Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Eine Foolishe Betrachtung: Die größten Verlierer der Oktoberkrise des Dow

Aktien
Foto: Getty Images

Der Oktober war ein hässlicher Monat für die Börse, und die Anleger wurden daran erinnert, wie schnell gute Zeiten zu schlechten werden können. Bis Ende des Monats fiel der Dow Jones Industrial Average um fast 1.350 Punkte, verlor mehr als 5 % und verzeichnete die schlechteste Monatsperformance seit Januar 2016.

Doch eine wichtige Sache, die die Investoren bei der Beobachtung wichtiger Richtwerte verstehen sollten, ist, dass diese Werte nie das Verhalten aller Komponenten genau widerspiegeln. Obwohl der Dow nur 30 Aktien hat, bewegen sie sich selten im Gleichklang. Neun Aktien haben diesen Monat sogar an Boden gewonnen. Aber die folgenden vier — IBM (WKN:851399), Caterpillar (WKN:850598), DowDuPont (WKN:A2DN8H) und Home Depot (WKN:866953) — haben alle 15 % oder mehr eingebüßt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,03%

Benchmark

+72,04%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,03%

Benchmark

+72,04%

Datenquelle: Yahoo! Finance. Diagramm: Autor.

Alle diese Aktien hatten Probleme, die sie besonders schwer getroffen haben. IBM war nicht in der Lage, seine Wachstumsmotoren trotz zahlreicher Versuche wieder in Gang zu bringen. Die Investoren befürchteten, dass Home Depot mit seinen Konkurrenten Probleme haben würde, da höhere Zinsen den Immobilienmarkt belasten. Unterdessen haben sowohl Caterpillar als auch DowDuPont Druck von Handelsspannungen und steigenden Rohstoffkosten verspürt, und es ist unklar, ob eines dieser Probleme in naher Zukunft erfolgreich gelöst wird.

Trotz des starken Rückgangs ist hier die Quintessenz, dass es sich die Investoren nicht leisten können, während einer Krise in Panik zu geraten. Gelegentliche Abschwünge wie diese werden vorkommen, und einige einzelne Aktien werden noch größere Verluste erzielen. Auf lange Sicht liefern erfolgreiche Unternehmen ihren Aktionären jedoch solide Renditen, und es ist wichtig, langfristig orientiert zu sein, um deine Entschlossenheit zu bewahren und mit deinem strategischen Plan für dein Portfolio auf Kurs zu bleiben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Gemeinsamkeiten und Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool hat die folgenden Optionen: Short Februar 2019 $185 Calls auf Home Depot und Long Januar 2020 $110 Calls auf Home Depot. The Motley Fool empfiehlt Home Depot.

Dieser Artikel wurde von Dan Caplinger auf Englisch verfasst und am 05.11.2018 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...