Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Allianz rüstet sich für digitalen Wandel – das fetzt!

Foto: Getty Images

Manchmal ist es wirklich wie verhext. Erst vor wenigen Tagen sind aktuelle Berichte durchgesickert, wonach das klassische Versicherungsgeschäft künftig neue, digitale Konkurrenz bekommen könnte – da antwortet der Münchener Versicherer Allianz (WKN: 840400) auf ein solches, prinzipiell bedrohliches Szenario mit einem bemerkenswerten Schritt.

Wie die Allianz nämlich nun verkündete, habe man sich mit weiteren Beteiligungen im digitalen Bereich verstärken können. Lass uns daher im Folgenden einmal schauen, was Investoren diesbezüglich wissen sollten.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Allianz auf Tour in Kanada

Wie derzeit berichtet wird, konnte die Allianz nun in Kanada ein interessantes junges Fintech erwerben. Oder zumindest Anteile daran. Wealthsimple heißt dieses neue Unternehmen und soll die Allianz künftig in einer Reihe von Bereichen ergänzen. Das klingt … durchaus ambitioniert für ein kleines kanadisches Fintech.

Die Allianz ist allerdings nicht der einzige Investor dieses Unternehmen. Mit weiteren Beteiligungsgesellschaften hat sich der Versicherer nun in einer ersten Finanzierungsrunde an dem Unternehmen beteiligt. Hierbei geht es insgesamt um eine Investition in einer Größenordnung von 100 Mio. Kanadische Dollar.

Wealthsimple ist übrigens nichts weniger als der führende Anbieter von Investment-Services im kanadischen Raum. Zudem verfügt das Unternehmen über eine eigene, provisionsfreie Trading-App. Eine durchaus interessante Beteiligung, die die Allianz hier eingegangen ist.

Die Allianz scheint sich zu rüsten

Vor allem, wenn wir bedenken, dass das nicht der einzige neue Zukauf, beziehungsweise neue Partnerschaft ist, die die Allianz hier verkünden kann. Erst vor wenigen Tagen konnte der Versicherer bereits einen weiteren Zukauf mit dem Finanzportal finanzen.net eintüten und in diesem Kontext erwähnen, dass man insbesondere an den Finanzdaten dieses Portals interessiert sei. Ein Aspekt, den wir wohl als weiteren Schritt hin zum digitalen Geschäft der Allianz verstehen können.

Zudem konnte die Allianz ebenfalls erst vor wenigen Tagen verkünden, dass man künftig mit Numbrs zusammenarbeite. Über die gleichnamige App sollen im Rahmen dieser Vereinbarung nun auch die Versicherungsangebote der Allianz vertrieben werden. Natürlich ebenfalls digital, was somit einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verstärkung ist.

Die Allianz scheint sich somit effektiv gegen die neue, drohende Onlinekonkurrenz rüsten zu wollen, und zeitgleich mit dem Trend mitgehen zu wollen. Immer mehr finanzielle Services und womöglich bald auch Versicherungsangebote könnten schließlich in Zukunft auch über das Internet abgewickelt werden. Da scheint es nur ratsam und weitsichtig, dass die Allianz hier nun bereits frühzeitig die richtigen Weichen stellt, um in diesem Bereich nicht abgehängt zu werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Marginale operative Auswirkungen, großes künftiges Potenzial

Allerdings sollten Investoren nicht vergessen, dass derartige Beteiligungen, Zukäufe und Partnerschaften kurzfristig vermutlich eher geringe Auswirkungen haben dürften. Das Volumen sämtlicher Transaktionen der vergangenen Handelstage war für die Allianz als Gesamtkonzern vergleichsweise gering. Von einem kurzfristigen Wachstumsboom auszugehen scheint daher zumindest für den Moment noch vermessen zu sein.

Langfristig könnten derartige Übernahmen und Partnerschaften allerdings durchaus wegweisend für die Allianz werden. Denn wenn es durch neue Konkurrenz und ein zunehmendes Digitalgeschäft irgendwann einmal hart auf hart käme, könnten die Potenziale dieser frühzeitigen Bestrebungen nichts weniger als die Zukunftsfähigkeit der Allianz als Versicherer sicherstellen.

Investoren sollten daher gebannt verfolgen, welche weiteren Übernahmen und Partnerschaften die Allianz in diesem Bereich noch vorweisen wird.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Allianz. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...