so seine Reize besitzt, ist es leider nicht ganz so einfach. Denn die Papiere von Royal Dutch Shell sind nach wie vor eine Aktie und dadurch mitunter überaus volatil. Ein Blick auf den Chart der letzten Jahre genügt, um zu sehen, dass die Aktie allein innerhalb dieser kurzen Spanne mehrfach stark eingebrochen ist.

Diese Volatilität ist daher womöglich nichts für schwache Nerven und nichts für sicherheitsverwöhnte Festgeld-Liebhaber. Daher sollte man mindestens das Wörtchen Mutige in der eingangs genannten Formulierung groß schreiben. Oder aber die Bereitschaft haben, sein Geld eher langfristig anzulegen, um die eine oder andere hypothetische Schwankung aussitzen zu können…

Nur unter diesen Prämissen sollte man der Formulierung etwas Beachtung schenken. Sofern man dazu jedoch nicht bereit ist, könnte es ratsam sein, lieber nicht auf diesen Festgeldersatz setzen zu wollen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Royal Dutch Shell (B-Aktien). The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...