Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wirecard, BASF und Lufthansa: 3 Aktien, die von der kommenden DAX-Erholung profitieren könnten

Achterbahnfahrt
Foto: Getty Images

Eieiei. Der DAX ist in den vergangenen Handelstagen wieder ordentlich in den Korrektur-Modus hinüber getreten. Am Donnerstag notierte unser heimischer Leitindex sogar unter der glatten Marke von 11.000 Punkten. Viele Medien nehmen daher derzeit schon wieder das kritische Wörtchen Crash in den Mund.

Doch smarte, Foolishe und vor allem langfristig-denkende Investoren sollten sich auch in diesen Zeiten wieder bewusst werden, dass die meisten Korrekturen kürzer andauern, als man denkt, – und in diesem Sinne die Augen nach langfristigen Chancen offen halten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,94%

Benchmark

+1714,38%

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Werfen wir daher heute einen Blick auf die Aktien von BASF (WKN: BASF11), Lufthansa (WKN: 823212) und Wirecard (WKN: 747206), die möglicherweise bei einer kommenden Erholungsbewegung unseren heimischen Leitindex langfristig anführen könnten.

1) Wirecard

Eine erste Aktie, die von einer kommenden DAX-Erholung profitieren könnte, ist die von Wirecard. Auch das Papier dieses innovativen Zahlungsabwicklers ist in den vergangenen Wochen und Monaten deutlich unter die Räder gekommen. Doch ist das natürlich bei weitem nicht das einzige Attraktivitätskriterium.

Nein, denn Wirecard könnte unterm Strich eine der interessantesten Wachstumsgeschichten innerhalb unseres Leitindex sein. Und das sogar möglicherweise noch über viele Jahre hinweg.

Bis zum Jahr 2025 möchte der Zahlungsdienstleister beispielsweise auf einen Umsatz in einer Größenordnung von 10 Milliarden Euro bei einem operativen Ergebnis in Höhe von 3,3 Milliarden Euro kommen. Zudem möchte Wirecard bis dahin ein Transaktionsvolumen von rund 710 Milliarden Euro abwickeln.

All das würde bei den aktuellen Geschäftszahlen einer Verachtfachung dieser operativen Kennzahlen darstellen, was die Wirecard-Aktie bis dahin also deutlich preiswert erscheinen lassen würde. Wer dementsprechend dieser Prognose seinen Glauben schenken mag, für den könnte dieser innovative Zahlungsdienstleister eine interessante Wahl sein.

2) Lufthansa

Eine zweite interessante Wahl könnte die Aktie der Lufthansa sein. Zwar kämpft die Fluggesellschaft momentan mit kleineren operativen Problemchen, wie dem wieder gestiegenen Ölpreis sowie hohen Flugausfällen im Sommer dieses Jahres, aber das hat dem Zahlenwerk bislang nicht geschadet.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.


Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.


TRINKGELD GEBEN

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.


Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.


TRINKGELD GEBEN

Wie die Lufthansa nämlich bei ihren Zahlen für die ersten neun Monate verkündete, wird der Konzern voraussichtlich ein Ergebnis erzielen können, das lediglich leicht unter dem Vorjahreswert liegen dürfte. Auch wenn das durchaus einem kleinen Rückgang entspricht, liegt auch dieser Wert weiterhin nahe am Rekordwert des vergangenen Jahres.

Zudem wird die Lufthansa-Aktie gegenwärtig knapp unter Buchwert und mit einem 2018er-KGV von voraussichtlich lediglich vier bepreist. Für ein Unternehmen, das trotz kleinerer Baustellen operativ eigentlich in Topform ist, könnte das durchaus zu preiswert sein.

3) BASF

Eine dritte interessante DAX-Aktie für eine potenzielle DAX-Erholung könnte zudem noch BASF sein. Auch BASF kämpft momentan mit einigen schmerzhaften Einschnitten im operativen Geschäft. Derzeit steht beispielsweise die Produktion des Kunststoffvorproduktes TDI im Werk in Ludwigshafen aufgrund der niedrigen Pegelstände im Rhein still. Zudem dürften einige Investoren es dem Chemiekonzern verübeln, dass die Wachstumssparte Öl künftig ausgegliedert wird. Doch sollten smarte, Foolishe Investoren durchaus etwas weiter denken.

Die Aktie von BASF könnte nämlich auch in den kommenden Jahren weiterhin ein moderates Wachstum zwischen 3 % und 5 % im Jahr erreichen, was insbesondere deshalb so interessant ist, weil der aktuelle Kurssturz auch hier die fundamentalen Kennzahlen gedrückt hat.

Momentan wird die BASF-Aktie nämlich lediglich noch mit einem KGV von weniger als zehn bewertet und weist zudem eine Dividendenrendite von rund 5 % auf. Das ist durchaus preiswert im historischen Vergleich und möglicherweise eine attraktive, dividendenstarke Chance für alle langfristigen Investoren.

Augen auf!

Ja, die aktuellen Kurse korrigieren. Und ja, die meisten von uns dürften aktuell Geld verloren haben. Doch sollte man das beiseiteschieben. Denn allein im heimischen DAX dürften inzwischen schon wieder viele aussichtsreiche Chancen lauern, die lediglich von smarten Investoren eingesammelt werden müssen. Ob die Aktien von Wirecard, Lufthansa und BASF für dich dazu gehören, bleibt natürlich deine finale Entscheidung.

Doch auch die aktuelle Korrektur wird früher oder später zu Ende gehen. Wer schlau ist, positioniert sich daher möglichst frühzeitig.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von BASF. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...